Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Powershell gibt es inzwischen für Windows/Mac und Linux, das würde nicht das große Problem sein...
    Wäre aber nicht das von mir favorisierte Werkzeug unter Linux.

    aber die Skripte brauchen die ETS, und nur die gibt es auf Windows.
    Eben!

    Wie machst Du das mit KNX und ETS?

    Normalerweise habe ich durchaus ein Windows zur Verfügung. Nur derzeit halt eben nicht. Nach einem Motherboard-Tausch hat sich unsere IT im TPM/Intune/Entra-Dschungel verirrt und bekommt diesen derzeit nicht im Unternehmensportal angemeldet. Damit funktionieren auch die Zugangsberechtigungen (EPM) nicht wie sie sollen und ich kann nichts installieren. Wie es bei grossen Konzernen nun einmal so üblich ist, kann es sich nur um Wochen/Monate handeln bis das zum Funktionieren kommt...

    Ich würde vorschlagen, dass Du zumindest versuchst, die Produktdatenbank für das DALI-Gateway in die ETS zu bekommen, BEVOR Du Hardware bestellst.
    Geht eben nicht (siehe oben).

    Und die HW werde ich sowieso bestellen. Die Frage ist lediglich, ob ich diese (gegen Einwurf von $$$) früher und/oder bereits geflasht bekommen könnte.

    Da hast Du dann schon mal die Toolbox nutzen müssen, die Produktdatenbank erzeugt und dann kannst Du auch schauen, ob dir das in der ETS überhaupt zusagt.
    Genau das geht (derzeit) eben nicht. Nach dem Motherboard-Tausch verweigert ETS die Arbeit. Und Neuinstallation geht derzeit nicht, siehe oben. Ein Teufelskreis.

    Ok, das kann ich glaube ich erklären. [...]
    Hmm, ja. So ist das nachvollziehbar...

    BTW: Wird die Produktdatenbank eigentlich projektspezifisch erstellt, weil sie zB die DALI-Installation abbildet, oder ist das eine generische, die lediglich von der Firmware-Version abhängt?

    Kommentar


      Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
      eine erste Inbetriebnahme
      Ohne ETS kannst du auch keine Inbetriebnahme der EVGs machen.
      Es bringt dir also auch nix, die HW früher und geflashed zu erhalten.

      Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
      Wird die Produktdatenbank eigentlich projektspezifisch erstellt
      Die Produktdatenbank bildet ganz normal die Funktionen des Dali-GWs ab.
      Du kannst also die gleiche Produktdatenbank in so vielen Projekten benutzen wie du magst.
      In der ETS stellst du dann ein, was die einzelnen EVGs alles können (Releais, LED, Farbe) und verbindet die KOs mit GAs.
      In der Produktdatenbank kannst du auch die Inbetriebnahme der EVGs machen.

      ​​​​​​​Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
        fehlt dir immer noch die .knxprod
        Deswegen meine Frage im vorigen Beitrag, ob diese projektspezifisch erstellt wird oder nur von der Firmware-Version abhängig ist.

        Flashen bedeutet übrigens technisch, nimm die datei xyz.uf2 und kopiere diese auf den USB Stick
        Du unterschlägst hier aber den Schritt, xyz.uf2 zu bauen.

        Also wenn du kein Windows hast, bringt dir das Gerät nix, da du dann auch keine ETS hast.
        Siehe oben.

        Kommentar


          Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
          Deswegen meine Frage im vorigen Beitrag, ob diese projektspezifisch erstellt wird oder nur von der Firmware-Version abhängig ist.
          die ist natürlich projekt und versions abhängig

          Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
          Du unterschlägst hier aber den Schritt, xyz.uf2 zu bauen.
          nein die liegen alle im zip file für die verschiedenen geräte. ausnahme du baust / konstruierst dir ein eigenes gerät.

          EDIT: Mit Projekt meinte ich OpenKNX-Projekt bzw. besser OpenKNX-Applikation (also in diesem Fall Dali).
          Zuletzt geändert von traxanos; 08.01.2025, 13:01.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
            Du unterschlägst hier aber den Schritt, xyz.uf2 zu bauen.
            Nein. Die uf2 wird mit dem neusten Release mit ausgeliefert. Auch entwickeln unsere Umgebung immer weiter - man muss die uf2 nicht mehr selber kompilieren.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              traxanos: Marco, das ist hier der DALI-Thread. Bisher musste man sehr wohl das uf2 bei DALI selber bauen. Das ist erst seit dem Umbau vom Mike für die neuste Version anders.

              Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
              die ist natürlich projekt und versions abhängig
              Auch hier redet ihr aneinander vorbei. derneugierige spricht vom ETS-Projekt, Du vom OpenKNX-Projekt

              derneugierige: Das Installationspaket beinhaltet alles für das Dali-Gateway. Du musst nichts bauen im Sinne von kompilieren. Die knxprod, die erzeugt wird, ist für das DALI-Gateway, nicht speziell für Dein DALI-ETS-Projekt. Du musst also nur einmal die knxprod bauen und kannst sie häufiger verwenden (also auch mehrere DALI-Gateways nutzen).

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                Genau, seit der v0.6 gibt es nun auch die üblichen Releases und die darin enthaltenen Skripte.
                Aktuell wird noch für das Skript "Build-knxprod.ps1" die Kaenx-Creator-Console benötigt.
                Das wird später aber auch über den Producer funktionieren.

                Aber am besten ist halt immer noch die Toolbox.
                Dann wird weder Producer noch Kaenx-Creator benötigt.
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                  Das hier ist immer noch DIY und OpenSource
                  Mir ist durchaus klar was OSS ist, bin seit Jahrzehnten in diesem Bereich unterwegs.

                  Es geht uns hier nicht um $$$ und ungeheure Margen zu haben, [...]
                  Dominik macht das in seiner Freizeit!
                  Auch das ist mir klar.

                  Andererseits spricht nichts dagegen, rund um OSS auch Dienstleistungen anzubieten. Ich sehe darin nicht den geringsten Widerspruch. Ob die Motivation für solche Dienstleistungen darin besteht, sich die Unkosten für das Hobby zumindest teilweise vergüten zu lassen, sich nebenbei das Taschengeld aufzubessern oder Neulingen den Einstieg zu erleichtern ist dabei zweitrangig.

                  Selbstverständlich besteht auch keine Pflicht sowas anzubieten, denn wie Du selbst sagst ist das ja Freizeit, und es ist alles freiwillig. Von meiner Seite war das lediglich ein Vorschlag. Ich würde es halt für sinnvoll halten, wenn man schon den Aufwand treibt einen Shop zu betreiben.

                  Usern einen Einstieg in die Tiefe der KNX Welt zu ermöglichen.
                  Die Hürde für den Einstieg ist deutlich geringer, wenn man von einem bereits funktionsfähigen Gerät ausgehen kann und dann schrittweise dazu übergehen kann, das Ganze dann selbst zu bauen.

                  Wenn du $$$, fertig fertig und so haben möchtest ist OpenKNX leider nichts für dich^^
                  Da hast Du mich flasch verstanden. BZW habe ich wohl missverständlich ausgedrückt. Nicht umsonst hatte ich in 245 geschrieben, dass es gerne auch eine ältere Version sein darf. Würde ich sowas schreiben wenn ich nicht vorhätte, irgendwann in der Zukunft eine aktuelle Version draufzuspielen?

                  Kommentar


                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Auch hier redet ihr aneinander vorbei.
                    das hab ich selber schon gemerkt und mit einem hinweis ergäntzt.

                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Bisher musste man sehr wohl das uf2 bei DALI selber bauen.
                    das war mir bekannt dass das mal WAR. aber wusste nicht das es noch nicht so lange her ist.

                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                      Ohne ETS kannst du auch keine Inbetriebnahme der EVGs machen.
                      Es bringt dir also auch nix, die HW früher und geflashed zu erhalten.
                      Doch: Ich kann mir die Zeit mit Löten vertreiben 😜

                      Kommentar


                        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                        Andererseits spricht nichts dagegen, rund um OSS auch Dienstleistungen anzubieten.
                        Im KNX Bereich spricht sehr viel dagegen, was als normales Nutzer nicht zu sehen ist.
                        Manche nehmen das Risiko in Kauf, andere machen es halt aus der liebe zur Community.

