Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist der, den du sonst an E10 angibst und der auch im Webinterface auftaucht.

    Kommentar


      Ok, dann muss ich die restlichen Angaben, die ich an E6 eingebe nochmal prüfen.

      Könntest du vielleicht trotzdem mal posten, wie ein Cookie innerhalb einer Datei aussehen muss?
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        Zitat von eXec Beitrag anzeigen
        Ok, dann muss ich die restlichen Angaben, die ich an E6 eingebe nochmal prüfen.

        Könntest du vielleicht trotzdem mal posten, wie ein Cookie innerhalb einer Datei aussehen muss?
        Ich habe leider im Moment keinen Zugriff auf meinen EDOMI Server auf dem Alexa Control installiert ist.
        Aber bei 223 Downloads, wird vielleicht jemand kurz eine anonymisierte View des Cookie Files posten können.

        Kommentar


          Es lag am Cookie. Ich habe wieder manuell nachgeschaut und einen neuen gefunden im Prime Music Bereich. Ich vermute mal, dass das egal ist aus welchem Bereich der Cookie kommt, aber nun geht es.

          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            Hi,

            bekomme die Bluetooth Verbindungen über den LBS nicht zum Laufen.
            Habe bei E31 die MAC des Bluetooth Adapters eingetragen (Format FC:03:FA:45…)
            Mac Adresse habe ich vom iMac, dort sieht man in der Bluetooth Konfiguration mit „rechter Maus“ die Mac im Format FC-03-FA-45…
            Ein Connect, schreibe „1“ in E32 funktioniert aber leider NICHT.
            Ein Disconnect, schreibe „1“ in E33 funktioniert aber schon (wenn ich zuvor mit der alexa App die Verbindung hergestellt habe).

            Als Info für Jonofe:
            In der Hilfe sind die Eingangsbezeichnungen ein wenig durcheinander. Ist wahrscheinlich mal was dazwischen geschoben worden ;o)
            UND – Danke für den LBS

            Funktioniert das bei euch?
            Mach ich was falsch?

            Danke und LG
            Seppl

            Kommentar


              Hi Seppl,
              Danke für den Hinweis mit der Doku. Habe ich korrigiert, ist dann im nächsten Upload enthalten.
              Habe Bluetooth gerade noch mal getestet. Funktioniert bei mir.

              MAC Adresse gemäß Doku im Format xx:xx:xx:xx:xx:xx eintragen. Keine Bindestriche!!!

              1. Echo und Phone pairen "Alexa, koppeln"
              2. Im Bluetooth Menu des Telefones mit dem nun sichtbaren Echo Device verbinden
              3. Bluetooth Adresse des Mobiltelefons an E31 eintragen
              4. mit 1 an E32 verbinden
              5. mit 1 an E33 Verbindung trennen

              Kommentar


                Hi,
                verstehe ich das richtig, du verbindest dein Telefon mit dem Echo?
                Nutzt du den Echo dann als Bluetooth Lautsprecher?

                Ich hätte den anderen Weg angedacht.
                Möchte Musik vom Echo auf meinem Russound Audio System abspielen..
                Sprich Musik vom Echo an Bluetooth Empfänger schicken...

                Sollte das auch mit deinem LBS auch gehen?

                Gruß
                Seppl

                Kommentar


                  Ja, man kann auch den Echo als BT Lautsprecher fürs Telefon verwenden. Bei einem Echo Dot macht das vermutlich wenig Sinn, da wäre eher der Weg, den Echo als Quelle und einen BT Lautsprecher als Ausgabegerät zuverwenden. Das kann ich mangels BT Lautsprecher leider nicht testen. Mir fällt jetzt kein Grund ein, warum das nicht auch funktionieren sollte.
                  Hast du denn den Echo mit dem Russound vorab gepaired? Und dann die BT Adresse des Russound eingetragen?

                  Du könntest es auch mal mit dem CLI Tool mal testen.

                  Kommentar


                    Mein Russound hat kein Bluetooth. Verbinde den Echo mit einem Bluetooth Audio Empfänger welcher per Chinch am Russound (Source Imput) hängt.
                    Funktioniert auch wunderbar.
                    Mit "Alexa verbinde" verbindet der Echo mit dem Bluetooth Empfänger und der Russound Verstärker gibt schön wieder.
                    Da muss ich aber beim Russound Verstärker immer noch den richtigen Source wählen...

                    Das hätte ich gerne "Automatisiert"
                    Source und Bluetooth Verbindung von Edomi her Umstellen lassen.

                    Kommentar


                      verstehe. Warum die BT Verbindung mit dem LBS nicht geht, weiß ich auch nicht. Am besten mal mit dem CLI Skript testen. Damit kann man sich auch nochmal die Liste der gepairten BT Devices ansehen und prüfen ober der BT Empfänger dort auftaucht.
                      Und du kannst mal die Verbindung mit deinem Telefon testen, das sollte auf jeden Fall funktionieren.

                      Kommentar


                        Ich teste mal und berichte....
                        danke für deine Hilfe

                        Kommentar


                          So - habe herausgefunden woran es liegt (glaube ich zumindest mal)
                          Habe einen Dot 2.Gen (ohne Stoffüberzug) und einen Echo 2.Gen (mit Stoffüberzug)
                          Mit dem Dot funktioniert alles, mit dem Echo nicht.
                          Habe mal ein wenig mit Node-red und dem Alexa Node rumgespielt und hatte das selbe Verhalten dass der Echo nicht unterstützt wurde. Da war das auch in der Hilfe angeführt...
                          Scheint wohl etwas anders zu funktionieren mit dem neuen.
                          Welche Echo Version nutzt du?

                          Kommentar


                            Ich habe es mit dem Dot 2 Generation ausprobiert. Das ist übrigens der ohne Stoff. Der neue mit Stoff ist die 3. Generation.
                            Ist es denn nur die Bluetooth Funktion die nicht geht?

                            Kommentar


                              Aktuell ist mir nur das bekannt.
                              Bei Node-red hat das „finde meine Geräte“ mit dem Echo (ohne Dot und mit Stoff) nicht funktioniert. Mit dem Dot (ohne Stoff) schon.

                              Hast du eine Vermutung woran das liegen kann?

                              Kommentar


                                Nein, im Moment leider nicht, allerdings wird an einer Stelle im Code nach "deviceType" gefiltert, welcher bisher ECHO (Echo, Echo Dot), WHA (Echo Group), ROOK (Echo Show) oder KNIGHT (Echo Spot) sein konnte. Evtl. wurde ein neuer deviceType für den Echo mit Stoff eingeführt?
                                Du könntest die Zeil 1329

                                PHP-Code:
                                // logging($id,'Devices JSON: '.$content); 
                                mal wieder einkommentieren und dann noch mal testen. Dann müssten die RAW Datein eigentlich im Log stehen, inkl. eines möglichen neuen DeviceTypes.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X