Abhängig vom Wert des KO´s soll er das Symbol für Rolladen oben oder unten nehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI - Zeigt her eure Visus!
Einklappen
X
-
Ich versuch es mal mit meiner Glaskugel:
Je nach Aktor meldet der Rolladen einen Wert zwischen 0 und 255 (oder 0 und 100) auf ein KO zurück. Wenn du nur zwei Zustände visualisieren möchtest (auf oder zu). Dann könntest du dir einen Grenzwert aussuchen, ab dem "offen" oder "geschlossen" angezeigt wird. Typischerweise bietet sich hier ein dynamisches Design an (siehe EDOMI-Hilfe).
1. Dyn. Design --> KO-Wert zwischen und 0 und 125 --> Design für Status "offen" hinterlegen (Bild/text/etc.)
2. Dyn. Design --> KO-Wert zwischen und 126 und 255 --> Design für Status "geschlossen" hinterlegen (Bild/text/etc.)
oder
1. Dyn. Design --> KO-Wert zwischen und 0 und 0 --> Design für Status "offen" hinterlegen (Bild/text/etc.)
2. Dyn. Design --> KO-Wert zwischen und 1 und 254 --> Design für Status "Zwischenposition" hinterlegen (Bild/text/etc.)
3. Dyn. Design --> KO-Wert zwischen und 255 und 255 --> Design für Status "geschlossen" hinterlegen (Bild/text/etc.)
oder
in 10%-Schritte teilen und dann für jeden der Schritte ein Bild hinterlegen, auf dem ein Fenster mehr oder weniger beschattet ist.
p.s.: Was MrMirror vielleicht sagen möchte ist, das solche Fragen besser einen eigenen Thread bekommen sollten, da hier Visus vorgestellt und diskutiert werden soll(t)en.
Gruß
Stefan
Kommentar
-
b54 bei mir sieht das so aus:
Bildschirmfoto 2017-08-15 um 22.05.20.png
Die Icons werden in Abhängigkeit von der Position des jeweiligen Rolladens farbig angezeigt. Entsprechendes dyn. Design für den jeweiligen Wertebereich:
Bildschirmfoto 2017-08-15 um 22.06.07.png
unter Nutzung der KUF Icons:
Bildschirmfoto 2017-08-15 um 22.06.20.png
Analog könntest Du eine einfache Anzeige mit unterschiedlichen Icons in einem Visuelement machen. Ich mag es aber, wenn man direkt klicken kann und sieht was Sache ist.
Das sollte eigentlich Dein Problem lösen.
Gruß
FrankZuletzt geändert von mywap; 15.08.2017, 21:15.
Kommentar
-
Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigenThx timberland für deine tollle Inspiration
Hier mal meine aus deiner Vorlage resultierenden Wettervorschau.
Kannst du diese Seite mal Online stellen?
Wie hast du das mit der Wettervorhersage hinbekommen?
Wie hast du die Logik aufgebaut? Ich habe die 10 Tagesvorschau schon aktiv. Aber wie bekomme ich die Daten einzeln in die Visu?
MfG Kirbsi
Kommentar
-
Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigenWie hast du das mit dieser doppelten Umschaltung hinbekommen? Wenn du oben auf die 2 Seite schaltest und danach dann unten springt dann die obere wieder auf Seite 1?
War ja eine ältere Version von mir.
Trick dabei war alle Kombinationen als extra Seite anzulegen und mit den Tasten „Seite vor/zurück“ einfach immer die richtige Seite aufzurufen.
Heißt halt leider das man bei 2 Seiten oben und 4 unten insgesamt 8 verschiedene Kombinationen anlegen muss.
Bei meiner neuen Visu hab ich versucht nur noch max. ein Feld zum umschalten zu haben. Dadurch kann man die umzuschaltenden Felder per Inkludseite einfügen.
Somit muss man nicht alles doppelt und dreifach pflegen.
Das oben hat zwar gut funktioniert, aber wehe man will was ändern…
Gruß Ben
Kommentar
-
Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigenNein, Seite oben ist beim umschalten unten nicht zurück gesprungen.
War ja eine ältere Version von mir.
Trick dabei war alle Kombinationen als extra Seite anzulegen und mit den Tasten „Seite vor/zurück“ einfach immer die richtige Seite aufzurufen.
Heißt halt leider das man bei 2 Seiten oben und 4 unten insgesamt 8 verschiedene Kombinationen anlegen muss.
Bei meiner neuen Visu hab ich versucht nur noch max. ein Feld zum umschalten zu haben. Dadurch kann man die umzuschaltenden Felder per Inkludseite einfügen.
Somit muss man nicht alles doppelt und dreifach pflegen.
Das oben hat zwar gut funktioniert, aber wehe man will was ändern…Gibt es Möglichkeiten das Seiten umspringen über eine KO zu machen?
Kommentar
-
Hallo Leute,
heute will ich hier auch mal meine Visu vorstellen.
Für alte HS Veteranen dürfte das Look & Feel keine Überraschung sein: ich habe das Gira Quad-Visu Design (meine alte XXAPI-Visu) auf dem EDOMI umgesetzt.
Da EDOMI nicht mehrere Quadranten unterstützt habe ich das ganze auf linke und rechte Bildschirmhälfte aufgeteilt - wenn man also einen Quadranten auf der rechten oberen Seite ändert wird der passende quadrant rechts-unten mit geändert. Nicht optimal - aber in der Praxis nicht zu störend wie ich finde.
In der Einzelraumsteuerung habe ich bisher die rechte Seite noch nicht umgesetzt - zukünftig kommen da irgendwann mal Temperaturdiagramme oder andere Raumbezogenen Diagramme rein.
Paralell verwende ich die Linke Seite nahezu identisch für eine Handy-Visu - so das man die Steuerung/Menüführung nahezu Identisch auf dem Mobiltelefon wiederfindet. Davon habe ich jetzt aber noch keine Vorschau erstellt.
Das ganze ist natürlich "Work in Progress" und noch nicht Final...
Hier gehts zum Video (aufgenommen mit iOS11 screen recording Funktion (auf einem iPad gibt es keine "schwarze Trauerränder"): https://youtu.be/O-44nFI7chE
Nachtrag: hier nochmal einen "vollen" Raum etwas detailierter und der Temperaturregler - ist beim ersten Video doch etwas untergegangen: https://youtu.be/xantd2NUv9s
Beim anschauen empfehle ich Youtube auf HD Qualität umzuschalten :-)
Gruß
ThorstenZuletzt geändert von ThorstenGehrig; 07.09.2017, 18:23.
- Likes 6
Kommentar
Kommentar