Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja die Nachfrage spricht sich rum...
Da mein EDOMI gerade in Richtung Docker auf nen Timberwolf-Server umgezogen ist, hätte ich da auch noch einen Futro abzugeben, ist aber glaube ein S900.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
ich bin mit dem Stromverbrauch meines NUC ebenfalls sehr zufrieden. Würde exakt wieder so entscheiden, weil schön einfach, ordentliches BIOS, sparsam und verlässlich (edomi, Linux-Server, DMZ-Server und ein paar für Kodi/Libreelec, die gleichzeitig auch Fallback-HW sind, wenn mal einer der Server abraucht). Ich wollte überall gleiche HW (nur unterschiedliche Generationen)...Meine Intepretation von keep-it-simple... Aber dazu hat jeder seine Sicht...
In der aktuellen ct 4/19 ist übrigens ein interessanter Bericht zu Mini-PC (inkl. APU2D4) und auch zum Verbrauch und Besonderheiten. Seite 142 und 146 und 150. Da giibt es auch günstigere Alternativen zum NUC
Zuletzt geändert von saegefisch; 04.02.2019, 22:34.
Bin nach Lesung der Beiträge auf den Nuc ausgerichtet. Habe nun zwei Modelle im Auge: INTEL® NUC-KIT NUC7PJYH mit Pentium Prozessor und den INTEL® NUC-KIT NUC7PJYH mit Celeron Prozessor.
Den Celeron-Prozessoren wurden ja in der Vergangenheit immer die Stromsparfähigkeit nachgesagt.
Ist dem CentOS der Prozessor egal oder muss man da was beachten?
Gibts an dem NUC Modell was auszusetzen? Sind ja diverse Modell zu finden...
Allen, die nicht vorm Rechner/Edomi sitzen, einen sonnigen Sonntag!
Hallo, so mein Paket ist gekommen und ich versuche gerade Cent OS zu installieren. Aber es kommt die Meldung Hardware not supported..wie hast du das geschafft andijegg. Grüße
Die Meldung kommt auch, wenn man es in einer Virtualbox VM installiert und dann läuft die Installation doch weiter.
Ist ja nur ein Hinweis, dass es nicht unterstützt wird und sagt nichts darüber aus, ob es funktioniert oder nicht.
Nix, einfach nur installiert. Bin ein absoluter Linux Dau. Sprich nur genau nach Anleitung sonst wird des bei mir nix.
Kann mich aber nicht erinnern ob ich die Meldung auch hatte.
Kann nur sagen dass Edomi seit Feb 2018 auf dem Teil nonstop ohne Probleme läuft.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar