Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Mi-login Authentifikation wurde für die DE-Server auf RC4 umgestellt, weshalb der Baustein sich die Informationen aus der Cloud nicht mehr ziehen kann. Neue Version kommt die Tage.
Ich empfehle den Baustein erstmal zu deaktivieren, nicht, dass das Mi-Konto noch gesperrt wird.
Vielen Dank für den Hinweis
Ich hab schon einige Zeit gesucht was bei mir falsch läuft. Erst ging nur noch ein Roboter und dann haben beide keine Rückmeldung mehr angezeigt.
So, das Leben hat wieder einen Sinn. Hab eben den Baustein angepasst.
Ich hab bei der Gelegenheit auch einen Mini-Fix rein, das ist nur für diejenigen interessant, die 2 oder mehr Roboter haben.
Hier bitte nur einen Baustein mit E2+E3 konfigurieren, bei dem 2/3 usw. dann nur E7 setzen.
Anbei 2 Beispiele
Hauptlogin.png = Der Baustein, der die Cloud-Credentials zieht
weitereRoboter.png = Die weiteren Bausteine, die dann die Cloud-Credentials nutzen, ohne eine neue ID anzufordern.
Hoihoi.
ich habe kein Edomi aber stelle mir jedoch die Frage, ob es möglich wäre solch einen Baustein für den Eibport zu erstellen, um so den Saugroboter ins KNX System einzubinden?
A) Benutzt du die Mi-App oder die Xiaomi-Home App ? Du brauchst die Xiaomi Home App.
B) Wie hast du den Baustein konfiguriert ? (Screenshot ohne Credentials wäre hilfreich).
ich verwende die Xiaomi-Home App. Der Baustein hat bis kurz vor Jahreswechsel funktioniert und dann wie oben schon auch von anderen festgestellt, den Betrieb eingestellt.
sipiyou: Danke, der "DE"-Eintrag an E4 bewirkt wahre Wunder. Den hatte ich wohl bei der Fehlersuche irgendwann mal rausgeschmissen. Den Baustein triggere ich normal jede Minute. Für die Zeit im Fehlerstatus hab ich ihn auf "1" gesetzt, damit er zwar mitstartet, aber nur einmal versucht aktiv zu werden.
Ich habe gleich nochmal zwei weitere Fragen zu dem Baustein und dem passenden Visu-Element:
1. Frage: In der Xiaomi-App habe ich die einzelnen Räume beschriftet. In der Karte der Visu tauchen diese nicht auf. Gibt es eine Möglichkeit diese dort mit anzeigen zu lassen?
2. Frage: Ich habe 3 Etagen und schalte diese mittels 3 Buttons um. Dabei setze ich am E18 die Karten-ID und lese die geladene Karten-ID an A13 aus. Wenn die ausgelesene Karten-ID gleich der "Etagen-ID" ist, wird ein dynamisches Design geladen und der Button eingefärbt. Nun dauert das Laden der Karte etwas bis sie angezeigt wird (da die Karte ja am anderen Ende der Welt gespeichert wird) und erst dann wird die ID am Ausgang richtig ausgegeben. Daher muss ich den entsprechenden Etagen-Button zweimal drücken, ehe die angezeigte Karte die Einfärbung des entsprechenden Buttons korrospondieren. Kann ich das irgendwie automatisch lösen?
Nachtrag: Ich habe das Umschalten im Edomi-Monitor beobachtet. Wenn ich eine andere Karte aufrufe, gibt der Baustein nicht die geänderte Karten-ID aus, auch nicht nach dem nächsten triggern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar