Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Termine: HW-Vorstellung (GardenControl-Gartenbewässerung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Beim Sensormodul wäre ich auch gerne dabei

    Kommentar


      #32
      eine wahrscheinlich saudumme Frage:
      wäre es mit der auf Seite 5 beschriebenen 1-Wire Erweiterung --> Rohranlegefühler (Vorlauf-Rücklauf etc) auf den KNX-BUS zu bringen?

      Kommentar


        #33
        Maexle ja das ist genau die Idee dahinter. Aber das Feature ist Stand Heute noch nicht in der Firmware implementiert. Durch andere Themen wird das auch nicht in den nächsten Wochen/Monate kommen.

        Wenn möglich solche technischen Themen in dem jeweiligen Thread besprechen. Solche Infos gehen sonst irgendwann unter und der Thread hier wird aufgebläht Danke ;-)
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          #34
          Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
          Beim Sensormodul wäre ich auch gerne dabei
          +1, +1 (Kumpel bringt Bier mit)
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #35
            Neuer Termin für Sensormodul + Sensormodul-Außen steht jetzt fest. Es wäre der Dienstag 26.11. um 21UHr
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              #36
              Hi, bin dabei👍

              Kommentar


                #37
                Ich würde mich auch anschließen

                Kommentar


                  #38
                  Bitte schreibt mir eine PN und dann bekommt ihr den Link zum Meeting.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    #39
                    Kurze Erinnerung, morgen findet der Vortrag zum Sensormodul für innen und außen statt.
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      #40
                      Schei..... vergessen
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #41
                        MasterOfPuppets
                        kein Problem, läuft noch
                        Einfach dazu kommen

                        Kommentar


                          #42
                          Der aktuelle Vortrag von gestern mit den Erweiterungen zum Sensormodul für Außen habe ich jetzt im Link im ersten Beitrag ersetzt. Wer gestern nicht dabei war, kann auch hier reinschauen.

                          Für den nächsten Vortrag bin ich noch unschlüssig. Es wird sicher was über das Tasterinterface sein, aber dazu kann man jetzt nicht so viel erzählen. Für den GardenControl ist es noch nicht die Saison. Modbus und Enocean sind in der HW noch nicht final, daher macht es auch noch keinen Sinn.

                          Ich könnte mir aber vorstellen das ich vorstelle:
                          • ~15min Tasterinterface
                          • ~30min 1TE Hutschienen Serie (VPM/Logik, 1-Wire, 3x BIN/S0)
                          • ~15min was die Zukunft so alles bringen könnte, auch außerhalb KNX
                            • Zugangssystem ala ekey Multi mit FP, RFID, NFC, HomeKey, Wiegand, ...
                            • EnOcean 2.0
                            • ...

                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                            Der aktuelle Vortrag von gestern mit den Erweiterungen zum Sensormodul für Außen habe ich jetzt im Link im ersten Beitrag ersetzt. Wer gestern nicht dabei war, kann auch hier reinschauen.
                            Leider wird der bei mir nicht angezeigt. Nur die vorherigen zwei.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #44
                              Ja der alte sieht aus wie der neue, es sind nur ein paar Folien dazu gekommen. Die sind mit einem roten Textzug „NEU“ gekennzeichnet.
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                #45
                                Neues Jahr neue Themen :-)

                                Auch dieses Jahr möchte ich wieder Vorstellungsrunden machen.

                                Aktuell plane ich den 21.01.2025 dafür zu blocken. Uhrzeit wäre dann wie immer 21Uhr.

                                Von der Art wird es dieses mal etwas anders. Es wird ein Vorstellung einer HW geben. Die wird nicht so lange gehen, da nicht so komplex 20-30min. Anschließend werde ich schon über bestehende Projekte und Prototypen sprechen und was es hier in Zukunft neues gibt (5-10min).

                                Und zum Schluss soll es noch um ein nicht KNX-Gerät mit KNX-Zugang gehen. Ein Kollege und ich arbeiten schon seit geraumer Zeit an einem Zugangssystem. Vom Konzept her sieht es dem alten eKey Multi sehr ähnlich. Es gibt einen zentralen Controller als Reg Variante mit Bin-Inputs und Relais. Der Controller hängt per RJ45 am Netzwerk und kann per RS485 mit seinen "Satelliten" kommunizieren. Die Satelliten werden wohl aus einem ESP32-C6 oder RP2040 bestehen. An die Satelliten kann man später dann so gut wie alles anbinden. Eine Apple Homekey-Integration ist angedacht, aber auch NFC, RFID, Fingerprint, Wiegand-KeyPads, oder auch ein Tür-Display, man kann sich hier viel vorstellen. Die ganze Konfiguration soll dann auf einem Webserver im Controller laufen.
                                Ein KNX Zugang soll es dann natürlich auch noch geben, aber wie der genau aussehen wird ist noch nicht final geklärt. Am wahrscheinlichsten ist es über ein zusätzliches RS485 auf KNX Modul. Es wäre super dazu von euch ein Feedback zu bekommen, besteht Bedarf dafür, fehlt euch noch was, was seht ihr kritisch in Sachen Sicherheit, ...
                                Man könnte es auch als Open-Source-Community-Project aufziehen. Was alleine schon mit dem ESP32-C6 (BT, WIFI, Thread, Zigbee, Matter) alles möglich wäre. Alleine hätte man weder die Zeit noch das Know-How die HW voll auszureizen.


                                Themen:
                                • Vorstellung HW Tasterinterface
                                • Neuerungen Enocean-Gateway
                                • Prototyp: eHz Zähler Modul SML-Reader)
                                • Diskussion Zugangssystem

                                Bei Interesse schreibt mich an, dann bekommt ihr den Link auf Teams.image.png



                                IMG_1164.jpg

                                Zuletzt geändert von Masifi; 16.01.2025, 22:29.
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X