Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Also die Sebson passen super, bzw die voltus Spots und den Lampen. Der Schwenkbereich ist eine Idee kleiner, als bei normalen Halogen. Ich halte es kritisch das Sebson GU10 Fassungen ohne Erdung beilegt und ohne Zugentlastung, aber das muss der Hersteller wissen. Fotos folgen dann morgen oder die Tage. Ich bemühe mich.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Der Ring passt wunderbar. Es entsteht lediglich eine unsichtbare Erhöhung von vielleicht 0,2mm. Probiere es aus.
Ich habe mir ein Testmuster bestellt. Kann ich leider nicht bestätigen, sind bei mir locker 1mm. Schade, gefällt mir deswegen nicht wirklich, obwohl es eigentlich wunderschöne Spots sind.
Suche deswegen noch nach Alternativen.
Von der Optik wie Brumberg 0063.25 kommen eigentlich nur noch die Paulmann 965.28 in Fragen.
Problem ist hier aber die 75mm Bohrung anstelle 68m. Gibt es hier ein Rundfräse, mit der aufgebohrt werden kann?
Übrig in 68mm bleiben nur noch folgende. Diese haben aber alle keinen Zierring wie Brumberg 0063.25 und 965.28.
PAULMANN 179.55 schwenkbar mit Sprengring
PAULMANN 997.44 schwenkbar mit Sprengring
PAULMANN 937.30 schwenkbar, scheint ein Klicksystem ohne Abdeckring zu sein ? Kann das wer bestätigen?
das hat mir auch nicht wirklich gefallen. Der Ring steht nur leicht über und mach auch nicht dein Eindruck, dass er nicht hält, aber trotzdem ....
Das Loch vergrößern ist kein Problem. Letztens habe ich irgendwo eine Lochsäge gesehen die genau dafür gemacht ist. Als Zentrierbohrer wird hier die kleine Lochsäge befestigt. Ich kann leider nicht mehr sagen, wo ich da gesehen habe, aber es gibts auf alle Fälle.
Du kannst es aber auch ganz einfach machen, so wie viele und auch ich. Nimm ein Stück Holzbrett (OSB etc.) bohre dort das größere Loch hinein. Befestige das Holzbrett an der Decke (am besten mit zwei Stützen / dritten Händen). Das große Loch sollte jetzt mittig über dem kleinen sein. Jetzt bohrst du einfach mit der großen Lochsäge in die Decke. Die Lochsäge ist jetzt nicht von einem Zentrierbohrer geführt, sondern vom Loch im Holzbrett. Funktionert tadellos.
gibt es schon Planungen eurerseits bzgl. GU4 oder GU5,3 Spots? Es gibt ja viele Seilsysteme, welche auf diese Strahler aufbauen und hier könnte man mit Sicherheit doch etwas anbieten?! Osram und Philips bieten hier schon Lösungen an, die mir optisch zwar nicht gänzlich gefallen, aber zur Not frisst der Teufel Fliegen...
Habt ihr hier etwas in den kommenden 2-3 Monaten in der Pipeline?
LG
Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Also ich habe ein Paulman Seilsystem einfach mit den Voltus Spots durch minimale Modifikationen anpassen können. Ich glaube mumpf hat dazu sogar mal Bilder gepostet.
würde die Leuchtmittel gerne für meine Außenbeleuchtung nutzen und suche hier noch eine Wandleuchte, wenn möglich nach oben und unten abstrahlend. Kennt hier jemand ein Modell welches man mit akzeptablen Aufwand umbauen konnte? Bei allen Exemplaren die ich bisher gefunden habe wird das Leuchtmittel über den Sockel in der Lampe fixiert, was so ja nicht funktioniert.
welches Kabel würdet ihr für die Verbindung der einzeln Spots empfehlen? Müsste ca. 5 Spots (ca. 5m) untereinander verbinden. Zuleitung ist bei mir für die 24V ein NYM5x1,5. Bei Voltus habe ich diese Einzeladerleitung H07V-K 1,5pmm gefunden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar