Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] RWE Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von knxwatcha Beitrag anzeigen
    Silverlight wird eingestellt
    Uups, ja, sowas passiert mit ekligem Käse gelegentlich, das er schimmelt und dann sogar zu stinken beginnt

    Aber jetzt lassen wir die Kirche mal doch noch kurz im Dorf, das ist keine An/Ab-kündigung sondern nur ein Gerücht und primär eine genau gezielte Pressemitteilung, die genau das zu suggerieren versucht.. Nicht besser oder schlechter gelogen, als wir es von MS, Adobe& Co gewohnt sind..

    (unabhängig davon das ich 110% glaube, das es so kommen wird, aber man muss auch bitte fair bleiben und sich an den aktuellen Sachstand halten)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Zitat von knxwatcha Beitrag anzeigen
      Hallo RWE Team,

      soweit ich das mitbekommen habe, wird Silverlight für die Konfiguration von Smart Home benötigt. Dies wird aber nun eingestellt, vgl. Link.
      Gibt es von RWE schon eine Aussage, wie die Benutzeroberfläche dann zu bedienen sein wird?

      Silverlight wird eingestellt, vgl. Link:

      Open Source Business Alliance zum Aus von Silverlight und Flash
      Tja, nun hatte ich gerade gedacht etwas gefunden zu haben womit ich mich näher beschäftigen möchte und dann das, andererseits sind das bisher immer nur Meinungen dritter und eine wirkliche Abkündigung gibt es nicht, ob sie morgen kommt weis man nicht, alles Spekulationen , eigentlich nicht die richtige Grundlage für Hausautomation.

      Da stell ich mir langsam die frage ob man als Hausbesitzer der irgendwo zwischen 100 und 200qm hat wirklich mit so etwas beschäftigen soll oder nicht doch besse auf autarke Systeme für Heizung, Elektro usw, setzen soll.

      Hausautomation als Lebensaufgabe wollte ich jedenfalls nicht. Und auch wollte ich mir nicht für die nächsten Jahre alte Windowssysteme zu hause im Regal horten damit das Haus funktioniert.

      Vor dem Hintergrund natürlich die Fragen an RWE:

      - Gibt es eine Alternative geplant oder in Arbeit?
      - Bekommt man ein mehrjähriges Rückgaberecht falls es zukünftig keine Anpassungen mehr gibt oder was wird wie lange supportet?

      Grüße
      Harald

      Kommentar


        hallo liebe Gemeinde liebes RWE Smart Home Team,

        ich habe diese Seite hier entdeckt:

        IP-Symcon WebFront Retro

        diese ist natürlich genial..! ich wollte mal nachfragen welches Gerät denn die aktuelle Raumtemperatur misst, damit diese in der Zentrale angezeigt werden kann ? Siehe rechts oben auf der Seite ?.läuft die Messung über die Heizkörperthermostate oder über die Zentrale ? oder über was läuft dies ? Ebenfalls wollte ich noch wissen, wie man denn eine Kamera an das Gerät mit anschließen kann, bzw. wo man diese herbekommt ?

        besten dank euch !

        Kommentar


          Zitat von franznem Beitrag anzeigen
          ich habe diese Seite hier entdeckt:
          IP-Symcon WebFront Retro
          Hehe,

          wie geil - entweder spukt es in diesem Haus oder es sind grade viele Leute dem Link gefolgt und spielen ein wenig :-)

          Grüße,

          Mathias

          Kommentar


            Das ist jetzt nicht sooooo herausragendes, eine Visu eben.

            In aller Kürze gibt es die CometVisu auf dem WireGate Multifunktionsgateway, da geht das ähnlich. Gibt es ebenso beim Gira Homeserver und beim eibPC.

            Woher die Werte kommen? Das kommt - wie hier bei IPS - darauf an, was angeschlossen ist. Das kann fast alles sein, per KNX, per 1-Wire, per Funk.

            glg

            Stefan

            Kommentar


              Hallo,

              Zitat von Bastian2010 Beitrag anzeigen
              letzten Freitag hattet Ihr eine sehr nette Promotion Aktion wo man die Zentrale + 2 Heizungsventile für knappe 125€ bekommen konnte. Warum habt Ihr diese Aktion nicht auch mal hier im Forum gepostet?
              Wir haben damit gerechnet, dass wenn wir das Angebot hier posten, wir dafür „keine Lorbeeren“ ernten und haben somit die Werbung lieber gelassen… Im Nachhinein natürlich Schade! Jedoch werden wir das Angebot leider nicht nur für Forenuser anbieten können. Aber es kommen ja auch noch einige weitere Angebote, die wir gerne hier posten, wenn gewünscht.?. Ansonsten kann man uns auch gerne unter www.facebook.de/rwesmarthome folgen… Und zum Testen gibt es ja 6 Monate Rückgaberecht für Einkäufe bis zum 31.01.12

