Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12742_Pushover (mit Kameraarchiv Bild)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo in die Runde!
    Gleich mal eingebastelt und funktioniert bestens mit 4.9. Nur leider dauert die Push-Nachricht auch ca 10-15sek bis zum eintreffen wie auch eine Mail wenn es bei mir klingelt. Leider ist das suboptimal. An welchen Stellschräubchen könnte man am HS drehen?

    @Nils: Spende ist natürlich bereits auf dem Weg.
    Zuletzt geändert von noize; 29.10.2019, 14:10.
    Besten Gruß
    norman

    Kommentar


      Ich glaube eher das das derzeit an Pushover liegt.
      Mein Klingelbild heute mittag vom Postboten war quasi in Echtzeit ...

      Kommentar


        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        Frage bzgl. 4.9 ... sind dort inzwischen eigentlich die standard Root CAs mit drin?
        So wie es aussieht leider nein. Unter /etc/ssl/certs wird nichts deployed und in den hs binaries konnte ich ebenfalls nichts finden. Sonst wäre ja deine Anpassung nicht notwendig gewesen. Pushover, resp. CloudFlare verwendet offizielle Zertifikate. Btw, danke für's anpassen!

        Kommentar


          Von alleine würde es auch nicht funktionieren wenn Gira das certbundle installieren würde. Der Context ist auf loadca=..... und dort ist nur das eine Zertifikat drin, er schaut gar nicht erst nach ob unter /etc/ssl was ist.

          Ich würde es halt im Falle das es nun endlich drin ist halt einmalig anpassen. Aber X1 ist da ja der gleiche Mist ... da geht auch kein SSL in Ordentlich.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            Baustein aktualisiert:

            Eingang 16: verifyssl=0 deaktiviert die Zertifikatsüberprüfung beim SSL
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              Update auf 0.89 Zertifikat wieder auf DigiCert Root geändert von Baltimore CyberTrust

              Ich hatte aber auch in der 0.88 schon die Option verifyssl=0 für Eingang 16 eingebaut um die Überprüfung auszusetzen

              vento66 wenn du so nett wärest
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                0.90 ist im Download wenn vento66 freigibt.

                War ein Fehler im verifyssl check_hostname darf dann natürlich auch nicht genutzt werden.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Hallo Nils,

                  vielleicht stelle ich mich auch zu blöde an, aber mir kommt das so vor als würde ich den Baustein mit einer 1 und einer 0 getriggert werden.
                  Ich bekomme zumindest immer 2 Nachrichten.
                  Kann das sein, bzw. ist das so gewollt und wenn ja hat jemand eine Idee wie ich das abstellen kann?

                  gong.JPG

                  Kommentar


                    Der Baustein triggert bei 0 und bei 1.
                    Am besten du setzt einen Filter davor.
                    Lg.

                    Kommentar


                      oder du änderst die zweitletzte Zeile im Baustein vom
                      Code:
                      5012|0|"EC[1] or EC[6]"|"pItem.LogikItem.SHARED_PUSHOVER.sendmessage(pItem,EN,EC)"|""|0|0|0|0
                      auf
                      Code:
                      5012|0|"(EC[1] and EN[1]==1) or EC[6]"|"pItem.LogikItem.SHARED_PUSHOVER.sendmessage(pItem,EN,EC)"|""|0|0|0|0
                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        Danke, das mit dem Filter hatte ich schon vergeblich probiert. Naja, was soll ich sagen, jetzt gehts aber , keine Ahnung warum es jetzt geht, aber wunderbar.

                        Vielen Dank nochmal
                        Gruß
                        Borgal

                        Kommentar


                          Bitte mal testen ob das jetzt mit einzelnen Geräten an Eingang 4 funktioniert
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            aktuelle Version (0.92) ist im Download sobald vento66 sie freigibt.

                            * Eingang 4 Gerätezuordnung korrigiert
                            * default auf verifyssl=0 (das heißt das Zertifikat wird nicht länger standardmäßig überprüft, da das Zertifikat so häufig wechselt)
                            * default mintrigger=1 (Eingang 1 triggert nur wenn größer oder gleich 1)
                            * Hilfedatei hinzugefügt

                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              0.93 im Download
                              Fehler beim Triggern mit Text
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Ich hänge sie mal an vento66 scheint beschäftigt -
                                Zuletzt geändert von NilsS; 16.01.2020, 12:40.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X