Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Falls jemand unbedingt inoffiziell updaten will, so empfehle ich einfach noch ein paar Tage zu warten.
Es wird ein offizielles Statement und eine Anleitung geben und insbesondere sind die SW Versionen für TP und TPM unterschiedlich (7078 und 7079)!
Kommt genau richtig, heute hat sich der frisch getauschte (vor nichtmal 1 Woche) aufgehangen. Mir ist echt unklar, wie Steinel es selbst über Monate nicht hinbekommen hat, das zu reproduzieren.
Kommt genau richtig, heute hat sich der frisch getauschte (vor nichtmal 1 Woche) aufgehangen. Mir ist echt unklar, wie Steinel es selbst über Monate nicht hinbekommen hat, das zu reproduzieren.
Spannend dass sich die Melder bei euch so regelmässig aufhängen. Ich hab aktuell drei TP am laufen (zwei schon seit einigen Monaten, einer erst kürzlich) und die haben sich bislang noch nicht aufgehängt. Hab zwar bei zwei Meldern auch manchmal das Problem der etwas verzögerten Reaktion, aber ansonsten tun die ihren Dienst.
Mir ist echt unklar, wie Steinel es selbst über Monate nicht hinbekommen hat, das zu reproduzieren.
Mal sehen, wenn der Bugfix offiziell kommuniziert wird, wird es ja sicher auch Informationen über den Fehlermechanismus und die Randbedingungen zum Auftreten geben (zumindest wünsche ich mir das, ich verstehe die Dinge gern).
Dann kann man eine Einschätzung machen, auch zur Wirksamkeit des Bugfix.
Ich habe auch 4 von denen eingebaut. 3 TPM und 1TP. Meine haben sich auch noch nie aufgehängt. Sind jetzt ca 4 Monate im Einsatz. Was ich allerdings am Anfang hatte, war das die Melder immer bei manueller Bedienung der Leuchte über das schaltobjekt im Status des Autors mitlesen müssen da sie sonst nicht mehr reagieren.
Mal sehen, wenn der Bugfix offiziell kommuniziert wird, wird es ja sicher auch Informationen über den Fehlermechanismus und die Randbedingungen zum Auftreten geben (zumindest wünsche ich mir das, ich verstehe die Dinge gern).
Dann kann man eine Einschätzung machen, auch zur Wirksamkeit des Bugfix.
Glaubst du das wirklich? Ich wünsche es mir auch, aber Ich tippe eher auf: Man stellt heimlich still und leise ein Download bereit (ist ja zum Teil jetzt schon geschehen) und hofft, dass das Problem damit aus der Welt ist. Steinel stellt sich hier echt schäbig an was die Kommunikation angeht.
Schön das die jetzt durch dieses noch mehr verschiedene Versionkombinationen in freier Wildbahn haben. Mal schauen wann die die [3] 2.1.4 online stellen. Bestimmt wenn Sie neue Austauschgeräte die [1] mit 1.5 | 1 ausgeliefert haben
Wobei ich mich nicht beschweren darf. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Hin und wieder etwas träge.
Wenn ich mich Beschwere müsste, dann über das unlogische verhalten des externen Taster. Schalte ich darüber ein, hat der TP eine Sperre aktive. (Bei MDT ist das nicht so). Besser noch wenn ich die gleiche Sperre über die eigene GA aktiviere, kann ich draußen nicht mehr ausschalten. Außerdem wird der Aktorstatus nicht beachtet. Ich überlege ob ich einen MDT BWM als Master und den TP als Slave nutze.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar