Zitat von willisurf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OpenKNX-VirtualPresence release (VPM)
Einklappen
X
-
-
Wir testen nochmal was, ich melde mich nochmal. Wahrscheinlich erst morgen. Aber solange er erstmal läuft, ist da kein Problem.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Hi Nils,
Du kannst natürlich auch mehrere Geräte machen, nur musst Du dann wieder der Prog-Button drücken. Ich bin inzwischen zu faul dazuund mache alles vom Schreibtisch aus. Da alle unsere Geäte inzwischen über die Seriennummer zu proggen sind, geht das mit der ETS sehr komfortabel und bequem (gilt nicht für die Erstinbetriebnahme, da muss man immer noch einmal den Prog-Button drücken). Deswegen kam der Hinweis mit nur einem Gerät.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenDas können und sollten wir auf jeden Fall probieren
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenüber die Seriennummer zu proggen sind, geht das mit der ETS sehr komfortabel
Aber auch mit der ETS5 kann man, wenn man einzeln vorgeht das Drücken des Progtasters über Schreiben der PA umgehen.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Ich habe soeben noch ein Korrekturrelease 3.2 freigegeben. Es behebt noch einen Fehler mit Konfigurationstransfer, falls man versucht, von alten Releases 1.x die Konfigurationen zu übertragen. Hier sollte das Zielgerät auf jeden Fall auf dem 3.2-Stand sein.
Ansonsten gilt alles, was für die Version 3.1 gesagt wurde, auch für die 3.2.
Wie immer ist das Release hier zu finden: https://github.com/OpenKNX/OAM-PresenceModule/releases,
die aktuelle Applikationsbeschreibung findet ihr hier: https://github.com/OpenKNX/OFM-Prese...ng-Praesenz.md
Gruß, Waldemar
- Likes 2
Kommentar
-
Kam doch erst später dazu, als gedacht, aber nun habe ich meine REG1 (V0) von 1.7.6 auf 3.2 gebracht. Dank der guten Beschreibung, auch im Powershell, wie man in den Bootsel-Mode kommt, der benötigt wurde, hat alles einwandfrei.
Und da ich sie ausbauen musste, habe ich endlich die provisorische KNX-Anbindung mal ersetzt, durch eine ordentliche.
Vielen Dank allen Beteiligten!
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zuletzt geändert von c4orbi; 18.08.2024, 16:56.Viele Grüße
Korbinian
- Nobody is perfect!
- Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!
Kommentar
-
Zitat von c4orbi Beitrag anzeigenETS6 importiert
Kommentar
-
Muss man die neue Applikation als neues Gerät ins Projekt einfügen? Ich probiers gleich aus.
edit: Ja hat funktioniert (hab sowas jetzt zum ersten mal gemacht ;-) ). Danke tobiasr.Zuletzt geändert von c4orbi; 18.08.2024, 17:07.Viele Grüße
Korbinian
- Nobody is perfect!
- Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!
Kommentar
-
Zitat von c4orbi Beitrag anzeigenMuss man die neue Applikation als neues Gerät ins Projekt einfügen?
Im Prinzip sind es immer die selben Schritte:- Gerät in Katalog importieren
- Als neues Gerät ins Projekt hinzufügen
- Altes Gerät aktualisieren
- Neues Gerät aus dem Projekt entfernen
- Likes 1
Kommentar
Kommentar