Dann komm ich mit dem Stand wie er jetzt ist die nächsten Jahre zurecht...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates
Einklappen
X
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenDie Idee ist grundsätzlich natürlich nett (Geld stink nicht), jedoch soll EDOMI (m)ein Hobbyprojekt bleiben: Ich arbeite daran, wenn ich Lust dazu habe. Spenden sind Spenden - quasi für den Status quo. Aber "Crowdfounding" geht m.E. in eine andere Richtung - dann wäre ich quasi unter Druck und in Zugzwang. Und das möchte ich vermeiden.
Hatte auch extra den Ausschnitt "Crowdfounding im Spendenmodus" fett gemacht, damit man das ja nicht überliest, denn reines Crowdfounding hat hiermit nichts zu tun, das ist mir selbst klar. Mir ging es um den Modus, den z.B. Wikipedia immer vor Weihnachten macht. Also die Spende für den Status Quo soll hier klar im Fokus stehen, aber eine Motivation für weitere Schritte unterstützen.
Ich hab das verstanden, dass das nicht gewünscht ist und halte die Klappe...
Zitat von gaert Beitrag anzeigenAuf meiner Liste stehen durchaus auch noch andere interessante Dinge, z.B. "User-Visuelemente" (vergleichbar mit LBS)... Das hat m.E. eine höhere Prio und macht Import/Export in weiten Teilen überflüssig (denn irgendwie geht es ja doch nur um Visu, oder?)...
Kommentar
-
Alles gut, keine Sorge!
Das ist halt alles komplizierter als man so denken mag, v.a. weil EDOMI gewachsen ist und vieles nicht konzeptionell schon "damals" vorgesehen war. So habe ich z.B. den heutigen Nachmittag damit verbracht, der Konfiguration einen "Neu"-Button zu spendieren. Dies war alles andere als trivial!
Hintergrund: Zunächst muss ja irgendein Ordner/Item ausgewählt sein, damit der Button weiß wo das neue Element einzufügen ist. Und dann sind da noch zig Sonderfälle usw. (GUI-mäßig). Aber immerhin funktioniert es jetzt, nur das Hervorheben des Ordner (hier noch unterstrichen) ist noch nicht spruchreif:
Bildschirmfoto 2019-02-27 um 21.08.21.pngEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigen- Visuelemente können nun auch per Doppelklick bearbeitet werden (entspricht dem Kontextmenü-Eintrag "Visuelement bearbeiten")
Also ähnlich wie imWindowsMacOS, halt nur bei zB den Gruppenadressen.
Wenn man mehrere Kommunikationsobjekte nach dem copy/paste umnennen muss, ist es sehr aufwendig, erst jedes KO öffnen zu müssen um den Namen zu ändern.Zuletzt geändert von ThomasCologne; 27.02.2019, 22:32.
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigender Konfiguration einen "Neu"-Button zu spendieren
Oder klappt das mit dem Neu-Button dann anders?
Gruß David
Kommentar
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigenAlso ähnlich wie im Windows, halt nur bei zB den Gruppenadressen.
Also ähnlich wie unter MacOS beim Umbenennen von Dateien
Kommentar
-
Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
Aber ich tue mal so als ob
Kommentar
-
Der Neu-Button ist halt eine Alternative zum Kontextmenü - ich find's irgendwie "schöner" (gerade für Neulinge), denn sonst stünde dort nur "Bearbeiten" und ein leerer Ordner wird präsentiert (bei einer frischen Installation). Zudem funktioniert der Buttons auch auf'm Tablet(kann durchaus praktisch sein, z.B. wenn man vor'm Verteiler steht und seinen IRtrans einlernen möchte...).
Die Sache mit dem Umbenennen (langsamer Doppelklick) ist m.E. ziemlich nutzlos?! Ein normaler Doppelklick öffnet doch ohnehin den Dialog und dort kann man doch fix den Namen abändern...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenDie Sache mit dem Umbenennen (langsamer Doppelklick) ist m.E. ziemlich nutzlos?! Ein normaler Doppelklick öffnet doch ohnehin den Dialog und dort kann man doch fix den Namen abändern...
Gestern saß ich allerdings wieder wie folgt da:
Ein Unterordner für einen UniFi AC PRO mit ca. 25 Kommunikationsobjekten war vorhanden. Nun sollte gestern ein neuer AP dazu kommen.
Dies bedeutet: Den bereits vorhandenen Unterordner kopieren und schon sind alle Eigenschaften der GA vorhanden. Nur die Bezeichnungen mussten abgeändert werden wie zB
von "UniFi_OG_Firmware"
zu "UniFi_Außen_Firmware"
Wenn man für diesen Anwendungsfall nicht die Eigenschaften erst öffnen, Bezeichnung ändern und auf Speichern klicken muss, wäre das eine feine Sache. Wenn man dutzende KO´s neu anlegt, kann es einiges an Zeit einsparen.
Aber den Aufwand dies einzurichten, kann ich nicht abschätzen.
Gruß
Kommentar
-
Ich verstehe das Problem dennoch nicht:
Aktuelle Variante:
- Doppelklick
- Name ändern
- Speichern klicken
Dein Vorschlag:
- Klick
- noch ein Klick (kurz danach)
- Name ändern
- Enter drücken
Was ist jetzt der Wahnsinns-Vorteil?!EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenAuf meiner Liste stehen durchaus auch noch andere interessante Dinge, z.B. "User-Visuelemente" (vergleichbar mit LBS)... Das hat m.E. eine höhere Prio und macht Import/Export in weiten Teilen überflüssig (denn irgendwie geht es ja doch nur um Visu, oder?)...
Aber ist ein User-Visuelement zu "exportieren" und ein Export nicht fast dasselbe? Wo siehst Du den Unterschied bzw. wie grenzt Du das eine vom anderen ab? Ich denke auch kompliziertere Visuelemente haben Abhängigkeiten und Abhängigkeiten sind immer lästig...
Kommentar
-
Jetzt haben wir wat Neues, mh?Ruhhhhhig liebe Leute... "Uff Liste" bedeutet nicht, dass es fast fertig wäre...
Klar habe ich mir schon Gedanken dazu gemacht (konzeptionell). Warten wir's einfach mal abEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
Kommentar