Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nightstore
    antwortet
    Servus,

    ganz schön ruhig geworden hier, schade!

    habe immer noch Probleme mit dem Handy vernünftig zu scrollen, ohne dass sich die Schieberegler verstellen.
    Es wäre sehr schön, wenn sich die Schieberegler nur dann verstellen würden, wenn man direkt auf den Reglerknopf
    drauf geht, leider verstellen sie sich auch wenn man irgendwo auf die Linie kommt.
    Manchmal hakt es dann auch beim scrollen, danach ist dann auch wieder etwas verstellt.
    Das wäre mein wichtigster Punkt, den man noch verbessern könnte.

    Gruß

    Harry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leahcim
    antwortet
    @ Falkenhorst:

    Danke, damit hat es nun funktioniert.


    Tschüss, Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Leahcim
    jup,
    dafür setz mal bitte vom Controller das Kommunikationsobjekt 90 (Ausgang) 'Reglerstatus' ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leahcim
    antwortet
    Vielen Dank für die Antwort, die beschreibt, welches Objekt man zur Eingabe der Betriebsmodus-Umschaltung verbinden muss.

    Ich möchte aber genau das Gegenteil davon haben:
    Ich suche das Objekt für die Ausgabe des Betriebsmodus, also der Rückmeldung. Wenn ich z.B. per Hand direkt an einem Kompakt-Raumcontroller-Modul etwas einstelle, möchte ich in der SVS sehen können, auf welchem Betriebsmodus nun das Kompakt-Raumkontroller-Modul steht.

    Es muss dafür eine eigenes Objekt geben, denn sonst würde das entsprechende Feld im SVS keinen Sinn machen. In der Anlage habe ich das gelb markiert.

    Tschüss, Michael

    Bildschirmfoto 2017-09-19 um 11.40.41.png



    ​​​​​​​
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Leahcim
    In den Kompaktraumcontroller-Parametereinstellungen bei 'Regler Allgemein' / 'Betriebsmodus-Umschaltung' die Einstellung 'über Wert (Byte)' auswählen.
    Im Kompaktraumcontroller dann das Kommunikationsobjekt 82 (Eingang) 'Betriebsmodusumschaltung' verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leahcim
    antwortet
    @ JUNG-SVS-Team:

    Bei der Heizungssteuerung gibt es die Möglichkeit, den Betriebsmodus umzuschalten und rückzumelden.

    Mit welchem Objekt am Kompakt-Raumcontroller-Modul 4093 KRM TS D muss man die Gruppenadresse (GA) für die "Betriebsmodus Rückmeldung 1 Byte" verbinden? Ich finde leider nirgends eine Aussage dazu.

    Danke, Tschüss, Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    ... wäre schön, wenn seitens Jung SV-Team mal was kommen würde. Leider scheint es hier sehr ruhig geworden zu sein.

    Fragen werden nicht mehr beantwortet.

    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • stier2ooo
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt auch die Visu und bin ziemlich begeistert. Allerdings habe ich noch einen Fall, den ich vorher mit openHAB relativ gut abbilden konnte und der mir jetzt Probleme bereitet. Vielleicht hat hier Jemand eine Idee, wie das mit dem Jung Server realisiert werden kann:

    1.) Push Notifications, wenn z.B. Fenster geöffnet werden

    Ich glaube Jung bietet das nicht direkt an. Kann man es irgendwie anders realisieren?

    Nutzt hier Jemand Wiregate in Verbindung mit dem Jung Server und könnte mir mal zeigen, wie er die Temperaturen anzeigt?

    Danke schon mal! LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Hallo SV-Team ... gibt es News? Was kommt, was passiert, was wird verbessert?

    Ich denke es gibt viele Wünsche / Anforderungen seitens der User. Hier wäre es super ein Signal zu bekommen, wie es weiter geht.

    Wäre es evtl. möglich eine Liste mit all den gewünschten Enhancements zu erstellen und diese dann zu priorisieren? Nutzt doch die User und deren Input, um euer Produkt zu verbessern. Der SV-Server hat so viel Potential, das soll doch genutzt werden.

    Ich wunder mich, dass bisher noch niemand eine Eigenentwicklung/-weiterentwicklung angefangen hat.

    Danke und schönen Gruß
    Oliver Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Auf meinen iOS Mobilgeräten habe ich eine Startzeit von ca. 3 Sekunden. Solange ich im heimischen WLAN bleibe,
    läuft die app per Safari-Browseroberfläche im Hintergrund weiter. Beim 'hervorholen' werden die aktuellen Status sofort angezeigt.
    Es erfolgt kein Neustart der Visualisierung. Nur wenn ich das Haus verlasse und sich das iPhone später wieder neu mit dem Netzerk
    verbindet, dauert der Neustart der Visu wieder seine 3 Sekunden. Ich persönlich find's nicht wild.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aliate
    antwortet
    Servus Falkenhorst ,
    habe nochmal die Zeit gestoppt.
    Mit dem Fire HD dauert es knapp 10 Sekunden, das Nexus 5x ist schneller (3-5 Sekunden). Wäre mir aber trotzdem lieber wenn die Anzeige sofort verfügbar ist

    Für das Tablet habe ich jetzt eine "Lösung". Hier nutze ich den Browser "Fully", den kenne ich aus dem fhem-Forum, hier gibt es eine Option dass der Browser immer im Vordergrund bleibt. Damit habe ich in der Statusleiste eine Benachrichtigung und wenn ich diese anklicke wird Smart-Visu sofort auf der letzt besuchten Seite/Raum geöffnet.

    Der SVS ist auf aktuellem Stand (SW VERSION: 1.1.1000). Bin kein Netzwerk-Profi und weiß daher nicht was hier falsch sein könnte. Der SVS ist über einen Switch an meine FritzBox 7490 angebunden. In der FritzBox wird die Verbindung zum SVS mit 1 Gbit/S angegeben.
    Öffne ich die Visu über den Laptop dauert das Laden keine 3 Sekunden --> also recht fix. Was ich mir hier für die mobilen Geräte wünsche ist die Funktion das der Browser/die Visu quasi nur minimiert wird und sobald ich diese wieder öffne einfach wieder maximiert wird und nicht komplett neu geladen --> wie auf einem PC, Fenster wird minimiert und wenn man es wieder braucht maximiert. Liegt aber wahrscheinlich am System meiner mobilen Geräte (Android) und nicht am SVS.

    Wie geht es hier den Leuten mit iOS?

    Schönen Sonntag

    Gruß
    Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    hudriwudr
    ist nur eine Frage, wie Du Deine Visualisierung anlegst. Programmier Deine Bereiche gleich als 'EG Raum 1', 'EG Raum 2' usw.
    Programmieren von einem Bereich mit mehreren Unterbereichen ist nicht möglich. 'Favoriten' kannst Du Dir ebenfalls als ein Bereich anlegen.
    Zu Deinem letzten Punkt: In den Aktionen kannst Du Dir doch zeitgesteuerte Ereignisse anlegen - alles da.

    aliate
    10-15 Sek. ist schon etwas lange. Ist ja schon eine browserbasierende Verknüpfung. Diese legt sich auch schlafen wenn längere Zeit nicht
    aktiv. Nach erneutem Aktivieren wird das System bezüglich der aktuellen Status (ja, der Plural heißt so) abgefragt.
    Bei mir und anderen aktuellen Systemen bei Kunden dauert das nicht länger als 3-5 Sek (oder schneller).

    Hast Du die aktuelle SVS FW-Version drauf? Netzwerkverbindung und Geschwindigkeit so wie sie sein soll? Router & Firewall-Einstellungen kontrolliert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • aliate
    antwortet
    Welchen Browser verwendet ihr für Smart Visu?

    Ich habe folgendes "Problem":
    Auf meinem Smartphone (Nexus 5x, Android 7.1.2, Chrome Beta) und Tablet (Fire HD8, Fire OS 5.4.0.0, Chrome) ist es so, wenn das Display eine Zeit lang aus ist und man danach die Visu öffnet (Lesezeichen auf dem Homescreen) dann wird diese komplett neu geladen, was blöder Weise eine Zeit lang dauert (10-15 Sekunden --> nervig). Es scheint so, dass der Browser im Hintergrund nach einiger Zeit beendet wird und daher komplett neu geladen werden muss.

    Mein Wunsch wäre, dass sich einfach der Chrome-Browser öffnet mit der zuletzt angezeigten Seite.

    Ich habe schon andere Browser probiert und aus der "Android Akku-Optimierung" genommen --> keine Abhilfe.
    Das WiFi ist auch immer aktiviert (keine Abschaltung bei DisplayAus/StandBy).

    Gruß
    Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • hudriwudr
    antwortet
    Liebes Jung Team,
    wäre es möglich, bei den Bereichen auch Unterbereiche einzufügen? Ich habe im EG 11 Räume und im Keller 13 Räume. Da ist es mühsam, immer durch die ganzen Bereiche zu scrollen. Ideal wäre EG und in diesem dann alle Räume des EG usw.
    Toll wäre auch eine Seite mit Favoriten anlegen zu können.
    Und weil ich schon dabei bin zu träumen wäre auch super Aktionen mit Timer (von bis) erstellen zu können.

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian85knxBW
    antwortet
    Liebes Jung Team,

    Ich wollte Fragen ob beim nächsten Update zur "RGB" Auswahl auch eine zusätzliche "RGB-W" Funktion möglich ist.
    Ich habe mit dem "weissen" Probleme und musste ihn erstmal abgängen damit es funktioniert.

    Desweiteren wäre es klasse wenn man zum Slider der Jalosie zusätzlich eine Schaltfläche hätte für "Ab" und "Auf" wie z.b bei der HLK einstellung die Betriebsmodus funktion.

    Mfg

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X