Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
    Aber wie oft braucht man am Verteilerschrank die Optik? Gibts welche mit Acryltüren ?
    Jedem das seine. Ich liebe halt Perfektion und warum nicht was ordentlich und sauber machen als nur hingeknallt das es funktioniert. Ich habe zumindest einen direkten Überblick und Durchblick wenn ich die Abdeckung ab nehme. Dies bezweifel ich bei so einigen Verteilern die man hier so sieht. Erschreckendes Beispiel der letzte mit dem großen Knäul roter Litze.

    Kommentar


      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      100% Ack
      Sieht gut aus, interessiert aber niemanden..
      Edit/PS: das hat weder WAF noch NBF

      Makki
      Würde mich mal interessieren was Ihr so für Autos fahrt. Nach der Einstellung sind es bestimmt nur ganz einfache die einen von A nach B bringen, denn ein Auto was gut aussieht, interessiert Euch bestimmt nicht und warum sollte ein Auto auch gut aussehen müssen

      Kommentar


        Das "Auto-Beispiel" ist immer schwierig aber in diesem Fall mal passend
        Es muss gut aussehen (aussen, Fahrerraum), Klar.. Druck haben, klar.
        aber wie es unter der Seitenabdeckung der Fahrertür aussieht: is mir wurscht

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          Endlich!!

          Kommentar


            Acryltüren? Optik? Das waren meine Stichwörter, jetzt möchte ich meine Verteilung auch mal herzeigen.

            Gebaut von meinem Schweizer Elektriker nach Mass und dann den ganzen Kasten eingehängt und angeschlossen (durch ihn). Seit ca. ca. 7 Wochen in Betrieb, seit 5 Wochen wohnen wir im neuen Haus. Ich hatte die Wahl zwischen normaler Abdeckung und Plexiglas. Der Eli meinte, Plexiglas wäre wohl eher was für mich, so wie ich mich dem ganzen Thema angenommen habe ... mir gefällt's und die Besucher sind auch alle beeindruckt (der spinnt ja ... ;-))

            Das ganze ist im Technikraum neben der Heizung, dem EDV/Server Rack und der Lüftung.

            - Tom
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Heftig geil
              Und ich hab keinen VDE-Verstoss gefunden, wirklich super-sauber!
              Bleibt nur die Frage: was man davon hat

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                Acryltüren? Optik? Das waren meine Stichwörter, jetzt möchte ich meine Verteilung auch mal herzeigen.

                Gebaut von meinem Schweizer Elektriker nach Mass und dann den ganzen Kasten eingehängt und angeschlossen (durch ihn). Seit ca. ca. 7 Wochen in Betrieb, seit 5 Wochen wohnen wir im neuen Haus. Ich hatte die Wahl zwischen normaler Abdeckung und Plexiglas. Der Eli meinte, Plexiglas wäre wohl eher was für mich, so wie ich mich dem ganzen Thema angenommen habe ... mir gefällt's und die Besucher sind auch alle beeindruckt (der spinnt ja ... ;-))

                Das ganze ist im Technikraum neben der Heizung, dem EDV/Server Rack und der Lüftung.

                - Tom
                Jawohl ja, so muss das sein. Sehr schön und lasse Dir von niemanden was anderes reinreden
                Jetzt kann ich auch öffentlich mich outen, dass ich mit dem Gedanken spiele meine Hager Türen auszuschneiden und mit Plexiglas diese auszustatten
                Aber das kommt irgendwann mal. Erstmal gibt es wichtigeres.

                Kommentar


                  Ich habs gewusst Sven, ich habs gewusst Ich wette noch auf eine LED-Innenbeleuchtung... coole Sache. Passt dann auch zum Gaming PC.

                  Klar jedem das Seine, keine Frage. Mein Fable ist halt, das hier genau 2 Flaschen Bauschaum im Haus verbaut sind, sonst wars das im großen und ganzen mit Bauchemie.
                  Nur sollte es halt nicht so aussehen, als wenn es so sein MUSS.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                    Acryltüren? Optik? Das waren meine Stichwörter, jetzt möchte ich meine Verteilung auch mal herzeigen.

                    Gebaut von meinem Schweizer Elektriker nach Mass und dann den ganzen Kasten eingehängt und angeschlossen (durch ihn). Seit ca. ca. 7 Wochen in Betrieb, seit 5 Wochen wohnen wir im neuen Haus. Ich hatte die Wahl zwischen normaler Abdeckung und Plexiglas. Der Eli meinte, Plexiglas wäre wohl eher was für mich, so wie ich mich dem ganzen Thema angenommen habe ... mir gefällt's und die Besucher sind auch alle beeindruckt (der spinnt ja ... ;-))

                    Das ganze ist im Technikraum neben der Heizung, dem EDV/Server Rack und der Lüftung.

                    - Tom
                    Sehr schön gemacht, echt toll. So hab ich es auch in ein paar Wochen bei einem Bekannten vor. Aber ich verwende direkt einen SK-I-Schrank mit Polycarbonat-Scheibe (wieso sagen dazu eigentlich viele Plexiglas, Plexiglas ist die billige Variante, die schnell bricht). Und alles schön auf Montageplatte - Kabelkanäle und Hutschienen.
                    Zu wessen Schutz ist denn der ÜSS von Phoenix da drin? Was läuft denn da mit 24V?
                    Gruß
                    Saihtam

                    >>> www.phoenixcontact.de <<<

                    Kommentar


                      Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                      Zu wessen Schutz ist denn der ÜSS von Phoenix da drin? Was läuft denn da mit 24V?
                      Das ist für die Spannungsversorgung und den Bus der Quadra auf dem Dach. Das Quadra Netzteil ist gleich rechts davon.

                      Kommentar


                        Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                        Acryltüren? Optik? Das waren meine Stichwörter, jetzt möchte ich meine Verteilung auch mal herzeigen.
                        "Es gibt sie noch, die guten Dinge."
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                          Das ist für die Spannungsversorgung und den Bus der Quadra auf dem Dach. Das Quadra Netzteil ist gleich rechts davon.
                          Ahh. Und Grob- und Mittelschutz ist auch vorhanden?
                          Gruß
                          Saihtam

                          >>> www.phoenixcontact.de <<<

                          Kommentar


                            Kabelbündelung sinnvoll? oder nur hübsch?

                            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                            Irgendwo habe ich hier mal gelesen, das es gar nicht so sinnvoll sein soll, alle Leitungen mit Kabelbindern zu bündeln. Das scheinbare Chaos der flexiblen Leitungen hätte schon seinen Sinn.

                            Darüber mache ich mir auch bei den super-aufgeräumten Schaltschränken Gedanken...... Sieht zwar sehr ordentlich aus, aber dient es der Sicherheit? Die Kabelstränge sehen gut aus........Aber wie sieht es mit der maximalen Erwärmung aus? Sollte man da evtl. grundsätzlich die Querschnitte der Verkabelung überdimensionieren, um diese hübsche Sortierung gefahrlos durchführen zu können? Bin ja kein Elektriker, aber ich weiß nur, dass man in Spanien nur eine beschränkte Anzahl an Leitern auf einem bestimmten Durchmesser verlegen darf (übliche Installation hier: Einzeladern in Leerrohren)
                            Ich muss ja wirklich zugeben, dass mir eure aufgeräumten Schränke SEHR GUT gefallen.... Das Chaos in meinem Verteiler sieht leider nicht sehr ansprechend aus.

                            Gruß von der Insel
                            Claus, der mit dem optischen Chaos im Verteiler, aber hoffentlich mit erhöhtem Sicherheitsspielraum.....
                            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                            Kommentar


                              Durchsichtige Abdeckungen sind Geschmacksache. Mit Klarsichttüren könnte ich mich auch anfreunden. So hätte ich im Vorbeigehen einen Blick auf die Zustände der Aktorik.
                              Gruß
                              Karsten

                              Kommentar


                                Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                                So hätte ich im Vorbeigehen einen Blick auf die Zustände der Aktorik.
                                Dafür gibt es Visus.
                                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X