Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erstmal finde ich es gut, dass sich der Technische Support von Steinel hier direkt meldet und unterstützt.
    Die Update-Funktion über BT auf meinem Multisensor True Presence (056353) ist allerdings eine Katastrophe.
    Mit der neuen App werden zwar nur noch die aktuellsten Updates angezeigt, aber ...

    1. es gibt keinen Hinweis darauf, in welcher Reihenfolge diese aufgespielt werden müssen, und
    2. hängt sich der Melder nach dem Update auf, ohne dass nach einem Neustart die Updates eingespielt sind


    Habe die Prozedur x-Mal durchgespielt, immer mit dem selben Ergebnis.
    Hat jemand einen Tipp für mich?


    P.S.: Die Nummerierung der Versionen ist auch leider alles andere als selbsterklärend. Warum die verschiedenen Darstellungsformen in der App und in der Versionsbezeichnung der Update-Dateien???
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
      ich hab den TP noch nicht im Einsatz, kenne ihn nur vom Schreibtisch, aber es hört sich fast so an als wären das schlicht zwei separate Melder, IR mit Lichtkanälen und HF mit True Presence Kanal, ohne dass die beiden Melder per Firmware aufeinander Einfluss hätten, aber per GA/Logik miteinander verbunden werden können/sollen?

      ja, mal warten was der Support sagt, wenn er was sagt…
      Also der True Presence ist ein reiner HF Sensor, das hat nichts mit Infrarot zu tun. Nun zu der Thematik Presence / True Presence.
      Das sind 2 Erfassungsszenarien. Sind größere Bewegungen im Raum, dann erkennt der True Presence diese als "Presence", wie jeder andere HF-Melder auch. Ist kein größeres Signal zu finden, dann wechselt der Melder in den TruePresence Modus und "sucht" nach den kleineren Bewegungen durch das Atmen.
      Das dauert ca. 30-40 Sekunden. Wenn nichts gefunden wird, dann wird die Nachlaufzeit nicht nachgetriggert.

      In der Regel läuft die Erfassung zum Beispiel wie folgt ab:

      Raum wird betreten --> Presence Erfassung (größere Bewegung)
      Aufs Sofa setzen & lesen --> 30 Sekunden Suche nach Signal mit True Presence Erfassung (per KO auch so angezeigt)
      Raum wird verlassen --> Presence Erfassung (größere Bewegung)
      Raum leer --> 30 Sekunden Suche nach Signal, wird kein Signal gefunden gehen Presence & True Presence auf 0
      Nach Ablauf der Nachlaufzeit wird ausgeschaltet

      Im Fall mit dem Backofenlüfter fehlt wie hier schon beschrieben ist das zwischenzeitliche Presence vor einer "negativen True Presence Suche".
      Wir prüfen grade, ob das irgendeinen Einfluss haben kann.

      Kommentar


        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        Die App zeigt immer noch die Updates an, selbst wenn sie bereits gemacht wurden. Ich finde das verwirrend
        Wird diese Woche geprüft, dass die nicht mehr angezeigt werden.

        Kommentar


          Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen

          Über unsere SmartRemote App unter dem Reiter Infos, wenn man sich mit dem Melder verbunden hat. Mit der neuesten App Version werden die Updates angezeigt, die für das Produkt aktuell mit dem neuesten Stand verfügbar sind.
          Hallo Steinel Technical Support
          (0) Firmware Version 1.4 I 1;
          (1)Firmeware Version 1.2;
          (2)Firmware Version 2.1.3

          Diese Daten finde ich in der neuesten Version der App zu meinem Melder der von dem Problem (schaltet bei ausreichend Helligkeit die Konstantlichtregelung nicht ab sondern dimmt nur auf min. 1%) betroffen ist. Was auch immer das bedeutet.

          Gerne bin ich bereit ein Update zu installieren. in Abetracht der Anchticht von FrankAusNRW und einigen anderen Nutzern möchte ich dafür aber eine saubere Anleitung mit allen notwendigen Details und Reigenfolgen. Ich habe weder Zeit noch Lust den Melder zu "zerschiessen".

          Kommentar


            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Was sagt eigentlich der aus dem Tiefschlaf erwachte Support dazu, dass ein Update die Einstellungen vernichtet?

            a.) works as intended
            b.) wird demnächst behoben
            c.) bekommen wir nicht besser hin

            Walter
            also wen der Controller 1 geupdatet wird, dann muss neu programmiert werden. (Update des KNX Controllers)

            Updates auf Controller 0 (BT Chip und Sensor Firmware) und Controller 2 (True Presence) erfordern keine neue KNX Programmierung.

            Kommentar


              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Zwei Ergänzungen zu meinem Beitrag zum reproduzierbaren Fehler

              Heute lief wieder der Backofen und der o.g. Fehler trat erwartungsgemäß erneut auf.