              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Klingt gut.. Und wenigstens verraten, wie man das "von aussen" wenigstens per IP o.ä. ansteuern kann, sonst kann halt keiner - ausser Lieschen Müller - hier oder anderswo was mit anfangen
              So ganz verstehen wir die Anfrage nicht. Geht es darum eine Schnittstelle anzubieten, um RWE SmartHome auch über eigene Lösungen von extern zu steuern? Eine mobile WEB Seite zur Steuerung von RWE SmartHome ist ja bereits verfügbar! Eine definierte Schnittstelle haben wir jedoch nicht.
              Aber kleiner Tipp dazu: Die mobile Steuerung ist HTML basiert. Da geht was…

              Zitat von megaharry Beitrag anzeigen
              Andere frage , wie ist das momentan eigentlich mit der 6 monatigen Rückgabegarantie?
              Kann ich das jederzeit zurückgeben wenn es mir nicht gefällt z.b. wenn die Funktinalitäten nicht reichen oder Bedienung zu umständlich? Oder gilt das nur wenns noch verpackt ist?
              Das Rückgaberecht gilt auch für bereits ausgepackte/ ausprobierte Produkte. Alles was bis zum 31.01.12 eingekauft wurde, kann ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden. Also gerne ausprobieren!

              Zitat von knxwatcha Beitrag anzeigen
              Silverlight wird eingestellt
              Sollte dies der Fall sein, werden wir mit Sicherheit eine Lösung finden!

              Liebe Grüße,
              Claudia vom RWE SmartHome Team

              ja, wir sind von RWE aus dem SmartHome Team.

              Kommentar


                liebes RWE Team, können Sie bitte auch noch auf meinen Text oben antworten, vielen Dank )

                @roestle - vielen Dank dir

                Kommentar


                  Hallo Claudia vom RWE SmartHome Team,

                  ich bin durch ein anderes Forum auf das Black Friday Angebot vom RWE Smart Home Paket aufmerksam geworden und es kurzerhand direkt bestellt. Mein Fazit: ich bin positiv überrascht. Die Installation und Konfiguration der Zentraleinheit verlief im großen und ganzen reibungslos. Auch das Anbringen der Thermostate ging ruckzuck.

                  Einzig die Email, die an mein Postfach aus der Web-Anwendung heraus geschickt werden soll kommt irgendwie nicht an?! Ist euch dieses Problem bereits bekannt?

                  So, jetzt habe ich aber auch noch ein anderes anliegen: Ich habe natürlich auch direkt die iPad-Smarthome-App ausprobiert. Ich war schon begeistert, dass endlich eine App vorhanden ist, weil der Standard-Weg per Browser seine Smarthome Geräte zu administrieren funktionell zwar ok war, aber ehrlich... das dauert mir einfach zu lange und war zu langsam!

                  Wenn man es heutzutage gewöhnt ist von renommierten Herstellern eine App zu seiner Hardware zu erhalten, dann weiß man wie schnell und unkompliziert das Handling sein kann. Die RWE Smarthome App muss da leider noch zulegen. Die App wirkt noch nicht richtig rund und ist im direkten Vergleich mit anderen Apps irgendwie langsam. Wahrscheinlich weil alles noch in HTML mit Javascripten gebastelt ist. Welche Technik dahinter steckt ist eigentlich auch egal, aber die Qualität muss stimmen. Ich hoffe, dass bei euch bald die nächste Version für den App-Store herausgegeben wird.

                  Und dann noch eine andere Frage: Wird es auch andere Farben als dieses "weiß" für die Endgeräte geben? Man könnte so viel an Aufmerksamkeit gewinnen, wenn andere Farben angeboten werden würden, oder auch hochwertigere Materialien. Wandschalter in schwarzen gebrush'ten Metall-Look, das wäre was!

                  Ich habe Eingangs erwähnt, dass ich in einen anderen Forum auf Smarthome aufmerksam wurde. Dort gab es eine große Kritik, dass die Ungewissheit besteht, dass das Produkt nach 2 Jahren eingestampft wird und man dann nur noch "Schrott" zu hause stehen hat. Ich habe es doch richtig verstanden, dass auch wenn RWE das Produkt nicht weiter supportet, ich doch immer noch auf meine Smarthome Zentrale zugreifen und meine Endgeräte weiterhin steuern kann, oder?

                  Kommentar


                    Steffi

                    hallo

                    auch ich habe mir das günstige Starter Paket am black friday gekauft. Der anschluss und die installation waren/sind als einfach zu bezeichnen.

                    schade finde ich -- und das habe ich erst nach dem kauf so richtig durchschaut -- dass der webzugriff nach 24 monaten kostenpflichtig sein wird. bisher habe ich noch keine preisangabe finden können. meine meinung ist, dass die hardware von haus aus schon sehr teuer ist und der zugriff auf ein webportal nicht kostenpflichtig sein müsste. am liebsten würde ich das programm auf meinem eigenen homeserver laufen lassen können. so wäre ich nicht auf den server anderer angewiesen und davon abhängig.

                    das die softwareunterstüzung in naher zukunft eingestellt werden könnte, das stimmt mich allerdings nachdenklich...


                    Edit: Bitte sei sorgfältig bei der Formulierung, Rechtschreibung und Formatierung deiner Fragen und Antworten!