                        Was man nicht sieht: Wir treffen uns jeden Monat und besprechen eben solche Sachen in einer wirklich sehr langen Online-Diskussion.
                        Hinter allem was wir anbieten oder auch nicht stecken ewige Diskussionen über Pro und Contra^^

                        Wir machen wirklich viel für User, damit es leichter geht im Einstieg. (Siehe Skripte als erster Schritt und nun die Toolbox).
                        Aber man muss auch iwann mal sagen: So jetzt ist Schluss.
                        Man kann nicht jeden User an die Hand nehmen und alles vor machen.
                        Dafür haben wir überhaupt nicht die Zeit dazu.
                        Wie du aber merkst sind wir hier im Forum aktiv und helfen, wenn dann beim Einrichten oder kompilieren Probleme auftreten.
                        Es heißt nun mal auch: Mach es selbst! (DIY) 🤣

                        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                        Da hast Du mich flasch verstanden.
                        Ich dachte die ganzen Smileys bringen es nicht so ernst rüber
                        Aber verstehe auch unsere Sicht, wenn du ohne Windows, ETS, (evtl auch nur basic KNX Wissen) ein direkt fertiges Geräte mit $$$ und Fastlane bei einer DIY OpenSource Community bestellen willst^^
                        Du musst zugeben, das hat schon einen Faden beigeschmack.
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                          Doch: Ich kann mir die Zeit mit Löten vertreiben 😜
                          da braucht da die Lötstation länger bis sie warm ist, als dass wirklich gelötet wird.
                          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                          Kommentar


                            Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                            Im KNX Bereich spricht sehr viel dagegen, was als normales Nutzer nicht zu sehen ist.
                            Manche nehmen das Risiko in Kauf, andere machen es halt aus der liebe zur Community.
                            Hier kann ich nur raten: hat es mit dem Rechtsverständnis der KNX Organisation zu tun und damit, dass für die Erzeugung der knxprod ETS erforderlich ist?


                            Wir machen wirklich viel für User
                            Das habe ich zu keinem Zeitpunkt angezweifelt. Ganz im Gegenteil: Als User könnte man sich erkenntlich zeigen, indem man solch eine Dienstleistung in Anspruch nimmt.


                            Aber verstehe auch unsere Sicht, wenn du ohne Windows, ETS, (evtl auch nur basic KNX Wissen) ein direkt fertiges Geräte mit $$$ und Fastlane bei einer DIY OpenSource Community bestellen willst^^
                            Du musst zugeben, das hat schon einen Faden beigeschmack.
                            [/quote]
                            Ich wüsste nicht warum es unmoralisch sein sollte für etwas zu bezahlen was man auch kostenlos haben könnte. Ich gebe gerne mal ein Trinkgeld, wenn ich mit dem Kellner oder Handwerker zufrieden bin.

                            Es gibt viele OSS-Projekte, die um das Projekt herum Dienstleistungen anbieten.

                            Aber hey, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln. Dachte nur dass es nicht verkehrt wäre, wenn man sich als Nutzniesser erkenntlich zeigen könnte.

                            Kommentar


                              Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                              da braucht da die Lötstation länger bis sie warm ist, als dass wirklich gelötet wird.
                              Du kennst meine Lötstation nicht 😎

                              Kommentar


                                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                                Hier kann ich nur raten
                                Das geht in die richtige Richtung. Wir sind kein Hersteller, die Verantwortung liegt beim User selbst.

                                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                                Ich gebe gerne mal ein Trinkgeld
                                Trinkgeld, heißt freiwillig mehr Geld geben, ohne eine Leistung zu erwarten.
                                Das widerspricht dem schnelleren Versand und dem zusätzlichen Wunsch.
                                Sprich doch sowas einfach Privat mit Dominik ab. Er ist da wirklich sehr kulant

                                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                                unmoralisch
                                Zwischen unmoralisch (wie du es sagst) und fader Beigeschmack (wie ich es sagte) liegen Welten
                                Ich will dir ja nix unterstellen. Es kam halt nur seltsam rüber.

                                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                                Es gibt viele OSS-Projekte, die um das Projekt herum Dienstleistungen anbieten.
                                Die müssen sich aber auch nicht vor der KNXA in Acht nehmen, dass sie sonst komplett gesperrt werden oder rechtliche Schritte fürchten müssen.
                                Man kann das nun mal nicht pauschalisieren.

                                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                                Du kennst meine Lötstation nicht 😎
                                Das stimmt, ich kenne nur meine und die kann ich beruhigt auch mal ne Weile am Anfang alleine lassen 😂

                                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                                als Nutzniesser erkenntlich zeigen könnte.
                                Für sowas gibt es natürlich auch offizielle Stellen zum Spenden.
                                Aber wie gesagt, besprich sowas lieber mit Ing-Dom privat.
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X