Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich habe hier auf den letzten fast 70 Seiten etwas den Überblick verloren :-(

    - ab ~ 8.11. gibt es bei Voltus die flacheren 6W CV LED's ?
    - gibt es dann auch Module > 6W ?
    - gibt es auch 24V-Module mit geringerem Abstrahlwinkel (hier wurde mal was mit diversen Linsen diskutiert) - die Coinlight sind ja EOF

    Kommentar


      Also mit der aktuellen Sendung kommt:

      - Flacher 30249
      - 25 Grad Spot 30448

      Die 8 Watt Version habe ich gemeinsam mit der 700mA zurückgestellt. Diese basierten beide auf einem Kühlkörper in der Höhe der alten Bauform.

      Das heißt nicht abgesagt. Es ist nur so, dass nach der L&B aktuell viele neue Produkte auf den Markt kommen. Wenn ich nun 1000-3000 Stück fertigen lasse, muss ich mir auch sicher sein, dass es immer noch im Wettbewerb interessant für euch ist.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Gibt es für die RGB Variante auch eine neue Info?

        Kommentar


          kann ich den 25 Grad 30448 schon vorbestellen ?
          welche "Werte" hat die Version denn ? K ... lm

          Kommentar


            Hi,

            die RGB Variante ist gerade in der nächsten Bemusterungsstufe. Ich erwarte kurzfristig ein erstes Muster, dass ich auch mal zeigen kann.

            Der 30448 kann über den Innendienst vorbestellt werden. Werte gibt es erst, wenn wir die erste Charge gemessen haben. Man lernt ja dazu

            Ich habe übrigens zur Kontrolle von LED Leuchten und Leuchtmitteln jetzt ein Handmessgerät hier. Es hat lediglich 1 Kelvin Abweichung zur Ulbrichtschen Kugel meines Agenten. Somit sind wir in der Lage Probleme hinsichtlich Farbabweichungen und Farbwidergabestufen auch mit richtigen Werten zu beschreiben. Das gilt für unsere Produkte wie auch die von z.B. Nimbus. oder Trilux.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Kriege ich eine neue als Muster, damit ihr für dich weitere Lampen Gehäuse suchen kann? Aktuell eingetroffen (gestern) nobile WT 50 Q weiß. Bilder von Leuchte und Lampe folgen. ;-)
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Hallo Roman,

                habe Dir gerade eine AB über 3 Stück geschickt.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Danke! Gerade gesehen. Bin gespannt! :-)

                  Sieht übrigens gut aus die. Nobile. Einbau Höhe ist mit 10cm sogar niedriger als bei Halogen mit dem Arm. Den Arm werde ich zur Zugentlastung der Kabel jedoch montieren und die Kabel daran fixieren.

                  Mal ein paar schmutzige Handy Fotos. Wenn jemand hoch auflösende Fotos mag, heute abend im Büro dann gerne mehr.

                  IMG_20140808_083212.jpg

                  IMG_20140808_083219.jpg

                  IMG_20140808_083226.jpg


                  Edit : das wir hier langsam unübersichtlich. Werde mal ein Google Dokument anfangen für alle. :-)
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Klasse! Endlich eine schöne Feuchtraum Leuchte die passt!

                    Danke Roman!


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Klasse! Endlich eine schöne Feuchtraum Leuchte die passt!
                      Hi Voltus,
                      gibt es diese bei euch im Shop? Was sollten die den kosten.
                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Hi Voltus,
                        gibt es diese bei euch im Shop? Was sollten die den kosten.
                        Viele Grüsse
                        Jürgen
                        Ich habe aus grauer Vorzeit noch die Runden:

                        Nobile WT50.01 Einbaustrahler IP65 Mattchrom

                        Werde mich jetzt mal mit Nobile befassen und kurzfristig ein Sortiment zusammenstellen.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Der NOBIE WT 50Q chrom-matt 1586500101

                          Wird ca. 25€ kosten. Nobile Vertreter ist nächste Woche Donnerstag bei mir.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Habe mal angefangen, Brumberg Leuchten werden noch ergänzt, da habe ich auch wieder 8 Stück bestellt...

                            https://drive.google.com/folderview?...TA&usp=sharing
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Da die CC-Variante zurückgestellt wurde und irgendwo am Anfang des Threads angemerkt wurde, dass auf dem Markt bereits gute CC-Varianten erhätlich sind wollte ich nachfragen, ob mir diesbezüglich jemand einen Tipp geben kann?

                              Kommentar


                                Hallo,
                                wir wollen unsere neue Wohnung auch mit LEDs beleuchten und planen dafür Einbauspots in 3 Räumen (WC + Flur + Bad). Eigentlich sollten nur die LEDs im Flur dimmbar sein, aber da es die meisten LED Treiber/Controller ja eh mit 3 oder 4 Kanälen gibt, können wir ja auch gleich alle Dimmen.

                                Nun bin ich hier im Forum auf die LED Module von Voltus gestoßen, die mir an sich auch gut gefallen, da man sie ja auch in unterschiedliche Spots (je nach Schutzklasse) passen.

                                Die große Frage vor der wir nun stehen ist allerdings die genaue Ansteuerung. Sämtliche anderen Lampen sollen entweder per Universaldimmaktor (da 230V Pendelleuchte) oder gar nicht gedimmt werden.
                                Die beste Möglichkeit ist wohl DALI + Eldoled, allerdings auch sehr teuer für 3 dimmbare Leuchtkreise.
                                Als alternative hatten wir uns eigentlich den LED-Controller von MDT herausgesucht. Nun habe ich allerdings irgendwo in diesem Thread einen Beitrag von Voltus gelesen, dass PWM dimmen evtl. gesundheitsschätlich sein kann? In dem Datenblatt MDT steht auch, dass dieser nur für Ambientebeleuchtung empfohlen wird.
                                Dimmen aber nicht alle anderen LED-Treiber auch per PWM? Abgesehen davon, dass der Eldoled keine konstante Frequenz benutzt und den Strom auch noch variiert?
                                Eine weitere Alternative wäre ja ein per Phasenan/abschnitt dimmbarer Treiber über einen KNX-Dimmausgang. Allerdings wüsste ich da nicht, was daran besser gegenüber der Lösung mit dem MDT-Controller sein sollte. Außerdem ist das dimmen über den MDT-Controller doch sicherlich genauer.

                                Neben dem MDT gibt es ja auch einen Treiber von zennio, der kostet allerdings doppelt so viel und nutzt doch die gleiche Technik, oder nicht?


                                Über Aufklärung oder eine weitere Alternative würde ich mich sehr freuen

                                Gruß
                                Lennart

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X