Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe mich die letzten Tage mal an eine Handy Visu rangemacht.
    Habe mal die Projektdatei hochgeladen, da schon mehrere Anfragen dazu kamen.
    https://gofile.io/?c=ATPrxb
    Bitte nicht über unbeschriftete Visuelemente meckern.... Das zu beschriften und zu gruppieren empfinde ich als unnötigen Schnickschnack und Zeitverschwendung.
    Screenshot_20191222_211405_com.chronoteam.WebBe.jpgScreenshot_20191222_211437_com.chronoteam.WebBe.jpgScreenshot_20191222_211417_com.chronoteam.WebBe.jpgScreenshot_20191223_220938_com.chronoteam.WebBe.jpgScreenshot_20191222_211408_com.chronoteam.WebBe.jpgScreenshot_20191222_211412_com.chronoteam.WebBe.jpg image_91721.jpg image_91687.jpgimage_91689.jpg
    Zuletzt geändert von Naichy25; 06.01.2020, 14:51.

    Kommentar


      Naichy25
      Hammer!!! Richtig schöne Visu. Vorbild waren Windows-Kacheln? ;-)

      Kommentar


        Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
        Naichy25
        Hammer!!! Richtig schöne Visu. Vorbild waren Windows-Kacheln? ;-)
        Danke.
        Habe nicht bewusst an Windows Kacheln gedacht, aber jetzt wo du es sagst ist da schon eine Ähnlichkeit.
        Zuletzt geändert von Naichy25; 24.12.2019, 13:49.

        Kommentar


          basaltnischl
          https://knx-user-forum.de/forum/proj...68#post1392068

          Sehr schöne Visu. Wie hast du die Schiebeelemente erstellt? Ist das der Schiebeschalter 1004 oder hast du den selbst gebaut? Der schaut nämlich sehr gut aus und ich wüsste gerne, wie ich den auch so sauber hinbekomme......

          Edit, habs gefunden: CSS-Schiebeschalter: https://knx-user-forum.de/forum/proj...69#post1033669
          Zuletzt geändert von cheater; 25.12.2019, 18:30.

          Kommentar


            Wie oben zu sehen, habe ich für die Farbauswahl der LED´s schon eine Steuerung erstellt. Ich würd mir noch gerne die ausgewählte Farbe anzeigen lassen. Dazu hatte ich mir das eigentlich recht einfach vorgestellt. Universal Element und dann auf Design die Hintergrundfarbe mit dieser Formel "rgb (0,{#},0)" dynamisch machen.
            Das funktioniert leider doch nicht so einfach wie vermutet.
            Meine Vermutung ist jetzt, dass ich das im Dynamischen Design machen muss.
            Aber was gebe ich beim "von & bis KO Wert" ein?
            Jemand eine Idee?

            -> Hab mittlerweile die Lösung gefunden. Wert muss sein von 0 bis FFFFFF.
            Der Beitrag kann gelöscht werden. Kann ich den eigentlich selbst löschen?
            Zuletzt geändert von Naichy25; 26.12.2019, 22:34.

            Kommentar


              Sorry Jungs für die Frage aber ich möchte einen Kreis haben, der bei einem KNX Wert von 255 (dimmen absolut) die Farbe #FFCC00 annimmt und bei 0 durchsichtig ist. Also sprich das dimmen nachstellt. Aber wie schaffe ich das? Steh leider etwas auf dem Schlauch und komm absolut nicht weiter.

              LG
              Chris

              Kommentar


                Eine Variante:

                Universalelement, Größe und Ränder so justieren, dass es einen Kreis ergibt.
                Über dynamische Designs oder css die Färbung.

                Kommentar


                  Ergänzend MKHR: Wenn er durchsichtig werden soll entweder Transparenz-/Alpha-Kanal bei den Farben nutzen (dynamisch) oder im Design des Visuelements die Opazität

                  Kommentar


                    Mein erster Versuch eine Visu für das Telefon zu erstellen...

                    Visu.png

                    Kommentar


                      Sieht doch schon sehr gut aus, toddo .

                      Die Schrift der Kalender im unteren Bereich könnte für ein Mobiltelefon etwas klein sein, oder? Vielleicht einfach ein paar Zeilen weniger und die Kalender dann untereinander darstellen? Und so ein Hintergrundbild ist natürlich immer Geschmacksache und auch wenn der Hund total nett aussieht. ;-) So ein Hintergrundbild trägt meist nicht zur Lesbarkeit bei. Vielleicht probierst du es mal ohne (einfach weiß). Ich glaube, das würde noch besser aussehen.

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        Hallo Naichy25 , sehr gelungene Visu - die Farben finde ich richtig gut.

