Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] RWE Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auch wenn mein Nickname Program ist werde ich erst morgen eine Antwort geben können, da ich zur Zeit mit einer Grippe zu kämpfen habe.
    Schaltungen erfordern einer Gewissen Logik, Ich helfe euch, so gut ich kann.

    Kommentar


      Zitat von THellweg Beitrag anzeigen
      Es ist eine Schaltlogik mit einer UND Funktion. Also entweder ist es dunkel genug zum schalten oder nicht! Wie würdest Du denn diese Problematik lösen ohne auf die Helligkeitsschwelle zu verzichten?
      Ich würde es so lösen, dass der Bewegungsmelder zum erstmaligen Auslösen eine Helligkeitsschwelle braucht. Weitere Auslösungen innerhalb der Schaltzeit des angeschlossenen Gerätes (könnte abgefragt werden) würden ohne Helligkeitsschwelle stattfinden

      Kommentar


        Zitat von Nachtwaechter Beitrag anzeigen
        Auch wenn mein Nickname Program ist werde ich erst morgen eine Antwort geben können, da ich zur Zeit mit einer Grippe zu kämpfen habe.
        Schaltungen erfordern einer Gewissen Logik, Ich helfe euch, so gut ich kann.
        Dann gute Besserung!

        Kommentar


          Zitat von THellweg
          Hi all,


          und denkt an Euer Update auf die v1.31.0.6

          Thomas
          Hat schon jemand irgendwelche Veränderungen festgestellt?

          Kommentar


            Die Temperatur bei geöffnetem Fenster ist jetzt bei der Konfiguration des Heizkörpers einstellbar.

            Kommentar


              Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
              Die Temperatur bei geöffnetem Fenster ist jetzt bei der Konfiguration des Heizkörpers einstellbar.
              Danke für Info
              Darauf habe ich ja gewartet und heute morgen nur bei den Fenstersensoren geschaut und war erstmal enttäuscht...

              Kommentar


                Was kann ich von draussen steuern bei der Heizung?

                Ich finde ja die FB-Heizung-Lösung interessant, vor allem würde ich dann auch gerne die Möglichkeit haben von draussen, also wenn ich bei der Arbeit bin per internetexplorer die Heizung z.B. hoch zuschalten wenn ich früher nach hause komme.

                Was kann ich dort konkret schalten?
                Anderes Profil aktivieren für alle Kreise?
                Einzelnen Regler in der Temperatur ändern?
                Oder was sonst?

                Grüße
                Harald

                Kommentar


                  Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
                  Die Temperatur bei geöffnetem Fenster ist jetzt bei der Konfiguration des Heizkörpers einstellbar.
                  bei mir geht das nicht trotz Update!?

                  Update: geht doch, ist direkt unter Heizkörper zu finden
                  Nutze RWE-Smarthome & tado

                  Kommentar


                    Wenn ich bei dem Heizkörper die Mindesttemperatur auf 15Grad stellen will kommt ein Fehler.
                    Angehängte Dateien
                    Nutze RWE-Smarthome & tado

                    Kommentar


                      Update der Zentrale

                      Update der Zentrale:

                      • Temperaturabsenkung für Tür- und Fenstersensor. Die Temperatur kann jetzt selbst festgelegt werden, dies geschieht in den Einstellungen bei den Raumtemperaturaktoren

                      • Bei Zeitprofilen mit einem Dimmer kann jetzt eine Auf- und Abblendzeit festgelegt werden.

                      • Es gibt jetzt einen Schalter für den Unterputzschalter, der es ermöglicht auch Lampen mit einer Leistungsaufnahme unter 10 W anzuschließen.

                      • Geschwindigkeit beim Anmeldevorgang wurde verbessert




                      Nutze RWE-Smarthome & tado

                      Kommentar


                        Temperaturabsenkung für Tür- und Fenstersensor. Die Temperatur kann jetzt selbst festgelegt werden, dies geschieht in den Einstellungen bei den Raumtemperaturaktoren
                        ---> sehr gute Neuerung vorher war es immer auf 16Grad festgelegt

                        • Bei Zeitprofilen mit einem Dimmer kann jetzt eine Auf- und Abblendzeit festgelegt werden.
                        ---> nutze derzeit keine Dimmer, aber die Idee ist sehr gut z.B. beim Aufstehen

                        • Es gibt jetzt einen Schalter für den Unterputzschalter, der es ermöglicht auch Lampen mit einer Leistungsaufnahme unter 10 W anzuschließen.
                        ---> perfekt für LEDs

                        • Geschwindigkeit beim Anmeldevorgang wurde verbessert
                        ---> gerade getestet, geht viel schneller
                        Nutze RWE-Smarthome & tado

                        Kommentar


                          Hallo Oliver,

                          danke für die Bereitstellung der Infos und deren Kommentierung!

