Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von livetrack Beitrag anzeigen
    Über die DS-2CD3132-i kann ich irgendwie garnichts finden... noch nicht mal eine Beschreibung bei hikvision.com

    Hat jemand einen Tip für mich ?

    Grüße
    Michael
    Probier mal die unterste Firmware:
    ????-???????&???????
    Übersetzung: https://translate.google.com/transla...html&sandbox=1

    Zitat von lolax
    Gibt es schon die Firmware 5.2.0 in der multilinguale Version, sodass man die Sprache auf Deutsch stellen kann?
    Ob es schon eine multilinguale Version gibt, weiß ich nicht. Zumindest gibt es die 5.2.0 inzwischen auch hier: http://www.hikvisioneurope.com/porta...20build140721/
    Ich habe diese Version auf dem "Europe-Server" aber nicht getestet.

    Alternativ Möglichkeit 1:
    In Firefox / Chrome über die Entwickler-Tools folgendes JavaScript ausführen:
    chooseLanguage("en")

    Das muss man jedoch bei jedem Besuch (neuer Session) erneut ausführen.
    Möglichkeit 2:
    Userscript im Browser verwenden:
    https://knx-user-forum.de/415344-post706.html

    Möglichkeit 3:
    ssh root@hikvision
    cp -rf /home/doc/xml/zh/ /home/doc/xml/zh-backup/
    cp -rf /home/doc/xml/zh_TW/ /home/doc/xml/zh_TW-backup/
    rm -r /home/doc/xml/zh/
    rm -r /home/doc/xml/zh_TW/
    cp -rf /home/doc/xml/de/ /home/doc/xml/zh/
    cp -rf /home/doc/xml/de/ /home/doc/xml/zh_TW/
    Zur NAS-Thematik:
    Konnte bei der v5.2.0 nun problemlos eine 500GB-Festplatte per NFS einbinden.

    Kommentar


      Hallo,

      meine DS-2CD2032-I hängt sich relativ gerne einmal auf.
      Dies macht sich dadurch bemerkbar das sie dann überhaupt nicht mehr erreichbar ist, weder per Ping noch per Webinterface.

      Dies passiert so ca. 1x die Woche.
      Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen?

      Nach dem Neustart (2sec LAN-Kabel ziehen) läuft alles wieder 1a.

      Mein Workaround wäre nun die Kamera per Telnet 2x die Woche neustarten.

      Kann mir wer den passenden Linux Befehl verraten?

      Gruß

      Kommentar


        Zitat von patricia Beitrag anzeigen
        Hallo
        Was hast du da für eine SSD?
        Wie angeschlossen?einfach über USB Adapter?
        Einstellungen in der Fritz box
        Und in der Kamera.

        Davon ein paar Bilder wären super!!

        Gruß
        Hallo,

        ich würde hier nochmal gerne nachfragen. V. a. die Einstellungen in der Fritz!Box und in der Kamera wären interessant. Ich komm mit der Verbindung Kamera - Synology einfach nicht klar (die HDD ist mal verfügbar, mal nicht). Fritz!Box wäre eine super Alternative.


        Danke & Gruß
        gegu
        EFH, 260 qm Wfl., HS4, Wiregate, eibPort, iPad3, Nexus 7, iPod,WHD-Multiroom-System für KNX, ABB L208 mit EIB-Modul, MT 701, Squeezebox, Fritz!Box 7170

        Kommentar


          Ich habe den Überblick verloren:

          Welche FW darf ich denn jetzt bei meiner "DS-2CD2032-I" gefahrlos einspielen, ohne dass ich irgendwelche Einschränkungen für später hinnehmen muss (z.B. Einschränkung, dass meine Cam für den chinesischen Markt ist und daher nur noch Mandarin als Sprache angeboten bekomme... etc.)

