Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    das Problem sollte mit dem Fix aber behoben sein?
    *tippertipperklickklack*
    Ja, da hat wohl bloss jemand vergessen die Admin-GUI neu zu laden

    Kommentar


      gaert Ich muss gestehen das ich gerade mit sporadischen (und völlig unerklärlichen) abstürzen meines Produktivsystems zu kämpfen habe (Umzug ist aber schon am laufen). Der letzte war wohl am Samstag und heute Morgen habe ich dann den harten Neustart gemacht mit entsprechenden Fehlermeldungen.

      Danach habe ich ohne weitere Test das Update gemacht und es gab keine weiteren Fehlermeldungen und auch ein nochmaliger Neustart verlief nun ohne Fehlermeldung.

      Wie finde ich den heraus ob evtl. etwas nicht stimmt?

      Edit:
      Nach einspielen des Backups und anschließendem Update auf 1.53 geht das ändern/erstellen von Visulementen wieder.
      Sorry für die Umstände....
      Zuletzt geändert von hx5; 09.10.2017, 11:49.

      Kommentar


        gaert .. also nach der Änderung aus deinem Post Nr. 2786 wird bei mir wieder alles angezeigt.. vielen Dank !

        zu deinem Beispiel mit dem Slider .. (#2783) .. wenn ich aber im Schiebeelement im Status das Status KO (KNX)
        hab, funktioniert das doch schon wieder nicht.. den das aktualisiert sich ja erst nach einer Änderung (KNX seitig)

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          [USER="6474"]

          zu deinem Beispiel mit dem Slider .. (#2783) .. wenn ich aber im Schiebeelement im Status das Status KO (KNX)
          hab, funktioniert das doch schon wieder nicht.. den das aktualisiert sich ja erst nach einer Änderung (KNX seitig)

          Gruß Martin
          Es wird nicht auf den Status gewartet. Wie gaert erklärt hat, läuft die wertübergabe der live-vorschau im Hintergrund unabhängig des KOs ab, was nun bei mir auch funktioniert.

          Macht richtig Spaß mit vielen neuen Möglichkeiten.
          Danke gaert

          Kommentar


            Richtig.

            Bei der Live-Vorschau wird das "KO: Status" (also das erste KO eines Visuelements) z.B. vom Schieberegler auf den "Eingabewert" gesetzt - nicht das 2. KO "Wert setzen". Anders ausgedrückt: Der Schieberegler (oder auch Drehregler, Tastatureingabe, Touchpad, Dimmer, etc.) simuliert auf dem Client das Status-KO, welches real aber nicht verändert wird (sofern nicht "KO kontinuierlich setzen" aktiviert ist).

            Beim "Loslassen" (also Beenden der Eingabe) wird das KO wieder auf den ursprünglichen (echten) Wert gesetzt, daher springt ggf. der Wert wieder zurück. Erst jetzt wird das 2. KO "Wert setzen" tatsächlich gesetzt und busseitig verarbeitet. Anschließend setzt z.B. der Aktor das Status-KO und das entsprechende Visuelement wird auf den aktuellen Statuswert gesetzt.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Moin,

              Update lief auch korrekt durch, alte Visu läuft wieder.

              Allerdings habe ich das Problem, dass ich keine Visu-Elemte ändern kann. Wenn ich ein vorhandes öffne und direkt wieder speichern/schließe, kommt der Fehler-Ruckler.
              Auch wenn ich nur ein neues Visuelement (Universalelement) anlege, kann ich das Fenster nicht bestätigen (Immer kommt der Ruckler).

              Andere Sachen (Neue Gruppenadressen, Logiken,...) kann ich anlegen.

              Woran kann das liegen?
              Gibt es irgendwo ein Log/Begründung für den Fehler-Ruckler?

              Danke & Gruß,
              Steffen

              Kommentar


                Wie bei hx5 vermutlich ein Datenbankproblem... Das Update hat einige Felder zur Datenbank hinzugefügt - wenn dies scheiterte, wird das Speichern eines Visuelements fehlschlagen.

