Ich muss noch mal um euren Rat bitten. Ich habe den Sensor ja installiert, die Kalibrierung ausgeführt und erst mal nur Ein/Aus parametriert.
Wenn ich auf der Couche und Tv schaue, geht das Licht aktuell noch aus.
Ich denke das die Werte Präsenz-Hardware noch nicht richtig eingestellt habe.
Leider konnte ich hierzu nix in der Doku zu finden.
Empfindlichkeit ist mir klar.
Wo für ist Verzögerung gedacht ?
Minimale/Maximale Entfernung ist doch der Radius wo der Sensor was erkennen soll oder ?
Der Raum ist 3,70 lang und ca 2,20 breit
Die Nachlaufzeit steht aktuell auf 40sec.
Jemand eine Idee was ich eventuell anpassen könnte, damit er mich auf der Couch beim TV schauen besser erkennt ??
Wenn ich auf der Couche und Tv schaue, geht das Licht aktuell noch aus.
Ich denke das die Werte Präsenz-Hardware noch nicht richtig eingestellt habe.
Leider konnte ich hierzu nix in der Doku zu finden.
Empfindlichkeit ist mir klar.
Wo für ist Verzögerung gedacht ?
Minimale/Maximale Entfernung ist doch der Radius wo der Sensor was erkennen soll oder ?
Der Raum ist 3,70 lang und ca 2,20 breit
Die Nachlaufzeit steht aktuell auf 40sec.
Jemand eine Idee was ich eventuell anpassen könnte, damit er mich auf der Couch beim TV schauen besser erkennt ??


). Man könnte aber auch einen Shelly Plug S nutzen und über WLAN per MQTT abfragen. Nur so als Beispiele. Gerade wenn dazu ein Gerät läuft, kann das eine Szene triggern oder die Nachlaufzeit nach oben korrigieren. Man kann den Sensor ja auch helfen, wenn man bei sehr wenig Bewegung nicht sicher erkannt wird.
Kommentar