          Und: Auch wenn ich diesen Thread durchsuche, finde ich das Wort GMX nur einmal - aber eine Lösung wurde nicht geboten: Hat jmd die Email-Funktion mit einer GMX-Adresse schon mal hinbekommen?

          Kommentar


            Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
            Und: Auch wenn ich diesen Thread durchsuche, finde ich das Wort GMX nur einmal - aber eine Lösung wurde nicht geboten: Hat jmd die Email-Funktion mit einer GMX-Adresse schon mal hinbekommen?
            Ja, funktioniert bei mir mit Firmware V5.1.6 build 140412 und mit Firmware V5.1.0 build 131202 einwandfrei.

            SMTP Server: mail.gmx.net
            SMTP Port: 465
            Enable SSL: yes

            Authentication: yes
            User Name: meinemail@gmx.de
            Password: ****
            Confirm: ****

            Kommentar


              Zitat von gegu Beitrag anzeigen
              ich würde hier nochmal gerne nachfragen. V. a. die Einstellungen in der Fritz!Box und in der Kamera wären interessant.
              Ich habe das mit Fritzbox 7390 (unter Freetz) und einer einfachen USB-Festplatte wie folgt gemacht. Funktioniert mit DS-2CD2032-I Firmware V5.1.0 build 131202 und Firmware V5.1.6 build 140412 erstaunlich stabil.

              1. Auf der Festplatte für jede Cam eine Partition ca. 40-60 GB vom Typ Ext2 (schnellstes Dateisystem) einrichten und formattieren. Dafür nutze ich unter Windows die Software EaseUS Partition Master 10.0. Dabei nenne ich die Partionen wie meine Cams: ipcam1 bis ipcam9, im folgenden ipcamX genannt.

              2. In Freetz-Einstellungen die Einstellung Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen aktivieren.

              3. Die Festplatte in die Fritzbox einstecken, die einzelnen Partitionen werden dabei automatisch unter /var/media/ftp/ipcamX gemounted.

              4. In Freetz-Einstellungen den NFS-Server starten, den Starttyp auf automatisch stellen und für jede Cam folgende Zeile in exports einrichten.

              Code:
              /var/media/ftp/ipcamX 192.168.178.0/255.255.250.0(rw,no_subtree_check) localhost(rw)
              5. Auf dem Webinterface der Cam im Bereich Storage/NAS folgende Einstellungen machen, testen und speichern.

              Server Address: 192.168.178.1
              File Path: /var/media/ftp/ipcamX
              Mounting Type: NFS

              6. Bei der Cam im Bereich Storage/Storage Management taucht die (virutelle!) HDD 9 oder HDD 10 auf. Diese anhaken und auf Format klicken. Danach soll die HDD mit Status Normal erscheinen und zum Aufzeichnen verwendbar sein.

              7. Sinnvoll, aber kein Pflicht: Bei der Cam im Bereich Events/Exception ein E-Mail-Alert für HDD Error einschalten.

              Bei Fragen immer gern.

              Kommentar


                @aloz77: vielen Dank für die Ausführungen, werde ich in Ruhe mal testen und mich wieder melden
                EFH, 260 qm Wfl., HS4, Wiregate, eibPort, iPad3, Nexus 7, iPod,WHD-Multiroom-System für KNX, ABB L208 mit EIB-Modul, MT 701, Squeezebox, Fritz!Box 7170

                Kommentar


                  Endlich gibt's für die 5.2.0er (2XXX Kamera Modelle) eine mehrsprachige (de, en, ...) Version!
                  Quelle hier: Firmware 5.2.0 in English

                  Konnte mit dieser Version meine Kamera (zuvor 5.2.0 chinesisch) problemlos über die Hikvision Web-Oberfläche updaten. Re-Upload hier:

                  Raptor_2XXX_V5.2.0 build140721_multilanguage.dav.zip
                  https://de.avarty.com/cloud/public.p...10689712f65208
                  sha512sum f843cbdb4c62856603dd12c630041d8351c5d313ea893dfb52 7b5e0b1e564ffbb0e39242e39df8ab52e807bb949267fa21df e575da0f35bd67c061c458ff1151