              1. Der Schaltausgang bleibt wie aufgeführt aktiv, das zyklische Senden wird weiter bedient.
              2. Wenn der Bereich nach dem Fehler betreten wird, führt dies nicht (immer?) zum Ausschalten der Ausgangs. Ich habe mich gerade länger bewegt, beide Rohbits haben mehrfach hin- und hergeschaltst. Danach hat der Schaltausgang trotzdem nicht abgeschaltet. Das hatte ich mal anders beobachtet.

              D.h. wenn das Fehlerbild bei Euch auftritt, zeigt sich das so, das das Licht am Ende nicht mehr abschaltet.

              Ich werde das mal weiter beobachten, vielleicht mag der Sensor ja auch nicht auf Empfindlichkeit 1 gestellt werden.
              Welches Szenario ist eingestellt?

              Kommentar


                Und wo finde ich das HowTo bzgl. der Reihenfolge der Updates,
                oder ist da egal?
                Grüße aus Leipzig

                Philipp

                Kommentar


                  Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen

                  Hallo Steinel Technical Support
                  (0) Firmware Version 1.4 I 1;
                  (1)Firmeware Version 1.2;
                  (2)Firmware Version 2.1.3

                  Diese Daten finde ich in der neuesten Version der App zu meinem Melder der von dem Problem (schaltet bei ausreichend Helligkeit die Konstantlichtregelung nicht ab sondern dimmt nur auf min. 1%) betroffen ist. Was auch immer das bedeutet.

                  Gerne bin ich bereit ein Update zu installieren. in Abetracht der Anchticht von FrankAusNRW und einigen anderen Nutzern möchte ich dafür aber eine saubere Anleitung mit allen notwendigen Details und Reigenfolgen. Ich habe weder Zeit noch Lust den Melder zu "zerschiessen".
                  Der Fehler ist mit der Firmware 1.3 auf dem KNX Controller behoben (Controller 1). Es reicht also aus nur diesen einen Controller zu updaten. Die KNX Programmierung muss dann erneut durchgeführt werden.

                  Kommentar


                    Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
                    Welches Szenario ist eingestellt?
                    Erst einmal vielen Dank, das Ihr hier so aktiv seid!
                    Das kann vieles zum Guten wenden und ich helfe gern mit.

                    Anbei mal die kompletten Einstellungen. Ich benutze 2 Lichtkanäle.
                    Die Rohbits die ich beobachte, sind die 3/1/231 und 3/1/232.
                    Der Schaltausgang der hängen bleibt, ist die Präsenz auf 3/1/226.

                    Wenn Ihr noch etwas benötigt, einfach Bescheid sagen.
                    IMG_6781.jpg
                    TP_GA.jpg
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen

                      Der Fehler ist mit der Firmware 1.3 auf dem KNX Controller behoben (Controller 1). Es reicht also aus nur diesen einen Controller zu updaten. Die KNX Programmierung muss dann erneut durchgeführt werden.
                      und das geht bitte wie?

                      Kommentar


                        Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                        Und wo finde ich das HowTo bzgl. der Reihenfolge der Updates,
                        oder ist da egal?
                        Prinzipiell sollte das egal sein, es gab ganz früher mal ein Update des Bootloader, da war es mal "wichtiger".

                        Ich persönlich würde empfehlen zunächst den Controller 0 zu updaten und danach ist es vollkommen egal.

                        Kommentar


                          Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
                          ...Sind größere Bewegungen im Raum, dann erkennt der ... Melder (TabSel) ... diese als "Presence" ...(Anm. TabSel: angezeigt durch KommObjekt #82 Präsenz)..., wie jeder andere HF-Melder auch. Ist kein größeres Signal zu finden, dann wechselt der Melder in den TruePresence Modus und "sucht" nach den kleineren Bewegungen durch das Atmen. ...(Anm. TabSel: angezeigt durch Komm.Objekt 81 TruePresence))...

                          Das dauert ca. 30-40 Sekunden. Wenn nichts gefunden wird, dann wird die Nachlaufzeit nicht nachgetriggert.

                          In der Regel läuft die Erfassung zum Beispiel wie folgt ab:

                          Raum wird betreten --> Presence Erfassung (größere Bewegung)
                          Aufs Sofa setzen & lesen --> 30 Sekunden Suche nach Signal mit True Presence Erfassung (per KO auch so angezeigt)
                          Raum wird verlassen --> Presence Erfassung (größere Bewegung)
                          Raum leer --> 30 Sekunden Suche nach Signal, wird kein Signal gefunden gehen Presence & True Presence auf 0
                          Nach Ablauf der Nachlaufzeit wird ausgeschaltet...
                          Danke für die Erklärung. Ich werde dennoch noch immer nicht ganz schlau draus: Ich habe den Melder hier auf dem Schreibtisch liegt links von mir und "zeigt auf mich". Szenario 6 Hotelzimmer, Reichweite 50cm.

