Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
    Das Feature wird aber AKTIV auf der Wantec Seite beworben!! (http://www.wantec.de/tuersprechen/mo...-c-ipvoip.html, "http-Befehle für Haussteuerung absetzbar beim Klingeln und Türeöffnen"
    > BGB, Kaufrecht

    Wo kein Kläger, da kein Richter, von daher: stellt konkrete Forderungen, dann passiert oft auch etwas (im positiven Sinne!). Meistens braucht es dann weder Kläger noch Richter und trotzdem ist euch geholfen.

    Kommentar


      Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
      > BGB, Kaufrecht
      hab ich gemacht, und zwar an meinen Verkäufer voltus, und an den Hersteller direkt, aber passiert ist trotz Fristsetzung nichts, außer Ausreden warum es nicht geht.
      Fürs Einklagen ist mir meine Zeit zu schade, aber gerne teile ich meine Erfahrungen mit potentiellen Käufern.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        Zitat von Derol Beitrag anzeigen
        Mir ist nicht entgangen, dass du mir bereits eine ähnliche Aussage geschickt hast. Danke dafür. Allerdings ist diese aufgrund meiner neueren Version nicht hilfreich. Oder hast du auch die Hardwareversion REV5 mit blauen Klemmen? Dann würde ich gerne wissen wie du zu diesem Backend kommst?
        Es muss hier allen Anschein nach zwischen den Versionen unterschieden werden.


        Dieser Screenshot ist zu meinem Backend nicht identisch.
        Bei mir gibt es diesen Button mit HTML oder auch die Auswahl von Taste 1 ---- Taste 4 nicht.
        Daher konkret die Frage:
        Welche Version ist bei euch im Einsatz und welche SW habt ihr installiert.

        Diese habe ich im Einsatz: Firmware MONOLITH C IP 3.5.82 (grünes Baseboard mit blauen Klemmen)

        Firmwaredatei 3.5.82 vom 20.10.2018

        Bei mir sehen die Einstellungen im Backend wie in der Anleitung hier aus.
        http://www.wantec.de/fileadmin/docum...ITH_C_REV5.pdf
        Bei der aktuellen Firmware 3.5.82 kannst du unter Basis Settings --> Relais --> RC command at relay ON/OFF jeweils ein HTTP Befehl beim Zuschalten bzw. Wegschalten des jeweiligen Relais absetzen.

        Kommentar


          Hallo,
          hätte hier eine Frage bezüglich der Kaufentscheidung.... gibt es Unterschiede zwischen Vision und Evo ausser der Optik? Und wäre die Wantec empfehlenswert?

          Kommentar


            Zitat von beauty Beitrag anzeigen
            Und wäre die Wantec empfehlenswert?
            ich würde sie nicht mehr kaufen.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
              ich würde sie nicht mehr kaufen.
              Ing-Dom aus welchen Gründen wenn ich fragen darf?

              Kommentar


                Die Frage ist für mich eher: Was sonst? Es scheint für mich gerade nach dem, was hier zu lesen ist, auf eine Eigenbaulösung mit doorpi und einem Individuellen Gehäuse hinauszulaufen. Eigentlich wollte ich das verhindern.

                Kommentar


                  kurze Frage: was für ein Web-Relais habt ihr im Einsatz bzw. gekauft um den Türöffner via http zu steuern ?
                  Habt Ihr mir eine Empfehlung ?

                  Kommentar


                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    Ing-Dom aus welchen Gründen wenn ich fragen darf?
                    2 Gründe:
                    1) Weil die Firma Wantec für die Kamera mit RTSP-Stream und MJPEG-Stream geworben hat, das Feature RTSP-Stream aber einfach nicht implementiert hat.
                    Auch nach meiner Beschwerde und Mangelanzeige ist bis heute der Fehler nicht behoben.

                    2) Weil ich die Türsprechfunktion sehr wenig nutze, meistens gehen wir doch direkt zu Tür. Gerade wenn man ein Bild hat.. In den letzten 3 Jahren vielleicht 10x genutzt.

                    => Ich würde nur eine Kamera verbauen, da tuts eine Hikvision Dome für 100€. Die kann dann auch MJPEG und RTSP.
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      Hallo

                      ich wollte auch erst eine Türsprechanlage mit allem drum und dran.
                      Bei den Preisen ist mir doch sehr schwindlig geworden. Und dann kommt noch dazu das die meisten (alle) nicht richtig funktionieren oder es da und dort hagt.

                      Jetzt haben wir ein Funkgong (Kann ich im Sommer auch an der Terrase in die Steckdose stecken)

                      Dazu hängen noch Instar Kameras und das reicht vollkommen.

                      Das hängt natürlich auch vom Haus und den weiteren Gegebenheiten zusammen.

                      Mfg Dennis

                      Kommentar


                        Hallo,
                        Eine Frage habe ich auch noch.
                        Leider hab ich nur ein cat7 Kabel an die wantec gezogen. Kann ich mit 8 Adern die wantec + ekey + Türöffner betreiben? Ich habe 4 Adern für Netzwerk poe bereits belegt. 4 für ekey... Kann ich das ekey multi Netzteil auch als Stromversorgung für das motorschloss verwenden (12V 2A)? Dann könnte ich das motorschloss an die wantec anschließen. Knx ist auch noch in Einsatz.

                        Danke und BG

                        Kommentar


                          würde ich nicht machen...
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            Nur für mein Verständnis: Du willst die Stromzufuhr für das Motorschloss erst nach außen und von dort aus zum Motorschloss führen?

                            Kommentar


                              nein, er will die Stromversorgung vom ekey-Bus für das Motorschloss verwenden, weil er keine Adern mehr frei hat (4 LAN, 4 ekey).
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                                nein, er will die Stromversorgung vom ekey-Bus für das Motorschloss verwenden, weil er keine Adern mehr frei hat (4 LAN, 4 ekey).
                                Was wäre die Alternative? (Ekey oder Wantec über zwei Adern. Gibt's da was?) Mir fehlen für die Zuleitung zum Motorschloss definitiv zwei Adern...Ich bin immer von ausgegangen, dass die Wantec die Versorgung des Motoschlosses übernimmt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X