Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
    Lesen sich ganz gut und liegen auch vom Preis ok.
    Ich persönlich bevorzuge einen "klassischen" Aufbau, da es den Austausch im Fehlerfall vereinfacht. Aber das ist Geschmackssache. Es gibt auch genug Gründe ein Embedded, REG, oder sonstwie gebautes Gerät zu nehmen. Mancher legt sich auch einfach ein Ersatzgerät auf Halde.

    Preis/Leistung kommt man mit einem klassich gebauten System auch günstig weg.

    µATX/mITX Board mit 4Kern-CPU (TDP 6W-10W/passiv) 60-100€
    RAM 4GB ca. 17 €
    SSD 240 GB ca. 25€
    Gehäuse mit Spannungswandler und ext. Netzteil (12/19V) ca. 40 €
    alternativ: Gehäuse nach Wahl und Spannungswandler + Netzteil ca. 30€
    Stand Juni 2019.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      Bin noch immer begeistert von meinem gebrauchten Futro S920. Habe gesehen, die gibt es immer noch bei eBay zum kleinen Preis. Verbrauch und Leistung sind einfach klasse. Kann ich nur empfehlen.

      Kommentar


        ...oder einen NUC von der Stange mit TDP 5W (nicht passiv, aber dazu habe ich schon mal ausführtlich hier etwas geschrieben). Laufen seit Jahren bei mir munter u.a. als dedizierte Server für edomi, Linux (beide core i3) und hängen mit der mitgelieferten Platte an der Kellerwand. Ich würde mir weiterhin nichts anderes kaufen (verbreitete HW = bessere Community, Update-Versorgung,...) - und eine einfache Installation, weil mit Monitor/Tastatur simpel eingerichtet und seit dem headless per ssh.
        Zuletzt geändert von saegefisch; 24.06.2019, 09:39.

        Kommentar


          ..ich wiederum bin vom Z83 angetan - den gibt es gebraucht ab 50 EUR - externe M2 USB SSD ranhängen - habe davon etliche am Laufen..

          Kommentar


            Hallo,
            reicht der NUC5CPYH auch für Edomi 2.0 und spätere Versionen?
            oder eher zu einer Nr. grösser greifen.
            Da es eine Neuanschaffung wäre will ich nicht in 2 Jahren schon wieder neu kaufen müssen.

            Kommentar


              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
              reicht der NUC5CPYH auch für Edomi 2.0 und spätere Versionen?
              Das kommt wohl in erster Linie darauf an, was du damit vor hast und was in späteren Versionen an Funktionalität dazukommt. Für den "Normalgebrauch" sollte das ausreichend sein, wenn man bedenkt, dass die Maschine, die gaert im Produktiveinsatz verwendet ja auch keine Rakete ist.
              Alles weitere ist wohl


              Frag mal bei Apple oder Microsoft nach, ob ihre Betriebssystemversion in 5 Jahren auf deiner derzeitigen Mühle läuft...
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Ich bin mir da auch ziemlich sicher, wenn du da nur Edomi drauf laufen lässt, sollte das die nächsten 10 Jahre laufen (sofern der Rechner nicht abraucht)..
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Ist dieser iO?

                  FMP04b-2955

                  Kommentar


                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen

                    Das kommt wohl in erster Linie darauf an, was du damit vor hast und was in späteren Versionen an Funktionalität dazukommt. Für den "Normalgebrauch" sollte das ausreichend sein, wenn man bedenkt, dass die Maschine, die gaert im Produktiveinsatz verwendet ja auch keine Rakete ist.
                    Alles weitere ist wohl


                    Frag mal bei Apple oder Microsoft nach, ob ihre Betriebssystemversion in 5 Jahren auf deiner derzeitigen Mühle läuft...

                    Ok dann bräuchte ich eure Entscheidungshilfe.
                    Würde vorerst nur für Edomi genutzt werden. Evtl. Später noch eine VM oder Docker.
                    Stromverbrauch sollte ja in etwa identisch sein?


                    Intel NUC7CJYH
                    oder
                    Intel NUC5CPYH


                    Kommentar


                      Keinen der beiden
                      Einen nuc mit core i3 und proxmox oder VMware mit edomi vm.

                      Du willst doch zukunftssicher sein

                      Lg

                      ​​​​​​
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        Hallo,
                        hat jemand schon Erfahrung mit Edomi und einem Raspberry Pi 4 4GB gemacht.
                        Wäre doch eine sehr kostengünstige und Leistungsstarke Hardware Alternative.

                        LG

                        Kommentar


                          Ich will ja nix sagen, aber die Raspberry Diskussion findet man Hier https://knx-user-forum.de/forum/proj...y-pi-3b-64-bit

                          Und ich habe es schon einmal geschrieben: Bei so einen genialen kostenfreien Programm, WARUM zum Teufel nimmt man nicht einfach die bewährten, empfohlenen Sachen, welche funktionieren und getestet sind??? NEIN, man muss noch mal 5 cent sparen . Was kostet nochmal ein HomeServer von G.?

                          Kommentar


                            Vor allem spart man sich nichts... ich hab mir den Futro S920 für 50€ ersteigert !!! MSata noch mal für 10€... da kostet die Raspi 4GB Version sogar mehr !
                            Performance wird beim Raspi sicher auch nicht besser sein ... Und komm jetzt nicht mit dem Stromverbrauch !!

                            david47800 bedenke das so eine SD Karte nicht ewig hält ! Willst du da wirklich deine Hausautomation drauf laufen lassen ?
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                              bedenke das so eine SD Karte nicht ewig hält ! Willst du da wirklich deine Hausautomation drauf laufen lassen ?
                              Machen doch viele, vor allem die Nutzer der grünen Box.

                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                habe einen Intel NUC 6i3SYH und komme mit der Installation von CentOS und Edomi nicht klar.

                                Bei der CentOS-Installation kommt zunächst eine Meldung, dass irgendeine Hardware nicht unterstützt wird. Irgendwann habe ich herausgekriegt, dass man den Fehler überspringen und trotzdem installieren kann. Die Installation geht danach über die grafische Oberfläche weiter und läuft auch erfolgreich durch. Bei dem Punkt, wo der Rechnername eingegeben werden kann (Schritt 7 der Anleitung), lässt sich aber unten der Button "Netzwerk konfigurieren" nicht anwählen, weil er ausgegraut ist.

                                Bei der anschließenden EDOMI-Installation habe ich dann die Netzwerkeinstellungen zu Beginn angepasst (DNS, Gateway + freie IP vergeben). Die Edomi-Installation läuft danach zwar irgendwie durch, Edomi startet aber dann nicht richtig sondern erzeugt immer wieder einen Reboot des Rechners. Ich denke das Problem ist, dass einfach kein Netzwerk erreichbar ist.

                                Meine Fritzbox 192.168.178.1 kann ich nicht anpingen, auch nicht nach der IP-Konfiguration. Der Rechner ist per Kabel ans Netzwerk angeschlossen. Das gleiche Kabel funktioniert an meinem anderen PC an der gleichen LAN-Dose aber einwandfrei, daran liegts also nicht.

                                Manuelles Anpassen der ifcfg-eth0 habe ich auch versucht, ohne Erfolg.

                                Hat jemand Ideen, was man noch probieren kann? Cent OS 7 installieren? Hatte das bisher vermieden, weil das ja für "erfahrene Nutzer" ausgewiesen wird...

                                Gruß
                                Bastian


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X