Wie schonmal geschrieben: Screenshots des gesamten Bausteines mit Live-Werten bitte!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG
Einklappen
X
-
Hallo,
ich habe in den letzten Tagen das Phänomen, dass der Behang-Status im Millisekundentakt zwischen 2 und 4 hin und her wechselt. Da die Werte in ein iKO geschrieben werden, wird das Log mit 10.000en Einträgen geflutet (fast 100/s), aber ausschließlich, wenn der Beschattungsstatus 0 ist. Weder kann ich ein auslösendes Ereignis zum Start der Flutung ausmachen, noch zu deren Ende. A10 und E11 sind über ein iKO und ein SBC miteinander verbunden, keine weiteren Elemente.
Kann mir jemand einen Denkanstoß geben, woran das liegen könnte?
Danke und Grüße
Marcus
Kommentar
-
Leute,
Yves bemüht sich doch bei jedem mit Problemen nach Leibeskräften zu helfen und erwartet für eine Unterstützung doch nur seit (bei mir) 89 Seiten in diesem Thread immer und immer wieder dasselbe: postet doch bitte Screenshots vom Baustein mit Live-Werten. Wie soll man denn bei so einem komplexen Baustein nach drei Zeilen Fehlerbeschreibung auch nur irgendeine verlässliche Aussage geben können?
Kann doch so schwer nicht sein...
Sorry, musste mal raus.Gruß,
Matthias
- Likes 5
Kommentar
-
Hallo starwarsfan und madmaxx - ich hab seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem.
Nur ein Neustart hilft und es trifft nur 2-3 von 4 Raffstore Bausteinen.
Fast immer in der Abendzeit. Der Status switcht wie verrückt zwischen 2 und 4.
Im Proxmox Log sieht man auch schön wie die CPU Load hochschnellt.
CPU_Proxmox.png
edomi_stat.png
lbs_live.png
Vielen Dank und einen guten Wochenstart allen!
Kommentar
-
Hi
Zitat von Helyx Beitrag anzeigenSehr spannend. Ein paar Minuten später hat es sich ohne Neustart wieder eingefangen das SpektakelKind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo Yves,
bei mir wird im Log folgende Fehlermeldung abgelegt:
Unbenannt.png
Die Livedaten sehen wie folgt aus:
Unbenannt.png
Woran könte das liegen? Die um 90° versetzten Jalousien machen das Problem nicht.
Grüße
Thorsten
Kommentar
-
Hallo Thorsten,
da fällt mir nur der Komma-Wert an E20 auf. Es macht IMHO nicht wirklich Sinn, die Fassadenwinkel als nicht-ganzahlige Werte anzugeben und vielleicht gibt es an der Stelle ein Problem mit dem Check. Was ist das für ein iKO, das Du dort verwendest? Was genau machst Du damit? Ändert sich das aus irgendeinem Grund?Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Ja, das scheint das Problem gewesen zu sein. Ohne gibt es anscheinend die Fehlermeldung nicht. Ich werde das weiter beobachten...
Ich wollte nur an einer Stelle die Winkelberechnung durchführen, damit ich nicht an vielen Stellen in den Logiken etwas ändern muss.
Unbenannt.png
Kommentar
-
Naja, man kann's aber auch übertreiben. Mir würde nicht in den Sinn kommen, eine Logik für die Berechnung von statischen Werten einzurichten. Die Werte kann man einmalig in remanente iKOs hinterlegen und gut isses.
Mir kommt da so in den Sinn, dass es durchaus zu Seiteneffekten kommen könnte, wenn eine der Beschattungslogiken gerade läuft und sich dann die statischen Werte ändern. Ist aber nur eine Vermutung. Da nützt auch der SBC nicht viel da eben genau dann die geänderten Werte geschrieben werden und zudem nicht klar ist, ob beim Systemstart nicht schon ein Beschattungsbaustein anspringt und erst dann Deine Fassadenwinkelberechnung "neue" Werte berechnet...
Kurzum, ich würde die Logik entfernen, die Werte in remanente iKOs schreiben und fertig.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mehrere Anläufe genommen um meine Beschattung umzustellen. Aber irgendwie hängt es bei mir.
Kann mir jemand helfen und erklären warum der Store unter den Bedingungen nicht ganz hoch fahren ? Keine Sonne auf der Fassade und alle Timer durchgelaufen. Der Baustein macht aber erst was wenn ich aktiv eine 0 auf den Sperreingan E12 schicke. Obwohl der definitiv 0 ist und der Baustein auch nicht angibt gesperrt zu sein.
Küche.jpg
Danke und Gruß
Kommentar
-
Hi
Zitat von Krukie83 Beitrag anzeigenirgendwie hängt es bei mir.Kind regards,
Yves
Kommentar
Kommentar