                => Backup einspielen, Datenbanken prüfen und ggf. reparieren, erneut updaten
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Eben probiert, leider dasselbe wieder. Bei dem 1.52er Backup habe ich alle Datenbanken über phpmyadmin überprüfen lassen... keine Fehler.
                  Der Update-Prozess schmeisst aber einen Fehler:
                  Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given ERROR

                  Wie kann ich am besten vorgehen - ausser alles löschen und neu anfangen? Export-Import wäre eine Idee oder? ;-)

                  Auch in ner ganz frischen, leeren Visualisierung kann ich keine Elemente hinzufügen....

                  Edit: Der Fehler liegt irgendwo im Arbietsprojekt... wenn ich ein anderes altes Ur-Projekt auswähle geht es ganz normal...
                  Zuletzt geändert von steffen79; 09.10.2017, 17:16.

                  Kommentar


                    Ich bringe das Thema noch einmal in der Vordergurnd:

                    Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                    ... Visu läuft grundsätzlich problemlos.

                    Einziges - aber leider schwerwiegendes! - Problem ist, dass WOLi nicht mehr zu funktionieren scheint.

                    Folgendes Verhalten: Das Tablet an der Wand wird nicht mehr "wach" gehalten und schaltet sich bei einer 1 auf die WakeLock Gruppenadresse nicht mehr ein.
                    ...
                    Ich habe jetzt ein Backup von der 1.51 eingespielt und voila alles funktioniert wieder einwandfrei (ohne, dass ich das Tablet oder WOLi angegriffen habe!).

                    Jetzt meine Frage: Hat wirklich niemand der WOLi mit WakeLock im Einsatz hat mit der 1.53 ein Problem? ...oder wie schickt ihr ein Tablet "schlafen" bzw. weckt es wieder auf, wenn jemand den Raum betritt?

                    Kommentar


                      Ich nutze Woli zum aufwecken und schlafen legen, bisher ist mir kein Problem aufgefallen.

                      Kommentar


                        Habe auch keine Probleme mit WOLI

                        Kommentar


                          Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                          Ich nutze Woli zum aufwecken und schlafen legen, bisher ist mir kein Problem aufgefallen.
                          @panzaeron:
                          • aktivierst bzw. deaktivierst du WakeLock per KNX-Gruppenadresse?
                          • Welchen (Fullscreen-) Browser nutzt du denn? Ich habe "Fully Kiosk Browser" im Einsatz - kann ggf. der Browser das Problem sein?
                          Zuletzt geändert von rene.z; 09.10.2017, 19:51.

                          Kommentar


                            Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
                            Habe auch keine Probleme mit WOLI
                            @webasti321: würde mich natürlich auch interessieren, wie du WOLi nutzt bzw. welchen Browser du im Einsatz hast.

                            Kommentar


                              Ich nutze nur UDP aber auch den Fully Kiosk Browser.

                              Kommentar


                                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                                Ich nutze nur UDP aber auch den Fully Kiosk Browser.
                                Hallo panzaeron,

                                ich schätze einmal, dass UDP nicht den großen Unterschied machen sollte.

                                Darf ich fragen, wie deine Power-Settings (in Adroid bzw. Fully) konfiguriert sind?

                                Wenn ich den WakeLock auf 0 setzte, legt sich das Tablet schlafen und wenig später zeigt mir die Edomi Admin Seite an, dass keine Visu mehr online ist... danach schaltet sich das Tablet trotz WakeLock 1 nicht mehr ein und auch wenn ich es über den Power-Knopf einschalte hängt Fully...

                                Dieses Verhalten tritt seit der 1.52 auf - scheint also mit der neuen Visu-Kommunikation zu tun zu haben. Aber da es bei dir bei annähernd gleichem Setup anscheinend funktioniert muss ich ja irgendwo ein Problem in meiner Kommunikation haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X