Zitat von Michixx
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Stripe Sammlung
Einklappen
X
-
Gast
Nein, aber der erste wo es mir so extrem aufgefallen ist, weil meine Schnittpositionen gerade immer auf den Lötpositionen lagen. Entweder ich habe das bisher übersehen oder die anderen Strips hatten längere Segmente.
-
Gast
Ich fände es sinnvoller, separate Threads für die unterschiedlichen Varianten (RGBW, Tuneable White, ....) zu nutzen, sonst wird das völlig unübersichtlich.Zitat von MrKNX Beitrag anzeigenWäre es möglich den ersten Post zu bearbeiten und dort alle Tabellen aufzulisten?
- Likes 1
Kommentar
-
Und bitte 12 VZitat von volkerm Beitrag anzeigen
Ich fände es sinnvoller, separate Threads für die unterschiedlichen Varianten (RGBW, Tuneable White, ....) zu nutzen, sonst wird das völlig unübersichtlich.
Zapft ihr Narren der König hat Durst
Kommentar
-
Zitat von Hochpass Beitrag anzeigenUnd bitte 12 V
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Macht nix. Habe gerade 12V Weihnachtsbeleuchtung für die Garage aus Polen bestellt. Mal sehen.Zitat von evolution Beitrag anzeigen

Zapft ihr Narren der König hat Durst
- Likes 1
Kommentar
-
Und schon sind sie da. Fix sind die Kollegen aus dem NachbarlandZitat von Hochpass Beitrag anzeigen
Macht nix. Habe gerade 12V Weihnachtsbeleuchtung für die Garage aus Polen bestellt. Mal sehen.
Zapft ihr Narren der König hat Durst
Kommentar
-
Wurden eigentlich die gemessenen Helligkeitswerte aus dem Beitrag hier https://knx-user-forum.de/forum/öffe...44#post1080144
in die 1. Tabelle übertragen?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Danke für die Erinnerung, ist jetzt korrigiertZitat von BadSmiley Beitrag anzeigenWurden eigentlich die gemessenen Helligkeitswerte aus dem Beitrag hier https://knx-user-forum.de/forum/öffe...44#post1080144
in die 1. Tabelle übertragen?
Hast du schon den everen Stripe bekommen? Würde mich sehr über verlässliche Testdaten freuen um zu sehen ob das hier auch eine "Mogelpackung" ist...
- Likes 1
Kommentar
-
Der hat 5 Tage gebraucht um von Everen zum DHL Zentrum Köln zu kommen.. *wtf?* und da liegt er jetzt seit Montag herum und sollte am Dienstag zugestellt werden.. was irgendwie nicht geklappt hat, weil er ja noch in Köln liegt.. habe Everen mal geschrieben.. mal sehen wie es weiter geht.Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
Danke für die Erinnerung, ist jetzt korrigiert
Hast du schon den everen Stripe bekommen? Würde mich sehr über verlässliche Testdaten freuen um zu sehen ob das hier auch eine "Mogelpackung" ist...
Ich hatte am 31.03. bestellt.. alles sehr zäh da irgendwie..
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Habe in meiner Übersicht diesen Streifen korrigiert... irgendwas passt hier im Datenblatt nicht?!Zitat von tullsta Beitrag anzeigenda Fa. Voltus keine IP65 Tageslicht-strips mit 100chips/m hatte, hab' ich mir mal diese hier (kein china-kracher - preislich nicht am unteren Ende) bestellt (=> Keller/Garage).
funktionieren - hab' sie aber nicht vermessen (ausser Laenge).
laut Datenblatt:
LED chip: SMD 3014 OSRAM DURIS E3
Quantity of LED: 120 pcs / m
Power consumption: 7.44 W / m
Luminous flux: 988 lm / m
Luminous efficiency: 133 lm / W

Die schreiben 7,44 W/m und unter dem Bild in Kasten steht 49W auf 5 Meter = 9,8W/m...
Solange niemand nachweisen kann, was stimmt, gehe ich erstmal vom schlechteren Wert aus!
... somit ist die angegebene TOP-Effizienz auch nicht mehr ganz so top ... nur noch 101 lm/m (statt 133)
Kommentar
-
Ich freue mich auch schon darauf. Die Herstellerangaben sind "optimistisch". Über ein Muster des 4in1 von "meine-leds.com" würde ich mich auch freuen.Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigenDanke für die Erinnerung, ist jetzt korrigiert
Hast du schon den everen Stripe bekommen? Würde mich sehr über verlässliche Testdaten freuen um zu sehen ob das hier auch eine "Mogelpackung" ist...
@Kostiksch: Ich finde es nicht so schön, dass Du entschieden hast, welche Werte in eine besonders gutes Preis/Leistungsverhältnis einfließen. Du hebst CRI95 als besonders "toll" hervor, obwohl es in vielen Fällen wahrscheinlich CRI80 oder CRI90 tut. Sobald man das Licht mischt, ist der CRI weg. Für eine Allgemeinbeleuchtung reichen 370 Lumen/M WW z.B. nicht aus. Da müssen es schon mehr als 600 Lumen/M sein.
Die Effizienz spielt in Deiner Betrachtung eine untergeordnete Rolle. Wird eine mit einem ineffizienten Stripe ausgestattete Lichtvoute nicht irgendwann absurd (Lichtvouten sind von Natur aus sehr ineffizient)? Da könnte ich dann auch zu herkömmlichen aber deutlich preiswerteren Techniken greifen.
Du hast ein "Set" Eigenschaften (Hersellerangaben) ausgewählt und gewichtest dieses. Es fließen aber noch etliche andere Qualitätsfaktoren wie Wärmeverteilung im Produkt, Effizienz, Binning, Farbtreue (Chargenübergreifend) und vieles andere ein.
Meine Anregung: Etwas Neutraler, Wertungen raus und die Angabe der Effizienz übernehmen (geht nur indirekt aus der Tabelle hervor).
Mir ist bewusst, dass viele Qualitätsfaktoren von den Herstellern gar nicht angegeben werden und somit auch nicht in der Tabelle berücksichtigt werden können. Eine Erläuterung dazu wäre aber schön.
Kommentar
-
Obwohl DHL zugibt, die Sendung liegt bei Ihnen und sie machen einen Nachforschungsauftrag (Dauert locker nochmal 7 Tage), wird kein neuer Stripe heraus geschickt.. oh man.. also warten wir mal. Verbaue ich eben noch meine restlichen Votlus RGBWW Stripes bei den Kindern.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Der hat 5 Tage gebraucht um von Everen zum DHL Zentrum Köln zu kommen.. *wtf?* und da liegt er jetzt seit Montag herum und sollte am Dienstag zugestellt werden.. was irgendwie nicht geklappt hat, weil er ja noch in Köln liegt.. habe Everen mal geschrieben.. mal sehen wie es weiter geht.
Ich hatte am 31.03. bestellt.. alles sehr zäh da irgendwie..
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Natürlich entscheide zuerst einmal ich (als Ersteller dieses Themas) welche Werte wichtig sind, ich denke das ist logisch!Zitat von Voltus Beitrag anzeigen@Kostiksch: Ich finde es nicht so schön, dass Du entschieden hast, welche Werte in eine besonders gutes Preis/Leistungsverhältnis einfließen. Du hebst CRI95 als besonders "toll" hervor, obwohl es in vielen Fällen wahrscheinlich CRI80 oder CRI90 tut. Sobald man das Licht mischt, ist der CRI weg. Für eine Allgemeinbeleuchtung reichen 370 Lumen/M WW z.B. nicht aus. Da müssen es schon mehr als 600 Lumen/M sein.
... gerne können Vorschläge eingebracht werden, was sonst noch berücksichtigt werden soll und vor allem KANN ... und viele Werte kann ich leider nicht vergleichen, da die entsprechenden Angaben einfach fehlen!
Natürlich ist ein höherer CRI Wert besser, unabhängig davon ob es notwendig ist oder nicht (das kann jeder für sich selbst entscheiden).
Ebenso bewerte ich den Lumen/M nicht, da diese Angabe je nach Einbausituation und persönlichen Wünschen, jeder für sich selbst bestimmen kann soll und ein entsprechendes Stripe wählen kann.
Das ist nicht korrekt!Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDie Effizienz spielt in Deiner Betrachtung eine untergeordnete Rolle. Wird eine mit einem ineffizienten Stripe ausgestattete Lichtvoute nicht irgendwann absurd (Lichtvouten sind von Natur aus sehr ineffizient)? Da könnte ich dann auch zu herkömmlichen aber deutlich preiswerteren Techniken greifen.
In meinem Vergleich der WW-Stripes lege ich einen sehr hohen Wert auf die Effizienz und hebe diese sogar "fett" verhor.
Bei den RGW-WW Stripes ist der Vergleich der Effizienz (selbst nur bei WW-Kanal) nur sehr schwer bis garnicht möglich, da diese Werte (Stromaufnahme WW-Kanal oder Lichtstrom gesamt) einfach häufig fehlen, so auch bei Ihnen z.B. hier.
Alle diese Eigenschaften kann ich durch meine freiwillige Internetrecherche leider nicht vergleichen oder erwähnen, da diese Angaben einfach fehlen!Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDu hast ein "Set" Eigenschaften (Hersellerangaben) ausgewählt und gewichtest dieses. Es fließen aber noch etliche andere Qualitätsfaktoren wie Wärmeverteilung im Produkt, Effizienz, Binning, Farbtreue (Chargenübergreifend) und vieles andere ein.
Gerne dürfen Sie diese Daten bei Ihren Spots hier ergänzen
Um hier keine Bewertung vorzunehmen, habe ich meine Bemerkungen und P/L Ergänzungen einfach gelöscht ... jetzt kann sich jeder selbst ein "neutrales" Bild anhand der nackten Zahlen machen.Zitat von Voltus Beitrag anzeigenMeine Anregung: Etwas Neutraler, Wertungen raus und die Angabe der Effizienz übernehmen (geht nur indirekt aus der Tabelle hervor).
Mir ist bewusst, dass viele Qualitätsfaktoren von den Herstellern gar nicht angegeben werden und somit auch nicht in der Tabelle berücksichtigt werden können. Eine Erläuterung dazu wäre aber schön.
Ist das besser?
Kommentar


Kommentar