                        Zitat von Naichy25 Beitrag anzeigen
                        Bitte nicht über unbeschriftete Visuelemente meckern.... Das zu beschriften und zu gruppieren empfinde ich als unnötigen Schnickschnack und Zeitverschwendung.
                        Da ist doch alles beschriftet, was beschriftet werden muss?!

                        Habe aber noch drei Fragen/Anmerkungen:

                        1) Wie bedienst du die Rolläden? Benutzt du rechts den Status als Slider?
                        2) Verstehe ich das richtig, dass du pro Gewerk im Hauptmenü verzweigst? Wenn du also Rollo und Licht in einem Zimmer steuern willst, gehst du immer über die Startseite in den entsprechenden Zweig? Oder hast du auch Seiten pro Raum?
                        3) Ich würde beim Thermostat noch die aktuellen Temperaturen als Zahl in die Mitte der Rosette schreiben - das erfasst man eventuell schneller, als es an der Skala abzulesen.

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                          Hallo Naichy25 , sehr gelungene Visu - die Farben finde ich richtig gut.


                          Da ist doch alles beschriftet, was beschriftet werden muss?!

                          Habe aber noch drei Fragen/Anmerkungen:

                          1) Wie bedienst du die Rolläden? Benutzt du rechts den Status als Slider?
                          2) Verstehe ich das richtig, dass du pro Gewerk im Hauptmenü verzweigst? Wenn du also Rollo und Licht in einem Zimmer steuern willst, gehst du immer über die Startseite in den entsprechenden Zweig? Oder hast du auch Seiten pro Raum?
                          3) Ich würde beim Thermostat noch die aktuellen Temperaturen als Zahl in die Mitte der Rosette schreiben - das erfasst man eventuell schneller, als es an der Skala abzulesen.

                          Gruß
                          Thomas
                          Danke

                          1.) Genau. Rechts der Slider ist der Sollwertschieber.
                          Das Bild zeigt dann den Istwert an.
                          Um das hoch und runterfahren einfacher zu steuern, kann man auch auf das Bild drücken, dann wird umgeschaltet zwischen 0 und 100%.

                          2.) Hm ja, genau. Ich denke das meiste wird man über Szenen steuern und in einer Visu für das Handy passt leider nicht alles für einen Raum auf eine Seite.
                          Aber das ist eine Frage der Philosophie...
                          Vielleicht mach ich das auch noch rein, dann hat man beides.

                          3.) Ja das ist ein guter Vorschlag.
                          Ich schreib den Ist und Sollwert noch dazu.

                          Morgen lade ich Mal ein Video hoch.
                          Da meine Wohnung noch nicht fertig ist, ist eh alles noch Theorie. Ob alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle, stellt sich dann raus, wenn die Wohnung fertig ist.


                          Zuletzt geändert von Naichy25; 03.01.2020, 16:46.

                          Kommentar


                            Zitat von Naichy25 Beitrag anzeigen
                            Habe mich die letzten Tage mal an eine Handy Visu rangemacht.
                            Habe mal die Projektdatei hochgeladen, da schon mehrere Anfragen dazu kamen.
                            (Link folgt)
                            Ich freu mich schon auf deinen Link.....
                            Würde ich gerne als Vorlage fürs Iphone benutzen da ich dort momentan eher Spartanisch unterwegs bin.

                            Kommentar


                              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                              Habe mal die Projektdatei hochgeladen, da schon mehrere Anfragen dazu kamen.
                              Nur wohin? Ins KNXUF scheinbar nicht.

                              Kommentar


                                Hallo miteinander

                                da mir die "geometrische Aufteilung" der Visualisierungen schon immer ein Graus war, wollte ich meine Visu irgendwie anders gestalten. Ich möchte behaupten, dass die Mehrzahl der Visualisierungen mehr oder weniger nach einer Tabelle mit Buttons und Werten aussieht. Dass das je nach Anwendungsfall ok ist oder gar nicht anders geht, steht ausser Frage. Ich habe auch derartige Seiten in meiner Visu und rein funktional ist das sicher ok. Aber ich habe ein Touchpanel an zentraler Stelle im Wohnraum, die Visu dort soll nicht nach dem Bedienterminal eines Kernkraftwerkes aussehen!

                                Zeit also, für ein paar Bilder, Erläuterungen und Gedanken dazu.

                                Zur Einstimmung hier die Startseite:

                                011-Startseite.png

                                Hauptbediengerät für die Visu ist ein ControlPro Touchpanel, wie gesagt an zentraler Stelle im Wohnraum. Mein wichtigster Hintergedanke war, dass man sich auf der Visu intuitiv zurecht findet und dabei möglichst wenig explizite Navigationselemente benötigt. Aus diesem Gedanke heraus ist die folgende Hauptnavigation entstanden, welche sich auf jeder weiteren Seite befindet:

                                001-Hauptnavigation.png

                                Die Idee der Buttons ist dabei "Allgemeines", "EG", "UG", "Aussenbereich", "Technik" und "Monitoring". Je nachdem wo man "hin" navigiert, wird am linken Rand eine weitere Leiste eingeblendet und der zugehörige Button in der Hauptnavigation markiert. Für's EG sieht das dann so aus:

                                002-NavigationEG.png

                                Ab hier war es das aber auch schon mit geometrischer Button-Anordnung, denn die komplette Übersichtsseite für das EG sieht im Backend so aus:

                                003-EG-Komplett.png

                                Auf der Visu wird daraus dann diese Ansicht:

                                004-EG-Komplett2.png

                                Fenster-, Licht- und Temp-Status in einer Übersicht für die gesamte Etage. In den jeweiligen Raum kommt man entweder über die Navigationselemente links oder auch direkt durch antippen des Raumes. Das gilt für jede Ansicht, jede Übersicht und wo möglich auch zwischen einzelnen Räumen. Für die Räume habe ich nun Fotos aus geeigneter Perspektive gemacht und diese auf der jeweiligen Seite in den Hintergrund gelegt. Hier beispielhaft das Kinderzimmer:

                                005-KiZi.png

                                Je Raum finden sich nun die wichtigsten Funktionalitäten an der visuell richtigen Position. Also hier Position und Winkel der Raffstoren, Beleuchtung, Tag-/Nachtmodus und Fensterstatus rot/gelb/grün für offen/gekippt/geschlossen, auch mit jeweils passendem Icon.


                                Natürlich hat's auch eher informative bzw. technische Seiten. Die Wetterseite sieht bspw. so aus:

                                006-Wetter.png

                                Rechts unten sieht man den Umriss des Hauses, wobei mit der kleinen Sonne deren aktuelle Position markiert sowie die "in der Sonne" befindlichen Fenster hervorgehoben werden. Der Pfeil ist die aktuelle Windrichtung.

                                Um nun gewisse Dinge on-the-fly ändern zu können, habe ich diverse Settings-Pages gemacht:

                                007-SettingsOverview.png

                                Hier kann so gut wie alles feinjustiert werden, wie bspw. die Beschattung:

                                008-SettingsBeschattung.png

                                Achja, nach ein paar Minuten aktiviert sich ein Overlay-Popup, welches Feiertage, QClock und die anstehenden Geburtstage zeigt und auf dem auch der Putzmodus für's Touchpanel aktiviert werden kann:

                                009-Screenblanker.png

                                PopUp's gibt es auch, wenn die Waschmaschine oder der Trockner fertig ist oder die Entkalkungsanlage nachgefüllt werden muss und es wird global eingeblendet, ob Post im Briefkasten ist.

                                Es gibt natürlich noch viele weitere Pages. Je nach Anwendungsfall bzw. Abschnitt in der Hauptnavigation optisch (einigermassen) ausgefeilt oder eher funktional, um die Menge der nötigen Informationen oder Buttons auf der Seite unterzubringen. Hier noch ein PopUp und zwar die Werte des Burli als Overlay:

                                010-Burli.png

                                Tja und damit habe ich in Edomi für mich die maximale Freiheit bei der Visu-Gestaltung gefunden, auch oder mit der genialen Logik-Engine im Hintergrund. Bisher hatte ich auch keinen Bedarf, die Visu für andere Geräte anders gestalten zu müssen. Ein Responsive-Design vermisse ich überhaupt nicht. Auf den verschiedenen Tablets welche hier so im Haushalt herum (f)liegen, hat man ggf. oben und unten einen Rand von ein paar Milimetern aber so what, das stört überhaupt nicht. Zugegeben, auf Smartphones wie dem Galaxy S9 wird es schon verdammt klein aber die Bedienung damit ist auch eine Ausnahme. Und wenn's mich doch stört, mach ich eben noch eine weitere Smartphonevisu parallel zur Hauptvisu.

                                Zum heutigen Zeitpunkt stellt sich mir aber auch schon die Frage, ob ich überhaupt jemals wieder die Zeit finden werde und finden will, die Visu oder die Logiken völlig neu zu gestalten. Ich habe eben mal nachgezählt und es sind knapp 100 Visu-Seiten (incl. PopUps) und knapp 90 Logik-Seiten. Das Projekt enthält ca. 1200 KNX-GA's, wovon ca. 230 beim Edomi-Start abgefragt werden. Mal sehen, vielleicht hat ja der Nachwuchs Lust dazu dort etwas dran zu machen, wenn er alt genug ist...

                                Just my two cents...
                                Zuletzt geändert von starwarsfan; 03.01.2020, 23:27. Grund: Fixed typo
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X