Das liegt daran, dass die Geräte ausschließlich senden, wenn eine Aktion durchgeführt wird oder sich Messwerte ändern. So ist das SmartHome möglichst strahlungsarm.
Die anderen Geräte können aber wohl zusätzlich eine Anfrage von der Zentrale erhalten und senden darauf hin ihren Status.
Der kleine Fenstersensor hingegen ist offensichtlich ein reiner Sender.
Quelle: klick mich (Anfang Seite 6)
PS: Warum nimmst du die Zentrale eigentlich vom Strom? Der Standby Verbrauch liegt bei 1W und dürfte 99% der Betriebszeit ausmachen.
Die anderen Geräte können aber wohl zusätzlich eine Anfrage von der Zentrale erhalten und senden darauf hin ihren Status.
Der kleine Fenstersensor hingegen ist offensichtlich ein reiner Sender.
Quelle: klick mich (Anfang Seite 6)
PS: Warum nimmst du die Zentrale eigentlich vom Strom? Der Standby Verbrauch liegt bei 1W und dürfte 99% der Betriebszeit ausmachen.



Nein Zentrale ist schon besser, schließlich heißt sie ja im Produktkatalog auch so. Ich habe aber mal einen Lexikon Eintrag zur RWE SmartHome Zentrale angelegt. Ich denke es wäre für alle eine Hilfe, wenn du diesen bei Gelegenheit füllst.
Kommentar