                    Kommentar


                      Hallo,

                      bevor ich gleich auf Eure Fragen eingehe, noch mal ein allgemeiner Punkt zum Webzugriff nach 24 Monaten, da das Thema nun häufiger nachgefragt wurde.

                      Wir haben uns offen gehalten den Zugriff von unterwegs nach 24 Monaten zu bepreisen. Ob das passiert und wie noch der Preis sein wird (Centbereich/Eurobereich oder gebündelt mit einem anderen Mehrwertdienst) steht noch nicht fest. Uns war es einfach wichtig, die Möglichkeit offen zu halten. So etwas im Nachhinein zu machen, ist einfach sehr schwierig.

                      Was heist das für den Kunden?
                      Der Kunde hat nach wie vor die volle Funktionalität des Systems Zuhause zur Verfügung! Schalten, steuern, updates, Profile speichern - alles wie zuvor. Auch das OTAU (Over the air update) der Geräte, d.h. Softwareaktualisierungen auf den Geräten wie bspw. die Kindersicherung beim Heizkörperthermostat, wird weiter zur Verfügung stehen!

                      Es ist lediglich der Zugriff von Unterwegs, bspw. über Iphone, Blackberry oder sonstige Smartphones, der unter Umständen bepreist werden kann (hier der Deep-Link zu den Infos:http://www.rwe-smarthome.de/web/cms/de/688352/smarthome/allgemein/#anchor_688438).
                      Die Grundfunktionalität steht immer zur Verfügung!

                      Nun zu den übrigen Fragen:

                      @Tyler:
                      Die Mail sollte eigentlich ankommen. Bisher hatten wir keine Probleme damit. Hast Du mal im Spamfilter geschaut???
                      Zur App: Wie Du schon vermutet hast, war das eben der erste, zügige Aufschlag mit dieser App – Verbesserungen und weitere Apps kommen auf alle Fälle.
                      Zur Farbe: Vorerst wird es bei dem Weiß bleiben – eine verchromte Premiumversion möchte ich für die Zukunft nicht ausschließen, sicherlich aber nicht im nächsten Jahr…
                      Zur Steuerung: Wie schon häufiger gesagt, werden wir mit Sicherheit dafür sorgen, dass unser System funktionsfähig ist und bleiben wird! Wir haben noch einiges vor damit..
                      Steuern kann man die Geräte auch ohne Internet – daher ein klares "Ja" zu Deiner Frage.

                      @franznem:
                      Ich wurde aus dem Link leider nicht ganz schlau, da die Seite in meinem Browser etwas skurril aufgebaut wurde..
                      Zu Deiner Frage bzgl. Raumtemperatur: Mit unserem Heizkörperthermostat und dem Raumthermostat wird die Temperatur gemessen.
                      Zur Kamerafrage: Kameras kann man in unserem System derzeit noch nicht anschließen, ist allerdings ein sehr interessantes Thema für uns!

                      Beste Grüße,
                      Thomas vom RWE SmartHome Team

                      ja, wir sind von RWE aus dem SmartHome Team.

                      Kommentar


                        Zeitsteuerung von unterwegs nicht wählbar

                        Hallo, die Anlage wurde heute installiert soweit so gut es funzt soweit super auch mit der iphone app jedoch wie anktiviere ich von unterwegs die Zeitsteuerung ich kann nur die festen Muster aktivieren die ich vorher erstellt habe quasi symbol anklicken dann stellt es die voreingestellte Temp. ein nur wie kann ich dann wieder auf die Zeitsteuerung umstellen?

                        Grüße

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          ich habe mir das SmartHomne Angebotsset mal zum Testen gekauft.

                          Ist es korrekt, dass man nur übers Internet - also über den RWE-Server konfigurieren kann? Konfiguration der Zentrae ohne Internetverbindung ist nicht möglich?

                          oder steh ich auf dem Schlauch???

                          MfG
                          Patrick

                          Kommentar


                            Richtig!

                            Kommentar


                              Zitat von rupa Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              ich habe mir das SmartHomne Angebotsset mal zum Testen gekauft.
                              Ahja...

                              Zitat von rupa Beitrag anzeigen
                              Ist es korrekt, dass man nur übers Internet - also über den RWE-Server konfigurieren kann? Konfiguration der Zentrae ohne Internetverbindung ist nicht möglich?

                              oder steh ich auf dem Schlauch???
                              Nein, das musst du online machen.
                              Von RWE gibt es auch keine juristisch belastbaren (einklarbar) Aussagen darüber, wie lange denn dieser Service online verfügbar sein wird.

                              Es gibt zwar "Beteuerungen", das Produkt werde den nächsten Managerwechsel überleben, aber wir haben in der Vergangenheit bei diversen Firmen gesehen, was solche unverbindlichen Aussagen wert sind.
                              Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                              Kommentar


                                das darf doch nicht war sein!

                                Das heißt ja, dass ich meine Heizung (Zeitprofile etc.) nicht mehr steuern kann wenn z.B. mein DSL Anschluss ausfällt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X