Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UPDATE
    Habe nach der heutigen Frage mal die WW-Streifen aktualisiert und dabei folgendes verändert:
    - Voltus 30014 ist jetzt etwas günstiger statt 18,88 Euro/m nun 17,14 Euro
    - Voltus 30360 nicht mehr verfügbar und deshalb gelöscht
    - led-lights24.de, 1025511760 jetzt etwas günstiger vorher 9,78 Euro, jetzt 8,50 Euro
    - led-emotion.de, 2835-56-E4-827 deutlich teurer geworden, statt 5,99 Euro jetzt 7,50 Euro
    - led-emotion.de, ICC6-70-827 nicht mehr verfügbar und deshalb gelöscht. Dafür den 2835-112-E3-827 ergänzt. Ist änhlich wie der oben genannte nur mit doppelter Anzahl LED/m
    - iluminize.com, zwei neue Streifen ergänzt:
    - 331.290 Preisliche Alternative zu Voltus 31379
    - 331.990 für alle die besonders viel Licht brauchen... das ist der stärkste CRI 90+ Streifen den ich gefunden habe. Hat allerdings auch einen stolzen Preis und muss alle 3 Meter angeschlossen werden
    - Streifen von led-light-shop24.de entfernt, da schon länger nicht lieferbar
    - 3 Streifen von Everen.de hinzugefügt, vieleicht eine Preisliche Alternative für den Einen oder Anderen.

    Noch ein kurzer Hinweis für alle die (wie ich) schon länger nach einem besonders "schwachen" streifen, z.B. für die Treppen- oder Sockelbeleuchtung suchen und unter 4,8 W/m noch nichts gefunden haben... led-emotion.de bringt in kürze eine neue besonders effeziente Serie heraus, die ECO 64 HE. Dann soll es auch einen Streifen mit 350lm/m bei nur 1,9W/m geben!

    Kommentar


      Kennt jemand von euch die RGBW-Stripes von ledpanelgrosshandel.de? Scheint ein holländischer Shop zu sein:
      https://goo.gl/HP9bST

      Bin ich eben durch Zufall drüber gestolpert, ich selbst verwende ja die Stripes von Andreas Klessa/Iluminize, mit denen ich mehr als zufrieden bin (vor allem nach dem Hammer-Support von Andreas!).

      Die Daten lesen sich ganz okay, der Preis ist mit 10€/m schon wirklich krass:
      Anzahl Betriebsstunden (Lebensdauer) 50.000
      Lichtfarbe RGB + Warmweiß
      Dimmbar Ja
      Schutzart IP20
      Lumen 1008 LM
      Kelvin-Wert 2800K
      Abstrahlwinkel 120°
      CRI >80
      Typ LED 5050 SMD
      Anzahl Adern 5
      3m Klebestreifen Ja
      Zertifikate CE, ROHS
      Garantie 5 Jahre
      Länge 5 m
      Höhe 3 mm
      Breite 12 mm
      Max. Länge (ohne Verstärker) 10 m
      Leistung in Watt (pro Meter) 20W
      Spannung 24V
      Ich bin immer noch auf der Suche nach LED-Strips, die ich als Ersatz-Stripes an die Osram Lightify Flex RGBW-LED-Controller in den Kinderzimmern anschließen könnte (der eine oder andere Stripe hat schon Ausfälle).
      Zuletzt geändert von manwald; 22.10.2018, 12:50.

      Kommentar


        Moin, auf der Suche nach der zukünftigen Badbeleuchtung bin ich über folgenden Stripe gestolpert:
        https://www.led-konzept.de/CCT-LED-S...eiss-kaltweiss.

        42W/m und TW mit 2x240 leds/m versprechen für mich eine homogene Ausstrahlung. Auch zu beachten die LED-Profile für die Wärmeableitung. Hier gibt's es, mMn preisgünstig, Winkel, Abdeckungen etc.
        Preis 35€/m für 3700lm finde ich absolt ok. Leider keine Angaben zu Betriebsstunden und Einschaltzyklen.

        Kommentar


          Apropos led-konzept.de.

