Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist doch dieser Edomi "Ich wünsch mir was" Thread ?!?

    Da ich ja gerade wieder an einer neuen Visu rumbastel ist mir heut was aufgefallen. Ich erstell gerade eine Visu mit einer anderen Schriftart. Jetzt hab ich
    in jeder meiner Designvorlagen diese Schriftart hinterlegt...
    Geht..... aber bei 30-40 Designvorlagen wäre ein "Schriftwechsel" auch mühsam.

    Die Defaultschrift wird ja in der Edomi.ini hinterlegt. Wäre es hier nicht schöner/sinnvoller eine Defaultschriftart pro Visu definieren zu können ?
    Oder zb. ähnlich wie jetzt die Rahmenfarben je Seite individuell vergeben werden kann, das ganze auch für die Schriftart ?

    evlt. sogar eine "Designvorlage" für die ganze Visu... die als Default verwendet wird (Schriftfarbe, Größe usw... )


    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      Zitat von ;n1216375
      Warum? Sind doch nur ein paar Klicks und der Bursche ist "dazwischen"
      Naja, sind aber oft ein paar Klicks.

      Smart hier wäre dann, dass ich auf die Linie klicken kann und einen Baustein wählen kann, der die Linie trennt. Natürlich sollte sich die Box schon den letzten ausgewählten Baustein merken, so dass der Vorgang mit einem Klick wiederholbar wäre.
      .
      Ich habe Bausteine mit 30 Ausgängen und wenn Du da 30 mal nur ein paar Klicks machen musst, ist auch das Spaßfrei.

      [Man darf ja träumen!]
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        Und was machst du wenn der Baustein mehrere Eingänge/Ausgänge hat... wo soll dann Edomi wissen, wo se die Linie wieder dranpappen soll ?
        30 Bausteine einzufügen ist doch mittlerweile auch nicht mehr so der Akt... 5 erstellen, alle markieren und duplizieren.. schon sinds 10..
        wieder alle markieren und 2 x duplizieren.. fertig... sind wirklich nur ein paar Klicks..

        (guuuuuut.. und dann halt noch 60x die Linien wieder anfügen )

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
          Smart hier wäre dann, dass ich auf die Linie klicken kann und einen Baustein wählen kann, der die Linie trennt
          +1

          Gerade wenn ich nachträglich Klemmen einfügen muss, wäre das bei mir oft erleichterend...

          Kommentar


            So, jetzt "nur noch" die Hilfe anpassen und schon kann's Update rausgehen...

            Die Live-Ansicht habe ich auch modifiziert, statt gelber Umrandung gibt's nun gelbe Titel:

            Bildschirmfoto 2018-04-02 um 21.24.25.png

            EDIT:
            Ja ja - ich weiß schon: Gelber Rahmen war besser, blabla
            Zuletzt geändert von gaert; 02.04.2018, 21:28.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Hi Christian Danke für das Update! Hab gerade mein "Spiel System" auf neuen Stand gebracht. Update lief durch... Ist es eigentlich beabsichtigt das das dunkle Farbschema bei den LBS genau so ausschaut wie das helle? Ich bekomme das nicht auf dunkel... Da steckt doch bestimmt kalkül dahinter

              Kommentar


                Update sieht super aus, Danke.
                Die Umstellung der Logikbausteine auf dunkel funktioniert bei mir auch nicht.

                Kommentar


                  Bei mir geht's?! Vielleicht mal Browser refreshen oder Cache leeren?
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Ja so ein Cache löschen bringt schon was... Also Entwarnung! Alles Gut.

                    Kommentar


                      gaert : Update geschmeidg, sieht alles bislang wunderbar aus. Neuer Logik-Editor gefällt mir sehr gut, Christian (habe heute von 1.56 auf 1.58 angehoben). Anders halt, aber prima. Du hast eine gute Hand für Optik und Bedienung.
                      Nur eines...
                      Was mir im Logik-Editor auffällt. Die Bemerkungstexte machen keinen Textumbruch (mehr?). Ein normaler breiter LBS mit einem viel breiteren Fließtext wird beliebig breit und einzeilig. Auch wenn man mit dem Anfasser die Box anpasst, wird der Fließtext danach wieder einzeilig und seehr breit.
                      Kann jemand das Verhalten reproduzieren

                      Ach ja: Cache geleert, neu gestartet, Projekt neu aktiviert...

                      Kommentar


                        Und enter im Text hilft auch nicht?

                        Kommentar


                          In der Tat - das ist ein neues Feature! Insbesondere im Kontext mit der (optionalen) einzeiligen Darstellung von Ausgangsboxen mit "Bemerkung rechts" macht dieses Verhalten Sinn.

                          Du musst bei Bedarf wie vento66 bereits anmerkte einen Zeilenumbruch erzwingen (Enter-Taste).
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            enter hilft natürlich - aber es war bislang nicht nötig. Frage erlaubt. Antwort auch..
                            Für Fließtext nicht optimal, aber wenn das unser Problem ist, haben wir keine.
                            Habe gerade nachgeschaut, meine Enter-Vorrat meiner Tastatur ist noch gut gefüllt, das sollte eine Weile reichen...

                            Nachtrag: Vom Rest bin ich wirklich begeistert; habe gerade neue Logiken angelegt. Auch das neue ? am LBS ist wirklich prima. Wunderbar! Danke!
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 03.04.2018, 21:27. Grund: Nachtrag

                            Kommentar


                              Alles hat eben zwei Seiten... Aber die neue Lösung ist doch eigentlich ein guter Kompromiss, denn so hat man quasi die freie Wahl in Sachen "Formatierung". Zumal dieses Verhalten doch eher den Erwartungen entspricht, oder?
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                ...mich must Du nicht überzeugen...ich kann mich sehr gut damit arrangieren. Es war nur zunächst schlicht anders und unerwartet. Ich weiß, dass Du in edomi eigentlich alles wohl überlegst und abwägst mit Vor- und Nachteilen. Ich nehme edomi genauso so - und fühle mich sau wohl damit; wir sind uns wohl nicht so unähnlich in dem, was wir gut und sinnvoll finden ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X