                          Denen ist kaum noch etwas hinzuzufügen, außer vielleicht dem Hinweis, dass all diese "Improvements" aufgrund von Kundenfeedback umgesetzt wurden.
                          Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere hier noch an meine damalige Aussage, dass SH ein "lebendes" und sich, auch und vor allem durch Kundenwünsche, ständig weiterentwickelndes Produkt ist?! Und das sich diese Entwicklung, natürlich immer im Rahmen des wirtschaftlich machbaren, auch stets an den Kundenwünschen orientieren wird.

                          Nachdem ich seinerzeit für diese Aussage ein wenig verspottet wurde, entschädigen mich Deine Kommentierungen der neuen Features ausreichend. Danke schön dafür ;o)

                          Btw. :
                          Hinsichtlich meiner SH-Geräte profitiere ich nur von der erstgenannten Neuerung, da ich weder etwas "dimmbares" angeschlossen habe und auch keine Unterputzgeräte im Einsatz sind. Hinsichtlich Punkt-4 meine ich aber auch, dass z.B. das "scrollen" in Listen oder zwischen den horizontal angeordneten Räumen nun etwas flotter ist... oder ist das eine rein subjektive Wahrnehmung meinerseits?

                          Technischer Hinweis für FIREFOX-User:
                          Nach dem Update kann es vorkommen, dass man mit dem FF-Browser keine Anmeldung mehr hinbekommt und in einer Art Endlosschleife kreist.
                          Abhilfe schafft folgendes:
                          In der Menuleiste des FF unter TOOLS den Punkt CLEAR RECENT HISTORY auswählen. Dort dann unter DETAILS die Haken für COOKIES, CACHE und SITE PREFERENCES setzen und den Löschvorgang dafür starten. Bitte nicht wundern wenn diese Aktion, selbst bei einem Highend-PC, minutenlang auf der Platte herumrödelt... also nicht den Task abschiessen sondern Verständnis zeigen und Geduld bewahren.
                          Soweit mir bekannt, gibt es diesen Effekt bei keinem anderen Browser und auch nicht bei allen FF-Usern.

                          Liebe Grüße
                          Thomas

                          Kommentar


                            Fein! Und danke für den Erfahrungsbericht, der bestimmt auch anderen hilfreich sein wird!

                            EDIT:
                            - Den Cache Löschen hat geholfen (es reicht der Cache, die Cookies stören nicht) -
                            (Danke auch dafür. Gut zu wissen)

                            Kommentar


                              Hinsichtlich Punkt-4 meine ich aber auch, dass z.B. das "scrollen" in Listen oder zwischen den horizontal angeordneten Räumen nun etwas flotter ist... oder ist das eine rein subjektive Wahrnehmung meinerseits?
                              --- das kann ich leider nicht bestätigen und bei der Anzahl meiner Räume dauert es immer sehr lange bis ich "am anderen Ende des Hauses" angekommen bin
                              Nutze RWE-Smarthome & tado

                              Kommentar


                                Die Einstellung zu Lampen unter 10W kann ich nirgends finden. Ich habe sowohl Unterputz Dimmer als auch Unterputz Schalter und bei beiden konnte ich nichts dazu finden. Ich hatte mich auch beim Support darüber beschwert, daß 10W pro Schalter doch in Zeiten von Energiesparlampen unrealistisch hoch ist und sehr auf dieses Feature gehofft (auch bei den Dimmern).

                                Was mir allerdings aufgefallen ist: Es gibt eine neue Option bzgl. Unterputzschalter für eine Kreuzschaltung. Da ich da aber eher nie reinschaue, kann es das auch schon länger geben. Mir ist es aber neu aufgefallen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X