                          Hier das Telegram-Protokoll für folgende Situation:
                          1) Ausgangssituation: Ich befinde mich weit außerhalb der Reichweite
                          2) Ich Bewege mich zum Schreibtisch und setze mich auf den Stuhl
                          3) Ich verweile ein paar Sekunden regeungslos auf dem Stuhl
                          4 Ich stehe auf und bewege mich auf dem gleichen Weg zurück zur Ausgangssituation

                          Zeit Zielname DPT
                          07.02.2022 12:17:59,526 EGE_TPM_Präsenz $01 Erfassung der größeren Bewegung "zum Schreibtisch gehen"
                          07.02.2022 12:18:01,824 EGE_TPM_TruePresence $01 ich war noch immer am gehen...
                          07.02.2022 12:18:01,861 EGE_TPM_Präsenz $00
                          07.02.2022 12:18:02,841 EGE_TPM_TruePresence $00 immer noch gegangen, hingesetzt, größere Bewegung...
                          07.02.2022 12:18:02,881 EGE_TPM_Präsenz $01
                          07.02.2022 12:18:06,422 EGE_TPM_TruePresence $01 ruhig gesessen, daher wohl suche nach kleineren Bewegungen...
                          07.02.2022 12:18:06,459 EGE_TPM_Präsenz $00
                          07.02.2022 12:18:11,018 EGE_TPM_TruePresence $00 aufgestanden
                          07.02.2022 12:18:11,058 EGE_TPM_Präsenz $01
                          07.02.2022 12:18:13,617 EGE_TPM_TruePresence $01 wieder gegangen
                          07.02.2022 12:18:13,654 EGE_TPM_Präsenz" $00 wieder weit außerhalb der Reichweite

                          hier hätte ich erwartet dass auch TruePresence wieder $00 wird!

                          aber erst als ich mich nach 20Sekunden wieder dem Schreibtisch näherte folgte:

                          07.02.2022 12:18:35,108 EGE_TPM_TruePresence $00
                          07.02.2022 12:18:35,142 EGE_TPM_Präsenz" $01 größere Bewegung "zum Schreibtisch gehen"

                          also es irritiert mich dass der Wechsel zwischen Modus "Presence" und "TruePresence" nicht 30-40 Sekunden dauerte, sondern innerhalb weniger Sekunden/Bruchteile stattfindet, aber das mag ja dem Algorithmus "6 Hotelzimmer" geschuldet sein.

                          Schlimmer aber finde ich dass nach Ablauf der Bewegung um 12:18:13 TruePresence noch immer $01 ist. Das wäre eigentlich genau DIE Situation, die WilliSurf schilderte, und das ganz ohne Backofen... wenn ich mich nicht täusche...

                          Tab

                          konkrete Frage: Zeigen die Kommobjekte 81/82 den Modus an in dem nach Bewegung "gesucht" wird (mir scheint ein Wechsel von 0 auf 1 bei TruePresence geht "zeitgleich" einher mit einem Wechsel von 1 nach 0 bei Präsenz", und andersrum), oder zeigen die Flags an DASS Bewegung im jeweiligen Modus gefunden wurde?
                          Zuletzt geändert von TabSel; 07.02.2022, 12:49.

                          Kommentar


                            Steinel Technical Support
                            ​​​​​​​
                            Auch von mir das Log eines Fehlers der seltener aber doch gehäuft hier schon aufgetreten ist.
                            Bei mir tritt es sporadisch immer wieder in größeren Abständen auf, dass sich das Licht nach Betreten des Raumes einschaltet und dann vor der eingestellten Nachlaufzeit ausschaltet um beim Runterdimmen oder kurz danach wieder hochzudimmen und immer so weiter.

                            Das Licht darf sich frühenstens nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit ausschalten und niemals davor, auch wenn keine Presence/True Presence erkannt wird.

                            Es gab diesbezüglich mit einem deiner Vorgänger im August 2020 schon Kontakt, ist aber dann seitens Steinel versiegt.

                            Kurzfassung-nur melderbetreffende Gruppenadressen
                            https://www.file-upload.net/download...sung.docx.html


                            Langfassung-alle Gruppenadressen
                            https://www.file-upload.net/download...euse.docx.html

                            Liebe Grüße
                            Jürgen
                            Zuletzt geändert von fudi6489; 07.02.2022, 12:59.

                            Kommentar



                              Danke, jetzt gehts
                              Zuletzt geändert von DrLooping; 07.02.2022, 14:58.

                              Kommentar


                                Zitat von TabSel TabSel Beitrag anzeigen
                                also es irritiert mich dass der Wechsel zwischen Modus "Presence" und "TruePresence" nicht 30-40 Sekunden dauerte, sondern innerhalb weniger Sekunden/Bruchteile stattfindet,
                                Das ist normal, das sind Rohwerte, die den internen Zustand darstellen. Nach außen zum Schalten sollte man nur einen Lichtkanal oder den Präsenzausgang verwenden.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X