Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Gerald,
bei mir läuft derzeit der HAGER DOMOVEA Client auf dem Controlmini, da seit ein paar Tagen jetzt auch das Netzwerkkabel liegt habe ich nun auch vermehrt das Treiber Problem. Somit bitte ich um eine Update Datei.
ich hoffe ihr habt Spaß mit euren Controlminis!
Hier findet ihr den Thread zum nächsten BETA Test unserer YOUVI Visu: https://knx-user-forum.de/forum/supp...t-peaknx-youvi
Ich würde mich freuen, wenn ihr hier genau so toll mithelft wie bei der Controlmini Entwicklung!
Zuletzt geändert von gerald090; 24.04.2018, 09:24.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
ich habe jetzt meine neuen Contolmini bekommen und angeschlossen. Leider habe ich das Problem wenn sich der Bildschirm nach 10 Minuten ausschaltet das sich das Netzwerk LAN deaktiviert. Gibt es dazu einen neueren Treiber?
Auch die Gläsertauschaktion wird in den nächsten Wochen starten.
Die Langzeittests sind soweit abgeschlossen und wir warten hier nur noch auf den Zulieferer.
Hallo Gerald,
das klingt super. Gestern musste ich nach einigen Geistereingaben feststellen, dass sich auch bei mir nun schon 2 Magneten vom Glas gelöst haben. Muss ich mich zwecks Umtausch noch irgendwo melden?
Bitte wenn Geistereingaben zu verzeichnen sind, bei mir per PM melden bitte. Hier gibt es ebenfalls Abhilfe.
Zur Umtauschaktion, wird es dann nochmal eine Info geben.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Controlmini läuft bei mir soweit auch prima. Optimierungshinweise habe ich auf der Light und Building, zusätzlich zum Betatestfeedback, weitergegeben.
Der vom Support zugesendet Patch hat dann auch das Netzwerkproblem mit dem Default-Gateway behoben. Aktuell habe ich jedoch trotzdem spradische Aussetzer der Netzwerkverbindung:
Ich habe eine B-CON CS Visu mit KNX OPC-Server auf dem Panel laufen. Der OPC-Server verliert sporadisch die Verbindung zum Peaknx Router und reconnectet dann nicht mehr. Auffällig ist die besonders wenn etwas Traffic über das LAN Interface läuft (z.B. beim nächtlichen Backup, welches vom Durchsatz jedoch schon auf WAN gedrosselt wurde.).
Wenn ich die Aussetzer nachstellen kann kann gebe ich Info.
Nach eingehender Fehlersuche konnte ich die Ursache der Verbindungsabbrüche ausfindig machen und möchte das im Interesse des guten Rufes des Controlmini auch
entsprechend so kund tun.
Die Verbindungsabbrüche rührten von einer Unterbrechung der USB-Verbindung des KNX OPC-Server Dongles. Ich hatte bei der vohergehenden Fehlersuche zum Netzwerkproblem einige Hardwaresettings (Energiesparfunktion ect.) der USB Ports angepasst und nicht wieder zurückgestellt. Nach Neuinstallation der Ports läuft die Visu und das Controlmini fehlerfrei.
danke für deine weiteren Erfahrungen!
Hier hat das Windowsupdate mit einem Funktionsupdate unsere Settings in der Reg. zurückgestellt.
Wir kennen die Problematik der Windowsupdates und haben auch einen Plan dafür den wir bald präsentieren werden.
Wie du das Problem jetzt auf die Schnelle selbst lösen kannst, geht wie folgt:
Einstellungen für Standby
Starte den registry editor (regedit.exe) als Admin.
Gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Power.
Doppelklick CsEnabled und setzen den Wert auf 0, dann OK.
Drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination [Windows] und [R], sodass sich das Fenster "Ausführen" öffnet.
Geben Sie hier den Befehl "gpedit.msc" ein und bestätigen Sie mit "OK". Anschließend startet der Editor für Gruppenrichtlinien.
Anschließend navigieren Sie links unter der " Computerkonfiguration" zu der Kategorie "Administrative Vorlagen" sowie "Systemsteuerung" und "Anpassung".
Klicken Sie rechts mit der Maus doppelt auf die Option "Sperrbildschirm nicht anzeigen", öffnet sich ein weiteres Fenster.
Oben links wählen Sie die Option "Aktiviert" und speichern die Änderung über den Button "OK".
Starten Sie Ihren Computer neu, wird der Startbildschirm nicht mehr angezeigt.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Leider bleibt und ist die Netzwerkverbindung so instabil, daß ein produktives Arbeiten überhaupt nicht möglich ist.
Zur Zeit kann mich das Panel nicht (mehr) überzeugen - auch wenn ich weiß, daß es ein Beta-Test ist oder war.
Ich sehe das sehr kritisch im Bezug darauf, wenn man das Panel auch als KNX-Router nehmen möchte. Wenn zwischendurch die Verbindung bis zu 2 Minuten weg ist, dann sehe ich da arge Probleme.
Viele Grüße,
Jörg
Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots
Leider bleibt und ist die Netzwerkverbindung so instabil, daß ein produktives Arbeiten überhaupt nicht möglich ist.
Zur Zeit kann mich das Panel nicht (mehr) überzeugen - auch wenn ich weiß, daß es ein Beta-Test ist oder war.
Ich sehe das sehr kritisch im Bezug darauf, wenn man das Panel auch als KNX-Router nehmen möchte. Wenn zwischendurch die Verbindung bis zu 2 Minuten weg ist, dann sehe ich da arge Probleme.
Viele Grüße,
Jörg
Hi Jörg,
keine Sorge, du bekommst von uns eine professionelle Lösung! Wir arbeiten noch am Problem, da es nur einige betrifft. Es wird entweder eine Lösung oder einen Panel Austausch geben.
Ich bitte noch um etwas Geduld.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar