Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von phil87 Beitrag anzeigen
    Hallo und danke für die Rückmeldung.

    ich habe tatsächlich festgestellt, dass die Uhr auch nicht mehr ganz richtig geht. 4 min sind aber verkraftbar.

    Nun bin ich leicht verunsichert wie man feststellt ob der SV-Server Internetzugang hat. Bisher hing dieser bei mir im gesamten Netzwerk und wenn der Router Internet bereitstellt hatte er das demzufolge auch. Dies scheint aber nicht mehr so zu sein.

    Vielleicht kann mir jemand sagen wo genau ich nachschauen kann.

    Grüße

    Philipp
    Hallo Phil87,

    wir empfehlen die Einstellung über NTP die Zeit zu synchonisieren. Im Anschluss wird täglich die Uhrzeit abgeglichen (Letzter Sync wird angezeigt). Falls der Standard NTP Server genutzt wird, so hat der SV-Server auch eine aktive Internetverbindung.
    Falls dies nicht der Fall ist, bitte einmal DNS Server und Standardgateway abgleichen.

    Beste Grüße aus Schalksmühle
    Ihr SV-Server Team
    Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 03.09.2020, 06:03.
    Zuhause noch wohler fühlen

    Kommentar


      Hallo in die Runde,

      ich bin noch ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet von KNX. Nach meiner Komplettsanierung eines EFH inkl. Verkableung mit KNX hat mir mein Elektriker erstmal das gesamte Projekt aufgesetzt und alle notwendigen Funktionen in der ETS programmiert.
      Nach nun 12 Monaten möchte ich nun gerne das Projekt weiterentwickeln und neue Funktionen hinzufügen. Daher habe ich mir a) die ETS Lizenz gekauft und b) den Jung Smart Visu Server. c) Jung IP Schnittstelle und d) MDT Logikmodul. Diesen konnte ich auch problemlos installieren und habe hier erste Themen umgesetzt.
      Jetzt habe ich aber 2 Grundlegende (vielleicht total doofe) Fragen zum SV Server:
      1. Muss ich den SV Server eigentlich auch in der ETS anlegen und wenn ja wie bzw. wo legt ihr diesen an?
      2. Gerne möchte ich die Zeit aus dem SV Server auf den Bus senden. Hierzu habe ich in den Zentralfunktionen die entsprechenden Gruppenadressen hinterlegt und im SV Control unter Bereiche & Funktionen die Funktion angelegt und mit der Gruppenadresse verknüpft. Muss ich hierzu noch mehr tun?

      Vielen Dank für die Antworten.

      Kommentar


        Zitat von burste Beitrag anzeigen
        1. Muss ich den SV Server eigentlich auch in der ETS anlegen und wenn ja wie bzw. wo legt ihr diesen an?
        -> Nein er braucht keine physikalische Adresse, es gibt ja auch keine Applikation von Jung dafür.
        Im Forum und bei google findet man eine Dummy Applikation (von Gira oder der KNX Assc.)
        Die nutze ich auf meiner Haupt-/Innenlinie um z.B. Werte von der Wetterstation (Aussenlinie),
        die ich sonst nirgends auf der Innenlinie verwende, mir auf der Visualisierung (SV-Server) darzustellen.
        Das muss aber nur gemacht werden, damit der Linienkoppler die entsprechenden Gruppenadressen auch durchlässt.
        Also ein generelles KNX Vorgehen und hat nur nebensächlich mit dem Server zutun.

        Zur Zeitfunktion kann ich dir gerade nicht helfen, nutze die von meiner Jung IPS300 REG IP Schnittstelle.
        Klingt aber vernünftig, du kannst ja mal im Gruppenmonitor in die entsrpechende Adresse reinschauen,
        da müsste ja die Zeit dann auftauchen.

        Kommentar


          Zitat von burste Beitrag anzeigen
          Hallo in die Runde,

          ich bin noch ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet von KNX. Nach meiner Komplettsanierung eines EFH inkl. Verkableung mit KNX hat mir mein Elektriker erstmal das gesamte Projekt aufgesetzt und alle notwendigen Funktionen in der ETS programmiert.
          Nach nun 12 Monaten möchte ich nun gerne das Projekt weiterentwickeln und neue Funktionen hinzufügen. Daher habe ich mir a) die ETS Lizenz gekauft und b) den Jung Smart Visu Server. c) Jung IP Schnittstelle und d) MDT Logikmodul. Diesen konnte ich auch problemlos installieren und habe hier erste Themen umgesetzt.
          Jetzt habe ich aber 2 Grundlegende (vielleicht total doofe) Fragen zum SV Server:
          1. Muss ich den SV Server eigentlich auch in der ETS anlegen und wenn ja wie bzw. wo legt ihr diesen an?
          2. Gerne möchte ich die Zeit aus dem SV Server auf den Bus senden. Hierzu habe ich in den Zentralfunktionen die entsprechenden Gruppenadressen hinterlegt und im SV Control unter Bereiche & Funktionen die Funktion angelegt und mit der Gruppenadresse verknüpft. Muss ich hierzu noch mehr tun?

          Vielen Dank für die Antworten.

          Hallo burste ,

          Um die Uhrzeit und das Datum auf dem Bus zu senden, lege einfach eine Funktion "Datum / Uhrzeit" an. Diese kann wahlweise im kombinierten Format (8Byte) oder getrennt (2x 3Byte) erfolgen.

          Im Anschluss wird jede Stunde und nach jedem Neustart des Servers die Uhrzeit und das Datum auf die jeweilige Gruppenadresse(n) gesendet.