          Auf Anfrage bestellen sie alles was es im Katalog von https://klusdesign.eu/ gibt.

          Auch in "lang". Ich wollte Multi-A und B in 3m, war kein Problem.

          Lieferung erfolgt dann halt gegen Aufpreis mit Der Kurier.

          Kommentar


            Synergy21 hat auch einige Stripes und LED Panel für 24V.
            Die ganzen Artikel gibt es dann sehr günstig bei Innet24.
            (Am besten auf der Synergy website aussuchen und dann die Artikelnummer bei Innet suchen)
            Beispiele:
            Synergy 21 LED Flex Strip warmweiß DC24V 72W IP20 CRI>90
            Einfarbig, z.B. warmweiß 3000K
            CRI>90
            60 LEDs/m
            14,4 W/m
            900 lm/m
            62,5 lm/W
            12,91 €/m

            Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC24V + RGB-W one chip super ww
            RGBW 4in1, z.B. 2500K warmweiß, es gibt viele Weißwerte zur Auswahl)
            CRI leider nicht angegeben
            60 LEDs/m
            18 W/m, 13 W/m RGB, 5 W/m weiß
            300 lm/m weiß
            60 lm/W weiß
            11,73 €/m

            auch wenns nicht ganz zum Thema passt, aber der Preis ist sehr attraktiv:
            Synergy 21 LED light panel rund 14W 24V RGB-W weiß
            RGBW Panel 14W, 3000K warmweiß, es gibt verschiedene Größen und damit Leistungen
            CRI >80
            7 W RGB, 7 W weiß
            450 lm weiß
            64,29 lm/W
            17,22€

            Synergy 21 LED light panel rund 12W 24V warmweiß V3 weiss
            Einfarbig, 2900K. Es gibt leider nur diese Größe und nur warmweiß für Konstantspannung, die anderen sind Konstantstrompanels
            CRI >80
            12W
            850 lm
            70,83 lm/W
            17,22€


            Habe den RGBW Stripe und die Panels in verschiedenen Größen hier gehabt.
            Der Stripe hat mir sehr gut gefallen, war auch ordenltich hell für mein Empfinden.
            Die RGBW Panels sind leider etwas zu dunkel, um sie als Hauptbeleuchtung einzusetzen. Als Wandlampe oder zur Effektbeleuchtung kann ich mir sie jedoch gut vorstellen. Ich werde meine Hauptbeleuchtung mit dem 12W warmweiß Panel umsetzen. Das hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und macht ordentlich hell.
            Der Händler ist außerordentlich schnell. Beispiel: 16 Uhr bestellt, am nächsten Tag geliefert. Respekt.
            Zuletzt geändert von darkcheater; 23.10.2018, 08:53.

            Kommentar


              Für die Bewertung des Preis-Leistungsverhältnisses müsste man eben schauen wie man die Leistung beurteilt.
              Was haltet ihr von der angegebenen Effizienz von 60-70 lm/W?

              Kommentar


                Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
                Die ganzen Artikel gibt es dann sehr günstig bei Innet24.
                (Am besten auf der Synergy website aussuchen und dann die Artikelnummer bei Innet suchen)
                Beispiele:
                Synergy 21 LED Flex Strip warmweiß DC24V 72W IP20 CRI>90
                Einfarbig, z.B. warmweiß 3000K
                Naja ich weiß nicht ... Beispiel dieses angebliche "Warmweiß" mit 3000K ±250 (!) Das sind schon arg große Toleranzen. Und dann die niedrige Effizienz. Sowas könnte man mir schenken und ich würde das trotzdem nicht installieren.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 23.10.2018, 10:43.

                Kommentar


                  Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                  Kennt jemand von euch die RGBW-Stripes von ledpanelgrosshandel.de? Scheint ein holländischer Shop zu sein:
                  https://goo.gl/HP9bST
                  Der Shop gibt Preise ohne MwSt. an... einfach mal auf "Kaufen" klicken

                  Kommentar


                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                    Naja ich weiß nicht ... Beispiel dieses angebliche "Warmweiß" mit 3000K ±250 (!) Das sind schon arg große Toleranzen. Und dann die niedrige Effizienz. Sowas könnte man mir schenken und ich würde das trotzdem nicht installieren.
                    Der RGBW Strip liegt aber auf jeden Fall von der Leistung her ähnlich wie einige in der Übersicht (4in1), liegt dafür preislich bei nur knapp über der Hälfte.

