Effektiv wäre dies kein Unterschied zu einer Ausgangsbox, in der du zuerst Lautstärke und dann den Sprachtext sendest.
Das mit dem Zurückfahren habe ich nicht verstanden. Meinst du damit: Ansagelautstärke = MAX(aktueller Lautstärke, Ansagelautstärke) ?
Nach der Ansage wieder auf Ausgangslautstärke ist nicht so einfach, da man das Ende der Ansage nicht feststellen kann. Da müsste man mit einer Verzögerung arbeiten, die man gemäß Text abschätzen müsste.
Das mit dem Zurückfahren habe ich nicht verstanden. Meinst du damit: Ansagelautstärke = MAX(aktueller Lautstärke, Ansagelautstärke) ?
Nach der Ansage wieder auf Ausgangslautstärke ist nicht so einfach, da man das Ende der Ansage nicht feststellen kann. Da müsste man mit einer Verzögerung arbeiten, die man gemäß Text abschätzen müsste.
Kommentar