          Weitere Hilfe findest du auf Seite 114 in der Doku oder direkt im JUNG Kundencenter.

          Beste Grüße aus Schalksmühle
          Ihr SV-Server Team
          Zuhause noch wohler fühlen

          Kommentar


            Hallo und schönen Gruß nach Schalksmühle ...

            auch wenn es sicherlich langsam nervig wird ... ich frag trotzdem mal, ob wir mit einem Update bald rechnen können und ob Ihr uns ein paar schöne Funktionen beschert?!?!

            Schönen Gruß
            Oliver

            Kommentar


              Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!!
              abe es hinbekommen und die Zeit wird auch an meinem Jung Raumcontroller angezeigt. Jetzt kann das nächste Projekt - Rolläden zeitgesteurt ansteuern -
              beginnen ... 😊

              Kommentar


                Seit dem letzten Update wird bei mir der Bereich Aktionen immer im SV Home eingeblendet. In älteren Versionen konnte dieser Bereich deaktiviert werden.
                Hat sich hier etwas geändert?
                Wie bekomme ich den Reiter Aktionen wieder weg?

                Danke
                Alex

                Kommentar


                  Hier, auch zudem kommt oben rechts in roter Schrift eine Fehlermeldung „Subsystem failure“

                  Kommentar


                    Finde das letzte Update war ein einziger Reinfall. Die App startet grundsätzlich nicht mehr im Home Modus, auch wenn das eingestellt ist.
                    Im Control Modus findet der Server weder Hue Geräte, obwohl Häckchen bei Bridge und Sonos Komponenten werden auch keine gefunden.
                    Zudem ist es nervig, wenn bei jedem Klick, die Meldung "Server Fehler" kommt.
                    Vor dem Update hatte ich diese Probleme nicht 😡

                    Kommentar


                      ... damn ... hab ich doch glatt übersehen, dass ein Update seit ein paar Wochen zur Verfügung steht!

                      Gleich mal installiert und auf den ersten Blick war alles gut .. bis ich an mein iPad an der Wand gegangen bin. Refresh und ... nur ne weisse Seite! Da lädt nix mehr, kein mu kein mä ... aus die Maus.

                      Wenn ich am Rechner die Visu im Firefox öffne und auf einen Taster klicke, lädt die Seite neu und landet auf der Start-Seite (Home vs. Control). Im Chrome hat es dann geklappt.

                      Sorry, aber Jung-Team, da müsste ich schnellstens nachbessern.

                      Schönen Gruß
                      Oliver
                      Zuletzt geändert von kloiner; 04.10.2020, 18:41.

                      Kommentar


                        Das letzte Update ist tatsächlich sehr verbuggt. Ich hoffe, dass ihr alle, die hier auch von Problemen berichten (z.B. kloiner, hudriwudr, alexg , bjoernhim) die direkt an den Jung-Support schreibt. Hier gibt es zu sporadisch Reaktionen auf Posts.

                        Ich habe selbst in den letzten Wochen mit dem Support-Team gesprochen:
                        - viele Aktionen funktionieren von "remote" (nicht im WLan) nicht mehr, wenn sie über SV-Home ausgewählt werden (ich habe z.B. Beschattung EG komplett runterfahren per Aktion, die ich manuell über SV-Home ausführe).
                        - Jung SC5 hat seit dem SV-Server-Update auch ein Firmware bekommen und das Zusammenspiel SC5 und SV-Server funktioniert nur noch sehr eingeschränkt

                        Es soll wohl bald einen Fix geben, aber ich habe nur zu den oberen Punkten mit Jung gesprochen. Den Fehler "Subsystem failure" wie bei bjoernhim habe ich auch. Die anderen Fehler von kloiner und hudriwudr kann ich bei mir nicht bestätigen.

                        Also, schreibt dem Jung-Support über deren Homepage. Das hilft uns allen und ist schnell gemacht! Eure Telefonnummer dort nicht vergessen, die melden sich dann eigentlich immer...

                        Kommentar


                          Den Fehler "Subsystem failure"
                          habe ich auch beim Öffnen des Browsers. Erst nach der Betätigung von F5 lässt sich "Home" wieder auswählen.
                          Ich finde das Update auch nicht wirklich gelungen
                          Gruß Andreas

                          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                          Kommentar


                            Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                            Hier, auch zudem kommt oben rechts in roter Schrift eine Fehlermeldung „Subsystem failure“
                            Hatte ich ebenfalls. Nach manuell ausgeführter Cache-Löschung dann alles wieder prima.

                            Kommentar


                              Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen

                              Hatte ich ebenfalls. Nach manuell ausgeführter Cache-Löschung dann alles wieder prima.
                              ... nicht ganz! Auf dem Rechner und am Handy ist die Funktion wieder da und der Browser springt auch wieder direkt auf "Home" ... aber mein iPad 3 will nicht mehr!

                              Die alte iOS Variante meines iPad 3 wird von der offiziellen Jung SV Server App nicht unterstützt. Wollte sie neu installieren, wurde aber nicht mehr erlaubt ... auch über Chrome oder Safari lässt sich der SV nicht mehr aufrufen. Und nu? Rahmen und iPad 3 in die Tonne kicken? Das wäre ja mega kacke ...

                              Muss nochmal an Jung herantreten.

                              Gruß
                              Oliver

                              Kommentar


                                Meine Mail an den Kundenservice ist raus. Bis auf die Aktionen welche immer angezeigt werden konnte ich bis jetzt keine weiteren Probleme feststellen.
                                Nutze aber fast ausschließlich nur das überteuerte Jung Tablet SC10.1

                                Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X