Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
@gaert: würde es dir was ausmachen, wenn Du mir (Laien) einmal erklärst, was der SeqCounter-Fehler ist bzw. warum der auftaucht? - Das würde für die Behebung des Fehlers hilfreich sein. DANKE!
ach ja ... und irgend etwas muss es vermutlich doch damit zu tun haben, denn:
> Ich habe hier zwei edomi-Rechner stehen. Einer ist mein LIVE-System, der andere mein TEST-System.
Jeder Rechner ist entweder oder aktiv (klar eigentlich ... ;-) )
Vom Content her (sprich: Anzahl an LBS und Logik- und Visukonfigurationen) sind beide gleich.
Nun habe ich das TEST-System auf die Version 1.43 gezogen und seit gestern (quasi als LIVE-System) aktiv ...
Resultat bis dato: kein SeqCounter-Fehler ...
Also die Frage:
Warum taucht das Problem bei unterschiedlichen Versionen (1.43 vs. 1.44) - ansonsten aber identischen Systemen in gleicher KNX-Umgebung -
einmal nicht und einmal regelmäßig und verhäuft auf?
So ist es - zumindest bei mir (und vermutlich vielen weiteren Anwendern)
Ich empfehle gerne nochmals "meinen" Eibmarkt-Router - MDT soll auch zuverlässig funktionieren. Wer durch irgendwelche eibd-auf-Fritzbox mit vorgeschaltetem Wiregate und EDOMI-VM auf NAS mit 200 parallelen "Tools" Probleme bekommt, dem kann ich nur empfehlen dieses Vorgehen zu überdenken
Für alle anderen: Es ist bekannt, dass es mit einigen Routern/Schnittstellen Probleme gibt - nur weiß noch niemand so richtig die Ursache zu benennen. Vermutlich sind es "Timing-Probleme" auf schwacher Hardware bzw. VMs, deren Hostsystem zu beschäftigt ist. Aber das ist noch Spekulation.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
die Gesamtperformance konnte ich geringfügig optimieren (interne Umstrukturierungen, insbesondere wurde der "shared Memory" abgeschafft)
"Globale Inkludeseiten" in der Visu können nun optional für eine Visuseite ignoriert werden
Inkludes können nun auch einen Hintergrund haben (die Visuseite hat natürlich Priorität)
vermutlich wird es ein neues (zusätzliches) Rundinstrument geben (optionale "Schleimspur", freie Wahl der Winkel, etc.)
ein LBS zum Ausgeben von CPU-Last, RAM, etc.
die Longclick-Animation (Universalelement) wird nun zentriert "im" Visuelement angezeigt (statt relativ zur Mausposition)
im Visueditor werden inkludierte Visuelemente nicht mehr hervorgehoben, sondern verhalten sich passiv
und vermutlich noch mehr...
Da ich aktuell intensiv an meiner Visu arbeite, dauert's noch etwas. Aber wie man unschwer erkennen kann, inspiriert mich meine Visu offenbar zu diversen Anpassungen
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Keine Ahnung - den kenne ich nicht so genau... Der LBS reicht einfach die ohnehin vorhandenen Werte durch (CPU, Load, RAM und HDD) - also quasi ein Einzeiler
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
gaert Ist es möglich in einer der nächsten Versionen den send by change Baustein so zu ändern, das er ohne eingtragenen Initialwert beim ersten Eintreffen eines Wertes nicht sendet? Der Init Scan triggert sonst immer den BS (und der dann die nachfolgenden Logiken). Was ja auch logisch ist, denn die Variable ändert sich ja in diesem Durchlauf. Wenn nicht, dann auch nicht schlimm, dann stell ich die geänderte Version als Comunity Baustein in den DL Bereich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar