Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage an die Hikvision Besitzer mit SD Karte in der Cam. Kommt man an die dortigen Aufnahmen nur ran wenn man die SD entnimmt oder kann man darauf auch über LAN zugreifen?
    Man kann per LAN darauf zugreifen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      ah, perfekt! Danke Frank!
      Hatte schon überlegt wie ich das ab und zu in 6m Höhe wechseln mag ...

      Kommentar


        Hallo,

        noch zwei Anmerkungen zu den Dome-Kameras. ich habe zwei Dome-Kameras eine Hikvision (hängt in ca. 7 Meter Höhe, auf Höhe der Dachrinne) und eine über der Haustür von ABUS (die scheint aber baugleich zur Hikvision zu sein, auch das Webinterface ist sehr ähnlich). Außerdem habe ich noch zwei Bullet-Kameras, beide von Hikvision.

        Bei Tag liefern alle Kameras gleich gute Bilder. Nachts haben die Dome-Kameras mitunter Probleme mit dem Plexiglas-Dome. Er spiegelt das Infrarot-Licht und ich habe leichte Streifen auf dem Bild. Besonders deutlich ist das bei der Kamera die auf Höhe der Dachrinnne in hängt.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen

          Bei Tag liefern alle Kameras gleich gute Bilder. Nachts haben die Dome-Kameras mitunter Probleme mit dem Plexiglas-Dome. Er spiegelt das Infrarot-Licht und ich habe leichte Streifen auf dem Bild. Besonders deutlich ist das bei der Kamera die auf Höhe der Dachrinnne in hängt.

          Gruß
          Thomas
          Hallo

          Kann ich so nicht bestätigen. Hast das Glas mal sauber gemacht? Innen und aussen?

          Markus

          Kommentar


            Habe bisher auch keine Probleme mit Spiegelungen oder Streifen oder Verschmutzungen auf den Domen. Lediglich Schnee gibt ein "romantisches" Bild...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Hallo Sepp,

              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
              ah, perfekt! Danke Frank!
              Hatte schon überlegt wie ich das ab und zu in 6m Höhe wechseln mag ...
              Vorsicht!

              Du bist Apple-Fan, oder? Das Abspielen der Aufnahmen im Webinterface geht leider nur unter Windows mit IE, teilweise auch mit Firefox, aber eben nur unter Windows. :-(

              Seit der Firmware 5.3.6 lässt sich meine 2142 zumindest vollständig ohne Windows konfigurieren (Ausnahme: alles wo ins Videobild gemalt wird --> MotionDetection etc.). Mit der Firmware 5.3.3 ging auch die Konfiguration nur so richtig unter Windows. Unter Linux wurden manche Einstellungen einfach nicht übernommen.

              Vielleicht bringt Hikvision ja irgendwann eine Firmware, bei der die gesamte Weboberflöche auf HTML5 basiert und damit auf jedem Betriebssystem läuft. Eigentlich müssten sie das irgendwann, da der neue MS Edge-Browser auch nicht funktioniert und der alte IE bestimmt irgendwann stirbt.
              Das ist für mich der ausschlaggebende Punkt, keine Cam mit China-Firmware zu kaufen.

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                Hallo Stereofeld,
                vielleicht ein Tip der hilft (natürlich hilft auch putzen wenn es daran liegt ).

                Schau mal ob die Cam ggf. auf stark spiegelnde Gegenstände trifft, was sich mit den IR Strahlern nur selten verträgt. Beispielsweise reicht dafür schon eine weisse Hauswand. Sprich wenn die Cam einen zu großen Teil der weissen Hauswand mit "bestrahlt" reflektieren dort die IR-Strahler und bringen ein schlechtes Bild. Ein engerer Zoom hilft hier Wunder. Dachte anfangs ich habe eine kaputte Cam gekauft
                Einmal anders eingestellt (von Hauswand etwas entfernt und den Weg enger eingefangen) schon war das Bild Top.
                Vielleicht liegt es daran.
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  Also die Konfiguration der Hikvision und streamen vom Bild geht problemlos über Safari auf dem Mac
                  Zuletzt geändert von maeckes; 03.03.2016, 18:56.

                  Kommentar


                    Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                    Also die Konfiguration der Hikvision und streamen vom Bild geht problemlos über Safari auf dem Mac?
                    Safari und Mac kann ich nicht ausprobieren, aber unter Linux mit Firefox funktioniert die Konfiguration inzwischen problemlos (Ausnahme siehe mein letzter Beitrag). Das Livebild im Browser funktioniert inzwischen durch die Darstellung des MJPEG-Streams, wenn ein MJPEG-Stream von der Kamera bereitgestellt wird. Die billigen Hik können MJPEG nur mit dem Substream, der hat maximal 640x360 Pixel und kann nur einen Client bedienen. Die Darstellung des rtsp-Stream funktioniert mit VLC problemlos. Über das VLC-Browser-Plugin funktioniert auch im Browser die Darstellung des hochaufgelösten rtsp-Streams.

                    Grüße
                    Andreas
                    Zuletzt geändert von Andreas1; 03.03.2016, 19:17.

                    Kommentar


                      War etwas missverständlich geschrieben.
                      Sollte keine Frage sein, sondern eine Aussage. Bezogen auf Beitrag #1611

                      Kommentar


                        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                        War etwas missverständlich geschrieben.
                        Sollte keine Frage sein, sondern eine Aussage. Bezogen auf Beitrag #1611
                        Ah, jetzt ist das Fragezeichen auch weg. ;-)
                        Funktioniert auch das Konfigurieren der Bewegungserkennung inkl. Vorschaubild im Browser?

                        Kommentar


                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          Vielleicht bringt Hikvision ja irgendwann eine Firmware, bei der die gesamte Weboberflöche auf HTML5 basiert
                          Genau das hoffe ich auch. Gestern die Kameras bekommen und eine davon innerhalb von 30 Minute montiert. Aber die Konfiguration ist mit Windows 10 x64 und Firefox 44 x64 oder Edge nicht möglich, obwohl ich bereits das Plugin von http://www.hikvisioneurope.com/porta...%20Components/ installiert habe. Aber es scheint nicht für 64-bit Browser gedacht zu sein. Per Serverpush, wie bspw. bei Mobotix, wäre mir lieber.
                          Ich hoffe da tut sich noch etwas.
                          Gruß
                          Karsten

                          Kommentar


                            Ja, die Konfiguration klappt komplett.
                            Auch Bewegungserkennung mit Linie ziehen usw

                            Kommentar


                              Zum Thema Streifen, Schleier und Spiegelungen, vor allem bei den Domes bei Nacht:

                              Das liegt an dem Schaumstoffring im Innern der Cam - wenn dieser nicht "press" an den Innenseite des Glases bzw. der Kuppel anliegt, streut sich das IR-Licht bis zur Linse durch. Da bewirkt eine Neupositionierung des Schaumstoffringes oder etwas Unterfüttern desselben Wunder :-)
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                                Per Serverpush, wie bspw. bei Mobotix, wäre mir lieber. Ich hoffe da tut sich noch etwas.
                                Da haben Mobotix und Axis eindeutig noch die Nase vorn. Aber das Problem haben scheinbar alle China-Cams, alle brauchen ein IE-Plugin.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X