Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nee das hilft mir nicht.
Das erkennt der Browser als ungültiges XML, das macht meiner auch aber die fix_xml Funktion repariert das sauber.
Du musst mal bitte <strg>+<shift>+X drücken, dann debuglevel auf 4 stellen (escape oder daneben klicken zum schliessen) und dann im Browser (FF / Chrome?) auf Konsole gehen. Dort klickst du einmal auf Leeren und klickst dann die Seite.
Kennt jemand eine kleine Bibliothek für Slider die auch Vertikal funktionieren?
Ich hatte https://andreruffert.github.io/rangeslider.js/ im Auge, aber der geht leider nur Horizontal. jQueryUI fand ich eigentlich ne Spur zu groß.
Ja, passt wunderbar. Auch die Funktion Seite Laden ( mit derselben seite) funktioniert nun auch.
Ich nutze den proxy baustein für mein kameraarchiv. Wenn ich nun auf das iKO den link auf das nächste objekt im archiv setze, bleibt auf der visu immer noch das erste bild bestehen. Bug oder noch nicht implementiert?
Auch die Seitengrösse mit XXPAGE scheint bei mir noch nicht zu funktionieren.
jo klasse sieht gut aus. War ich schonmal drüber gestolpert, hatte mich aber durch so viele .js Dateien abschrecken lassen die sich in src/js befinden. Hatte den distribute Ordner übersehen.
das Design ist egal, das kommt nur über CSS. Wichtig ist die Funktionalität darunter und das wir nicht zuviel "Balast" mitschleppen. Vom jQueryUI z.B. brauchen wir für den HS vielleicht 5%, müssen aber bei wichtigen Updates dann doch mitziehen. Ich versuche den Footprint möglichst klein zu halten, Räder aber nicht neu zu erfinden. Aber da der HS halt ein wenig speziell ist muss das halt im Vordergrund bleiben.
Wenn alles klappt wie geplant, dann wird der Sliderknopf per CSS bestimmt und ist natürlich auch für jeden zu ändern. Die Grundeinstellungen wie horizontal/vertikal kommen aus dem Seitenverhältnis des Textelements und Vordergrundfarbe markiert den aktiven und Hintergrundfarbe den inaktiven Teil des Sliders. Die min/max Werte müsste, wenn ich mich nicht täusche die Werteingabe liefern.
Ich habe geplant das der Slider sowohl direkt auf die Visu gesetzt werden kann, jedoch auch in einer Werteingabe verwendet wird, wenn dort als Title 2.Zeile (die ja wohl eigentlich eh keiner verwendet) z.B. XXSLIDER steht.
Wichtig ist mir vor allem das das nachher größtenteils mit dem Experten konfiguriert werden kann und nicht mit dem Texteditor.
Der Rangeslider hatte zum Beispiel eine Funktion die der noUiSlider nicht hat, die wir aber brauchen. Nämlich das Debounce, denn wir wollen nicht unnötige Werte an den HS schicken, die der eh nicht auf den Bus bekommt.
EDIT:
@HAPE
in deinem Beispiel oben, würdest du den Rahmen mit den Punkten einmal so verändern das das inner transparent ist und kein Sliderknopf vorhanden ist, und das über ein XXSLIDE* Textfeld legen dessen Vordergrundfarbe Hellblau ist.
@all
durch das pointer-events: none können nun nicht klickbare Elemente ÜBER klickbare gelegt werden.
@marcel
Welches verhalten erwartest du bei XXPAGE (habs nie genutzt) soll die gesamte Visu dann (für immer?) auf diese größe Schrumpfen oder nur die Seite?
Ich bekomme seit heute nur noch einen Teil meiner CAMs angezeigt, irgendwie scheinen einige in ein TimeOut oder so zu laufen. Aber das analysiere ich genauer, wenn du dazu gekommen bis den Refresh einzubauen, evtl. ist's dann eh Schnee von gestern Hm, liegt irgendwie an den Passwörtern, in der HSAV werden die zuverlässig verwendet, in der XXAPI² nicht, aber das hat doch nichts mit der Art des Clients zu tun
Hab jetzt den Kamerapfad im Browser manuel eingegeben und die Anmeldung durchgeführt... jetzt geht's auch in der Visu ??? Ich dachte die Anmeldung läuft vom Homeserver aus....
sag mal, ist es auch möglich eine "Mouseover" Funktion zu haben?
Ich nutze die VISU viel am PC, sicher für touch nicht so sinnvoll, aber
hier und da bestimmt gut...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar