Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fast - der Klo-LBS ist noch in Arbeit

    (den mach' ich wirklich, kurz/lang für doppelt spülen, regelmäßiges Spülintervall falls nicht manuell... usw...)
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Kommentar


        Hallo!
        Einen kleinen Wunsch hätte ich auch:
        Das "Visuelement hinzufügen" nicht nur auf der untersten Ebene, sondern auch wenn ich auf ein bestehendes Element klicke.
        Dann sollte das Element auf dem gleichen z-Index oder z-Index+1 hinzugefügt werden.
        Gruß
        Sven

        Kommentar


          Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bestimmte "interne IKOs" nicht im Monitorlog aufzeigen zu lassen ?
          Hintergrund:
          Ich hab zwei (HTTP) Abfragen die ich, jetzt schon von 15 auf 30 Sek hochgedreht, zyklisch abfrage. Alle reinkommenden
          Werte werden natürlich im Monitorlog abgelegt. Das hat dazu geführt das mein Monitorlog echt lang/groß
          und unnötig aufgebläht wird. Ob diese Werte im Log sind oder nicht ist mir in diesem Fall nämlich nicht wichtig.

          Könnte man evlt. in den IKOs ein Flag einbauen, das es nur wenn Aktiv ist im Monitorlog auftaucht ?

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Könnte man evlt. in den IKOs ein Flag einbauen, das es nur wenn Aktiv ist im Monitorlog auftaucht

            +1

            Kommentar


              An der Stelle nochmal die Nachfrage, ob das mit dem Visu-Klick-Problem bei der aktuell herunterladbaren v2.00 schon berücksichtigt wurde?
              Es wurde da ja ein Patch dazu genannt, diser taucht aber bei den "offiziellen" Patches nicht auf...
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                An der Stelle nochmal die Nachfrage, ob das mit dem Visu-Klick-Problem bei der aktuell herunterladbaren v2.00 schon berücksichtigt wurde?
                Es wurde da ja ein Patch dazu genannt, diser taucht aber bei den "offiziellen" Patches nicht auf...
                Und, ob es nur iPad betrifft oder auch für Android eine Änderung geben wird. Denn mit dem patch auf einem Xoro Android gab es keine Ändeung im Verhalten.

                Kommentar


                  Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                  Und, ob es nur iPad betrifft oder auch für Android eine Änderung geben wird. Denn mit dem patch auf einem Xoro Android gab es keine Ändeung im Verhalten.
                  Ich habe das Problem bei einem Amazon Fire...

                  Kommentar


                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    Ist der Patch für die Korrektur des Visu-Klick-Verhaltens in der herunterladbaren Version 2.00 bereits integriert? Oder wird das erst in einer zukünftigen Version berücksichtigt?
                    Warum nicht einfach mal in der EDOMI Installation nachschauen? Der Code ist doch im obigen Link gepostet.

                    Kommentar


                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                      Warum nicht einfach mal in der EDOMI Installation nachschauen?
                      Dazu bräuchte man den Luxus einer EDOMI-Testumgebung
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Warum nicht einfach mal in der EDOMI Installation nachschauen? Der Code ist doch im obigen Link gepostet.
                        Also ich hatte einfach mal in der:
                        Code:
                        /usr/local/edomi/www/visu/include/js/main.js
                        den Abschnitt
                        Code:
                        setInputMode()
                        mit dem oben genannten code ersetzt.
                        Ob das richtig war, keine Ahnung. Aber geändert hatte es nichts.

                        Kommentar


                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          Dazu bräuchte man den Luxus einer EDOMI-Testumgebung
                          Oder man schaut einfach ins EDOMI tar Archiv.

                          Und sieht, dass es nicht drin ist.

                          Kommentar


                            Hallo,

                            habe mir einen neues System auf dem Futro 920 aufgesetzt: CentOS 6.5 mit Edomi 2.0-lief soweit.
                            Gestern habe ich dann ein Backup von einem anderen System mit CentOS 6.5 mit Edomi 1.63 eingespielt.
                            Danach lies sich das System nicht mehr booten (findet kein OS).
                            Was könnte da schief gelaufen sein? Woran merkt man, dass das Backup erfolgreich eingespielt wurde?

                            Danke und Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              Was da jetzt genau das Problem ist, weiß ich nicht, aber wenn du ein Backup eingespielt hast ist es schon falsch..
                              Siehe HIER

                              Evtl mal per SSH anmelden, kucken ob noch was im Backup ordner liegt und das ganze über den Shellbefehl noch
                              mal starten.

                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                Brick warum ist es falsch ein Backup einzuspielen? Weil sich die Hardware geändert hat? Oder weil die OS Versionen unterschiedlich sind?
                                Dann wäre das schon mal eine Erklärung und die Alternative nur, dass ich das Projekt einspiele und den rest manuell anpasse.

                                Was ich gemacht habe:

                                Ausgangssystem: Backup manuell auf einem bestehden System BASIS DN2800MT mit CentOS6.5 unter EDOMI1.63 erstellt.
                                Zielsystem: FUTRO S920 mit CentOS6.5 mit EDOMI 2.0 aufgesetzt
                                gemäß Anleitung Backup in /tmp kopiert
                                ssh Befehl ausgeführt
                                r [return]
                                Backupstart
                                Neustart automatisch
                                Verbindung zu Winscp wurde getrennt
                                Verbindung zu Winscp manuel hergestellt
                                Backupdatei in /tmp war verschwunden.
                                Edomi [IP/Admin] versucht aufzurufen -> nur hyroglyphen zu sehen
                                Monitor auf Futro umgeschaltet rollende Zeichen mit grünen Balken dazwischen gesehen.
                                ca 19 Min später
                                Backupvorgang wiederholt (kopiert, gestartet,...)
                                Wieder rollende Zeichen auf dem Futro Monitor
                                Übernacht laufen lassen
                                heute morgen keine reaktion, schwarzer Bildschirm
                                Neustart erzwungen
                                kein Systemstart möglich


                                Grüße,
                                Lio


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X