Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von andiger Beitrag anzeigen
    apropos: Anzahl der Module pro qm...
    wie sollte man denn nun planen?
    Hallo andiger,
    ich plane aktuell z. B. für die Kinderzimmer mit knapp 17 qm pro Raum 6 Module ein. Auch das Wohnzimmer wird 6 Module bekommen. Kleinere Räume wie z. B. Bad (8 qm) werde ich mit 4 Modulen ausstatten. Gäste-WC (4 qm) wird 2 Module erhalten.

    Damit ist es mehr als ausreichend hell wenn man mal zum Putzlappen greifen möchte. Für den normalen "Betrieb" reicht dann ein etwas gedimmter Modus aus.

    Das ist jetzt keine Empfehlung eines Lichtplaners oder berechnet, sondern von den 4 bestellten Modulen und meiner bisherigen Wohnsituation abgeleitet. Aber natürlich kann das individuell unterschiedlich sein.
    Viele Grüße
    Dieter

    Kommentar


      Wie sind denn die Erfahrungen mit der zentralen Installation der Eldoleds, was verwendet ihr als Kabel zwischen Spot und Treiber. Geschirmtes NYM oder normal? Eldoled hat wohl keine Bedenken bezüglich der Schirmung, oder?

      Spannungsabfall war ja auch schon mal Thema: 23...25 V braucht der Spot lt. Shop.
      Beim beim Lin720 komme ich mit meinen geschätzten bis zu 15m Kabel und max 6A pro Kanal recht schnell an die Grenze vom 2,5mm² Kabel. Spannungsabfall ca. 1,2V... und 2,5mm² für eine einfache Beleuchtung finde ich doch schon recht viel...

      Oder kann man die Eldoleds auch nachregeln um das zu kompensieren? Am Netzteil bringt mir ja nix, wenn der Treiber wieder auf 24V runter regelt.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        Zitat von sth Beitrag anzeigen
        Oder kann man die Eldoleds auch nachregeln um das zu kompensieren? Am Netzteil bringt mir ja nix, wenn der Treiber wieder auf 24V runter regelt.
        Doch, ich hab es genau so verstanden, dass man Netzteil nachregelt.

        Kommentar


          Zitat von sth Beitrag anzeigen

          Oder kann man die Eldoleds auch nachregeln um das zu kompensieren? Am Netzteil bringt mir ja nix, wenn der Treiber wieder auf 24V runter regelt.
          Man regelt am Netzteil. Die Treiber regelt nichts.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            welche leitung würdet ihr denn bei ca. 20m leitungslänge empfehlen?
            gibt es eigentlich schon was wegen kaltweißer lichtfarbe?
            mfg

            Kommentar


              Last?

              Kommentar


                4500K (Neutralweiss) sind bestellt.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                  Last?
                  6 strahler in einer gruppe bei leitungslänge ca. 20m
                  und 8 strahler in einer gruppe bei leitungslänge ca. 7m

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    4500K (Neutralweiss) sind bestellt.
                    ab wann werden die denn ca lieferbar sein?

                    Kommentar


                      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                      ab wann werden die denn ca lieferbar sein?
                      Die gleiche Frage auch für 3.000K.

                      Kommentar


                        Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                        6 strahler in einer gruppe bei leitungslänge ca. 20m
                        und 8 strahler in einer gruppe bei leitungslänge ca. 7m
                        6 Strahler entsprechen 1,5A => mit 1,5mm² kommst du bei 20m auf etwa 0,7V Spannungsabfall. Reicht dir das? Ansonsten mit 2,5mm² auf etwa 0,4V

                        Ob geschirmt oder nicht bleibt dir überlassen. Eldoled sagt es wäre nicht nötig.

                        Kommentar


                          super.danke dir.dann lass ich mal 3x2,5mm² geschirmt legen,oder?

                          Kommentar


                            Ich habe die Module zwar noch nicht im Einsatz, aber überall wo ich Diese und LED-Stripes geplant habe, habe ich NYM(ST)-J 3x2,5mm² (geschirmt) liegen, das wird reichen.

                            Kommentar


                              im Prinzip ist Kupfer gleich Kupfer, jedoch würde ich nächstes Mal ein anderen Kabeltyp wählen statt NYM um es besser zu unterscheiden.

                              Kommentar


                                was würdest du dann wählen?NYM(ST)??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X