                  Raptor_2XXX_V5.2.0 build140721_multilanguage.dav.zip.sig
                  https://de.avarty.com/cloud/public.p...a1b52ffa6f7c70
                  sha512sum 609f231335b2d3cebf0681e8af1d44367c0436c9068197fb84 a114ed3ccd78e9c75edfe9f230beda2218ef32e6a9be262a0e d6b870beb367baaeef2dba77eb2e

                  Kommentar


                    Vielen Dank für die Downloads, nur kurze Frage:
                    Wofür ist der zweite Download mit der .sig ?
                    Habe noch kein Update gemacht und die auch geladen, aber verstehe nicht wofür?
                    Gruß Ralf

                    Kommentar


                      Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für die Downloads, nur kurze Frage:
                      Wofür ist der zweite Download mit der .sig ?
                      Habe noch kein Update gemacht und die auch geladen, aber verstehe nicht wofür?
                      Mit der .sig-Datei habe ich nur das erste Download-File signiert/unterschrieben. Wer PGP am Rechner installiert hat, kann durch Doppelklick auf die .sig-Datei die Echtheit des Pakets überprüfen (alternativ vergleicht man die sha512 Prüfsumme).

                      Zum Updaten selber aber benötigt man die .sig-Datei nicht.

                      Kommentar


                        Hi,

                        erstmal Danke für die Update Dateien, hat direkt geklappt. Allerdings komme ich im Webfrontend nicht mehr auf die Konfigurationsseite. Hat jemand anders auch das Problem?

                        Gruss
                        Norbert

                        Kommentar


                          Hab ebenfalls die 5.2.0 Multilanguage installiert und alles funktioniert einwandfrei.
                          Hast du schon mal die Kamera neu gestartet?? Schon von einem anderen PC aus versucht auf die Konfig zuzugreifen?

                          Kommentar


                            Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            Allerdings komme ich im Webfrontend nicht mehr auf die Konfigurationsseite.
                            Zitat von bernhardh Beitrag anzeigen
                            Hab ebenfalls die 5.2.0 Multilanguage installiert und alles funktioniert einwandfrei.
                            Hi,
                            Habe die FW bei mir noch nicht installiert, aber in einem anderen Forum gelesen, dass der Zugriff auf die Config Seiten durch aktive Ad-Blocker im Browser verhindert wurde.
                            Funktioniert mit dieser FW die iVMS-4200 und iVMS-4500 noch? Einige User in anderen Foren hatten berichtet, dass chinesische Cams ab 5.1.2 damit nicht mehr tun.
                            Gruß, Weltenbummler

                            Kommentar


                              Hallo Leute,

                              der thread ist schon hammer hier, alleine schon durch die anzahl der seiten. trotzdem konnte ich bis jetzt keine antwort auf meine laienhaften fragen finden

                              zB habe ich diese Kamera ins Auge gefasst: DS-2CD2032-I
                              da gibt es drei verschiedene Optionen für die Brennweite: 4, 6 oder 12 mm

                              Wie gehe ich vor um mich dazwischen zu entscheiden? ZB möchte ich den gröstmöglichen Bildwinkel haben, dann nehme ich die 4mm Variante. Sollte ich bei der Überlegung noch etwas anderes beachten?

                              und die zweite Frage: Der Winkel der og Kamera mit 79° bei 1080p reicht mir nicht aus, da wäre dann zB eine DS-2CD2732F-I(S) mit 2.8-12mm vari-focal lens. Was bedeutet denn genau vari-focal lens? Wird es einmal an der Cam eingestellt und gut, oder verändert sich das irgend wie dynamisch?

                              danke für die infos im voraus

                              Kommentar


                                @Weltenbummler:
                                Bei mir funktioniert auch die PC Software noch einwandfrei damit!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X