Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Per ssh einloggen und dann
    Code:
    tcpdump host 0.8.1.5
    Wobei Du 0.8.1.5 durch die IP von Deinem Absender ersetzen musst. Dann solltest Du die Multicasts sehen koennen.
    Abbrechen/Beenden mit CTRL-C...

    EDIT: falls tcpdump nicht installiert sein sollte, einfach mit
    Code:
    yum install tcpdump
    nachinstallieren.

    Kommentar


      Ja, muss ich nachinstallieren. Aber was muss ich als Host angeben? Ich denke die KNX-Befehle gehen nicht raus, also EDOMI Server 127.0.0.1 oder die Adresse im Netz 192.168.5.22 ? Wenn ich die Rückantworten kontrollieren möchte das KNX Gateway?
      Danke für die Mühe.

      Kommentar


        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        [...] Darum habe ich beschlossen auf eckig umzusteigen, denn dadurch steigt der Bedienkomfort doch spürbar an (Widgets usw.). Nach dem Motto: Form follows function
        Das Runde war der bessere Hingucker, aber ich begrüße diese Änderung, denn edmoi ist auch funktional größer geworden und kann den Platz sicher gut investieren. So bin ich mal wieder sehr gespannt auf Deine Sicht der Dinge.

        Kommentar


          Hey,
          ich würde gerne auch ein wenig Kritik anbringen. Ich weiß es ist (Open Source) kostet nichts etc. Ich bin mit dem Programm total überfordert. Edomi läuft bei mir als VM auf meinem Synology NAS. Ich habe mir auch schon die Videos angesehen. Jedoch bekomme ich nicht mal ne Digitale Uhr oder ähnliches in der VISU hin. Ich finde es toll, dass man alles im Browser machen kann (es muss nicht immer die Konsole sein) jedoch ist es so verschachtelt und teilweise Kryptisch, dass es den normalen User (dazu zähle ich mich) einfach überfordert. Toll wäre es z.B. wenn es ein Video gäbe, wo man eine kleine VISU (mit Standart Sachen z.B. Uhr) baut und somit die Schritte verfolgen könnte. Muss man sich eigentlich die ganzen Schaltbidler (Büro Wohnzimmer usw) selbst besorgen bzw. z.B. bei Smartvisu (ist von der Konfig auch nicht mein ding) raus kopieren? Ich werde vermutlich vorerst bei meinem Virtuellen Gira HS bleiben. Wenigstens habe ich das hinbekommen. Sollte auch mal eine Stimme von einem nicht so versierten Benutzer sein.

          Grüße aus Augsburg

          Kommentar


            saegefisch
            Man gewöhnt sich an alles - mir kommt das Eckige jetzt schon völlig normal vor Du wirst schon sehen: Das ist wesentlich besser so! Ich habe auch die grafischen Spielereien rausgenommen, z.B. dieser Effekt beim Widget-Wechsel. Dadurch fühlt sich das Ganze schneller an und wirkt nicht so überfrachtet, sondern deutlich übersichtlicher. Also: Abwarten

            @Corum
            Besten Dank für Dein Feedback! Die Einstiegshürden sind sicher relativ hoch - durchaus vergleichbar mit dem HS (auch nicht gerade selbsterklärend, oder?). Ich empfehle Dir dringend, die Hilfe zu studieren (ich weiß, ist noch unvollständig - gerade in Bezug auf "Schritt für Schritt"). Irgendwann wird's klick machen, dann hast Du das Grundkonzept verstanden und der Rest geht dann relativ von selbst

            Icons etc. sind bewusst nicht mit dabei, die darfst Du Dir selber besorgen oder zeichnen. Das Grundkonzept von EDOMI ist "vollkommene Leere" Automatisch wird rein garnix generiert, dafür bekommst Du aber sämtliche Freiheiten...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Zitat von Corum Beitrag anzeigen
              Virtuellen Gira HS
              Na, na, na...

              Kommentar


                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                Aber was muss ich als Host angeben?
                Ich kenn Dein Setup jetzt nicht, aber eigentlich sollte da die IP drin stehen, welche die Multicasts verschickt. Im tcpdump kannst Du dann sehen ob sie wirklich sofort in der VM ankommen und dann dort verschluckt werden oder ob es schon irgendwo vorher kleben bleibt.

                Kommentar


                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  Ich kenn Dein Setup jetzt nicht, aber eigentlich sollte da die IP drin stehen, welche die Multicasts verschickt. Im tcpdump kannst Du dann sehen ob sie wirklich sofort in der VM ankommen und dann dort verschluckt werden oder ob es schon irgendwo vorher kleben bleibt.
                  Evtl. haben wir uns missverstanden, es geht hier nicht um die UDP Kommunikation, sondern um die KNX-Kommunikation.
                  Ich sehe in der Visu alle Zustände sofort, aber in der ersten Stunde nach dem Restart der Visu brauchen sämtliche KNX-Befehle, egal ob aus der Visu oder dem Monitor ca. 1 Minute bis sie ausgeführt werden. Vom parallel laufenden HS geht's sofort und wird auch in EDOMI entsprechend angezeigt.

                  Kommentar


                    Ohja, Missverstaendnis
                    Ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil

                    Benutzt Du vielleicht auch nen "Betriebsstunden-LBS ohne SBC" oder hast versehentlich ne andere Form von Logik-Schleife gebaut?

                    Kommentar


                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                      Benutzt Du vielleicht auch nen "Betriebsstunden-LBS ohne SBC" oder hast versehentlich ne andere Form von Logik-Schleife gebaut?
                      Kann ich mir aktuell nicht vorstellen, hab' an der Logik die letzten Tage nichts geändert und es startet ja miserabel von der Performance und wird besser....
                      Wenn ich mal etwas Zeit habe muss ich die ganzen Logiken mal deaktivieren und sehen was passiert.
                      Und der Effekt ist ja hauptsächlich beim Senden und nicht beim Empfangen....

                      Kommentar


                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Benutzt Du vielleicht auch nen "Betriebsstunden-LBS ohne SBC" oder hast versehentlich ne andere Form von Logik-Schleife gebaut?
                        Hehe.. Wir wissen beide nicht, ob es so war....

                        Auch ich hatte exakt so ein träges Verhalten (steht sogar hier irgendwo) nach einer gewissen Zeit. Da war es ein KO welches ungehindert hinten raus und vorne wieder reingeschrieben hat. Das schafft es dann bis 10x in der Sekunde....
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                          Hehe.. Wir wissen beide nicht, ob es so war....

                          Auch ich hatte exakt so ein träges Verhalten (steht sogar hier irgendwo) nach einer gewissen Zeit. Da war es ein KO welches ungehindert hinten raus und vorne wieder reingeschrieben hat. Das schafft es dann bis 10x in der Sekunde....
                          Und wie findet man sowas heraus???

                          Kommentar


                            Monitor-Log aktivieren?
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Das habe ich aktiviert:

                              Code:
                              # Monitor-Logs
                              #       0 = deaktiviert (diese Einstellung hat Priorität gegenüber dem System-KO[6])
                              #       1 = Text-Format
                              #       2 = HTML-Format
                              global_logMonEnabled=2
                              Bekomme aber trotzdem kein Monitor-Log:

                              Screenshot1.PNG

                              Code:
                              [root@edomi edomi]# ls -l /usr/local/edomi/www/data/log
                              insgesamt 32
                              -rw-r--r-- 1 root root   831 11. Okt 10:00 CUSTOMLOG_LBS19000130.htm
                              -rw-r--r-- 1 root root  4016 11. Okt 10:16 CUSTOMLOG_LBS19000210.htm
                              -rw-r--r-- 1 root root 14193 11. Okt 09:34 SYSLOG_2016-10.htm
                              -rw-r--r-- 1 root root  5253 11. Okt 10:09 TRACELOG_0.htm
                              [root@edomi edomi]#

                              Kommentar


                                Das System-KO 6 musst Du auch entsprechend setzen - damit lässt sich das Logging individuell steuern (z.B. per Visu).
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X