                    Edit: Ok, der Everen liegt auch vom Preis her ähnlich.
                    Zuletzt geändert von darkcheater; 23.10.2018, 12:01.

                    Kommentar


                      Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
                      Der RGBW Strip liegt aber auf jeden Fall von der Leistung her ähnlich wie einige in der Übersicht (4in1), liegt dafür preislich bei nur knapp über der Hälfte.
                      Auch da muß man genau hinschauen. Mit den 5 W/m ist der Weißkanal ziemlich knapp dimensioniert. Das Mischweiß aus RGB, wo dieser Strip die größte Leistung hat, will man wegen der schlechten Farbwiedergabe nur im Notfall nutzen, also ist das ein Strip der vor allem für buntes Effektlicht taugt.

                      Was ich auch kritisch sehen würde: Der WW-Anteil ist mit "2500K ±250" ziemlich warmfarben und das mit vergleichsweise großen Toleranzen. Ein Unterschied von 250K in der Lichtfarbe ist schon deutlich sichtbar. Wie gut da die Farben unterschiedlicher Rollen zusammenpassen ...?


                      Kommentar


                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Auch da muß man genau hinschauen. Mit den 5 W/m ist der Weißkanal ziemlich knapp dimensioniert. Das Mischweiß aus RGB, wo dieser Strip die größte Leistung hat, will man wegen der schlechten Farbwiedergabe nur im Notfall nutzen, also ist das ein Strip der vor allem für buntes Effektlicht taugt.
                        Ähnlich wie bei den anderen Strips in der Übersicht.

                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Was ich auch kritisch sehen würde: Der WW-Anteil ist mit "2500K ±250" ziemlich warmfarben.
                        Wie ich extra geschrieben habe:
                        Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
                        es gibt viele Weißwerte zur Auswahl
                        Bei diesem ist halt der Vorteil, dass ich so weit runter komme. Kaltweiß kann ich dann über RGB immer dazu mischen (natürlich mit leichten Abstrichen bei der Farbwiedergabe).

                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        vergleichsweise großen Toleranzen
                        Ja, das stimmt. Im Zweifel vorher nebeneinander legen.
                        War ja auch nur ein Vorschlag. Jeder darf gerne das kaufen, was er will. Für den ein oder andren ist mein Vorschlag sicher doch interessant (nicht für dich, das haben wir alle verstanden). Deshalb gibts ja die Übersicht.

                        Kommentar


                          Vielleicht hilft es jemanden bei der Auslegung seiner indirekten Beleuchtung:

                          Habe die Tage die Stromaufnahme des everen 55098 gemessen. Es handelt sich um einen 24V SMD 5050 Chip mit 60 Led/m der mit 15 Watt/m angegeben ist.

                          Folgende Ströme habe ich auf einem 5m Stripe gemessen:

                          100% Helligkeit:
                          R:0.58A
                          G:0,56A
                          B:0,58A
                          W:1,34A

                          Liebe Grüße
                          Jürgen

                          Kommentar


                            Gemessene 3,1 A (gerundet) im Vergleich zu den angegebenen 3,1 A (gerundet) bestätigen die Angabe des Herstellers.
                            Aber die Verteilung auf die "Kanäle" ist natürlich sehr interessant für die Auslegung, die ist leider meistens nicht angegeben.

                            Danke für deine Messung!

                            Kommentar


                              Die Voltus 30209 scheint es nicht mehr zu geben. Bräuchte eigentlich einen schwachen RGBWW Streifen mit 2800-2900K als Effektbeleuchtung für eine Unterschrankbeleuchtung in der Küche. Gibts einen Nachfolger zum Voltus 30209, die Voltus 30020 sind viel zu hell.

                              Kommentar


                                Da bei RGB ja für die Farbwahl eh ein Dimmer gebraucht wird, kannst du die helleren doch einfach runter dimmen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X