Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ok ich hab das Problem mit der Reihenfolge, dank Thorsten gefunden.
Ich parse das XML vom Homeserver und wandle es mit XML2Json um.
Und da ist auch schon das Problem.
Aus
<items>
<TXT ...>
<ICO ...>
<TXT ...>
wird
Items {
TXT [0]
TXT [1]
ICO
ich muss das XML2Json also rausschmeißen und selbst in die passende Reihenfolge bringen.
Kommentar
-
Hallo Nils,
ich will deine Nerven wirklich nicht zu sehr strapazieren, aber ich mach trotzdem nochmal einen Versuch.
In der Art wurde das ganze toll aussehen:
<div id="VISU_PAGE_69_TXT_52" class="visuelement" style="position: absolute; display: block; top: 816px; left: 592px; height: 95px; width: 643px; line-height: 24px; font-family: Arial; font-size: 12pt; font-weight: bold; color: rgb(0, 0, 0); white-space: normal; text-align: left; background-color: transparent;"><span>Unwetterwarnungen für Pfatter Pfatter (93102) Wetterhinweis wegen Straßenglätte gültig von: Montag, 5. Januar 2015, 19:00 Uhr gültig bis: Dienstag, 6. Januar 2015, 11:30 Uhr gültig für: alle Höhenstufen Streckenweise Glätte durch gefrierende Nässe und durch Reif Dieser Hinweis wurde am Montag, 5. Januar 2015, 16:17 Uhr zuletzt aktualisiert. </span></div>
Evtl. könnte man die Hintergrundfarbe für sowas Zweckentfremden (man kann ja jederzeit eine Box dahinterlegen wenn man möchte), z.B.
erstes Byte 1 -> auto statt nowrap
zweites Byte -> wert für line-height
drittes Byte -> direction? indent.....
Wenn das erste Byte 1 ist -> Hintergrund immer transparten (ja, kann Auswirkungen auf bestehende Visus haben)
Könnte mir auch vorstellen, dass evtl. ein Textparsing möglich wäre:
<span>{:normal:24:.....:} Unwetterwarnungen f...
Würde der Visu viele weitere tolle Möglichkeiten eröffnen, natürlich ist die Darstellung im Experten nicht entsprechend möglich, aber es sind ja meist nur wenige Stellen, wo sowas nötig ist.
Evtl. kann man auch an dieser Stelle sowas wie das CUSTOM.CSS einbauen um eine solche Logik selber zu implementieren? Da würd' ich doch glatt versuchen mal ein paar HTML Statements zu ergoogeln.Angehängte Dateien
Kommentar
-
ein XXAUTO allein löst das Problem nicht, weil anscheinend die Zeilenhöhe gleich der Boxhöhe definiert wird -> also wieder nur eine Zeile
Eine Liste von XX-Kommandos durch* getrennt ware aber voll in Ordnung
XXAUTO*XXHEIGHT=24*XXDIR=UP*
gibt ne Menge Möglichkeiten
Evtl kann man ja auch HTML-Code direkt einschleusen
XXHTMLwhite-space: normal; line-height: 24px;*.....
Wenn das direkt for dem <span> kommt überschreibt es dann evtl. die Werte vom Experten? Man kann hier für HS-Spezialisten evtl. auch erwarten, dass Farbe, Font, usw. alles gesetzt wird.... Einfach eine Möglichkeit schaffen hier über den Gira-Experten hinaus Möglichkeiten zu haben
Kommentar
-
Hi
ich habe gerade mit begeisterung diesen Therad gefunden.
Alleine schon dasd Zentrieren der Visu ist für mich ein großes plus :-)
Slider und Co wären natürlich auch ein traum...
Ich habe das xstart.htm nach hsupload\xxapi2\xstart.htm kopiert und aufgefunden mit
http://<ip-des-servers>:84/opt/xxapi2/xstart.htm
(bei mir läuft der HS auf port 84)
Ich habe die klassische Quad-Visu (einloggen funktioniert auch) - kriege aber XXMODUL und XXIMG-tags angezeigt... sind diese funktionen in der XXAPI2 noch nich drinnen - oder hab ich ein anderes problem?
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
Noch eine Idee als Feature-Wunsch (keine Ahnung ob realisierbar):
Implementierungsmöglichkeit eigener XX-Funktionen:
Includes die automatisch geladen werden, z.B. XXF123456.js (Nummernkreisvergabe wie bei Logikbausteinen möglich)
Wird ein Text mit XX beginnend und * gefolgt gefunden-> Suche ob Funktion existiert -> Falls ja ausführen, ansonsten Textausgabe wie bisher (in der XXAPI scheint sowas schon irgendwie der Fall zu sein, zumindest wird n.a. bei nicht existierenden Funktionsaufrufen ausgegeben.
XXtest -> Ausgabe XXTest
XXtest*TEST -> Ausgabe n.a.
Wie gesagt, habe selber keine Ahnung, ob es sowas wie includes gibt und ob die Existenz von Funktionen zur Laufzeit gepfrüft werden kann.
Kommentar
-
Schon wieder ich, leider hab ich nun ein Problem mit der aktuellen Unwetterwarnung aus dem Baustein Unwetterwarnung (für diesen Text war die Funktion XXWRAPTEXT, ist aber im Moment nicht aktiv, d.h. der Fehler tritt ohne Verwendung dieser neuen Funktion auf). Ich habe die Response mal angehängt.
in der alten HSAV wird der Text angezeigt, bis er über den rechten Bildschirmrand verschwindet. In der XXAPI² ist die Seite völlig leer! Es sind zwar wohl die Boxen zum Klicken unsichtbar vorhanden, aber eben unsichtbar, nur der Hintergrund ist zu sehen.
Ob's an einer deiner letzten Änderungen, oder an dem heute speziell aktiven Text liegt kann ich leider nicht sagen. Die HSAV hat aber dieses Problem nicht.Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar