Aus Facebook
Frank Mn · Lichtsteuerung mit Taster UND Bewegungsmelder
Hallo,
ich plane einen Vollausbau mit der Smarthome-Lösung und würde gern in allen Durchgangsraumen sowie Bad/Küche komplett mit Bewegungsmeldern für die Lichtschaltung arbeiten. Soweit ja kein Problem, Einschalten bei Bewegung, Ausschalten nach X Minuten.
Was aber, wenn ich mich länger im Raum aufhalten will, z.B. Badewanne?
Welche Möglichkeiten hätte ich, die Ausschaltzeit über die Taster direkt am Lichtschalter zu übersteuern? UP-Schalterposition ist je Raum unterschiedlich, innen oder außen neben der Tür.
Eingesetzte Geräter wären der UP-Lichtschalter sowie Bewegungsmelder, meist innen über der Tür montiert.
Danke!
2012-02-05 15:40 · Frage beantworten
0 Folger - Folgen Teilen
Frank Mn · Lichtsteuerung mit Taster UND Bewegungsmelder
Hallo,
ich plane einen Vollausbau mit der Smarthome-Lösung und würde gern in allen Durchgangsraumen sowie Bad/Küche komplett mit Bewegungsmeldern für die Lichtschaltung arbeiten. Soweit ja kein Problem, Einschalten bei Bewegung, Ausschalten nach X Minuten.
Was aber, wenn ich mich länger im Raum aufhalten will, z.B. Badewanne?
Welche Möglichkeiten hätte ich, die Ausschaltzeit über die Taster direkt am Lichtschalter zu übersteuern? UP-Schalterposition ist je Raum unterschiedlich, innen oder außen neben der Tür.
Eingesetzte Geräter wären der UP-Lichtschalter sowie Bewegungsmelder, meist innen über der Tür montiert.
Danke!
2012-02-05 15:40 · Frage beantworten

0 Folger - Folgen Teilen
-
Ulf Schröter Habe bisher erst 2 Bewegungsmelder und 2 UP-Lichtschalter im Keller eingebaut und auf 3 Minuten gestellt. Wenn ich dort hantiere geht das Licht nicht aus, da ja die Bewegung erkannt wird und die 3 Minuten immer wieder neu anfangen - denke in der Küche geht das auch (aber die Bewegungsmelder sind schon recht klobig, d.h. im Wohnbereich nicht schön anzusehen). Wenn Du aber in der Badewanne liegst, wird das eventuell nicht zuverlässig gehen, es sei denn, Du hampelst darin rum :-) 2012-02-07 21:41
1 Person findet das hilfreich - ich finde das nicht mehr hilfreich -
Frank Mn Danke, dann bleibt das Problem mit dem Bad zumindest nur bis Q2, oder ich setze die Ausschaltzeit halt extrem hoch (gegen "vergessen" und schalte nur noch manuell ab.
2012-02-09 13:28
0 Person findet das hilfreich - ich finde das hilfreich -
Lars Heppner Ab Q2 kannst Du komplexere Regeln einsetzen "Wenn-> Dann Logik). Dann findest Du bestimmt auch weitere Parameter, um ein Badewannen-Szenario zu schalten ;-) 2012-02-09 14:59
Kommentar