Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,


    nach knapp 50 Seiten mal sich updaten scheint es noch immer schwierig mit Steinel zu sein.

    Ich hatte vor ein paar Tagen im Büro das Problem, dass ich im Raum saß und das Licht ausging.
    sprich obwohl ich beinahe drunter saß erkannte er nicht nicht.
    In dem Zuge habe ich in der App gesehen dass ein Update verfügbar ist.

    Naiv wie ich war, habe ich natürlich alle sieben Melder ein Update drübergebügelt.
    Ich hatte schon ganz vergessen was ein nerviger Prozess mit anschließendem PA und Applikation war.
    Dumm wie ich war, fing ich damit natürlich auch nicht an nem Wochenende bei Tag an, sondern munter fröhlich um halb zehn abends …

    Ich muss mal später schauen welche Softwarestände ich jetzt drauf habe, aber heute Morgen wurde ich fröhlich von hochfahrenden Rolläden begrüßt, weil der Melder keine Präsenz erkannte. Und das inkl. Hund im Bett.
    Montagehöhe auf 290 cm natürlich so auch konfiguriert.

    Zugegeben der TP im Schlafzimmer hängt noch provisorisch rum, aber ich liege einfach drunter und das Ding meldet keine Präsenz.

    Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre … wenn es nur eine einzige Alternative gäbe, würde ich die Teile auf den Scheiterhaufen werfen und drum herum tanzen.

    Das Supportverhalten von Steinel ist schon echt einzigartig was ich hier auf 50 Seiten schon wieder lese …

    Message daher an alle, wenn es funktioniert lasst das Update weg.
    Angehängte Dateien
    Be Obsessed or Be Average -GC

    Kommentar


      Nebenbei auch keine Ahnung ob das mit der Distanz bei euch funktioniert … bei mir zeigen alle immer 0 mm in allen Räumen an …
      Be Obsessed or Be Average -GC

      Kommentar


        Das mit den 0mm muss ich leider bestätigen ...
        Gruss Daniel

        Kommentar


          Ich habe immer so das Gefühl der Strahlt nicht nur frontal in Richtung des schicken Gehäuseteils sondern eher komplett in die Kugel. Und da ist dann natürlich meist nach hinten raus nicht viel Abstand zum Hindernis/Wand/Decke. (es gibt ja Berichte von Licht geht an wenn wer bei Wandmontage aufn Flur an der Wand vorbeiläuft) Bei den meisten Häusern mit massiver Stahlbetondecke ist das eher weniger ein Problem. Wenn ich mir das Ding an die Decke im OG schrauben würde, könnte der wahrscheinlich auch auslösen wenn ich dann obendrüber im DG umherlaufe. Muss ich mal ausprobieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich habe immer so das Gefühl der Strahlt nicht nur frontal in Richtung des schicken Gehäuseteils sondern eher komplett in die Kugel. Und da ist dann natürlich meist nach hinten raus nicht viel Abstand zum Hindernis/Wand/Decke. (es gibt ja Berichte von Licht geht an wenn wer bei Wandmontage aufn Flur an der Wand vorbeiläuft) Bei den meisten Häusern mit massiver Stahlbetondecke ist das eher weniger ein Problem. Wenn ich mir das Ding an die Decke im OG schrauben würde, könnte der wahrscheinlich auch auslösen wenn ich dann obendrüber im DG umherlaufe. Muss ich mal ausprobieren.
            Genau der Strahlt auch auf der Rückseite ein bisschen, ich würde sagen nach Tests durch Trockenbau so 1 Meter. Ist da eine Kalksandstein Wand ist die Strahlung nach hinten zu vernachlässigen.

            Kommentar


              Zitat von Captain Redbeard Beitrag anzeigen
              zeigen alle immer 0 mm in allen Räumen an
              Ja, ist meine mich zu erinnern, das diese Funktion irgendwann mal entfallen ist.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Andere Frage: Ich habe gerade mal eine Sperre eines Lichtkanals eingerichtet. Dort lässt sich konfgurieren, was nach Freigabe passieren soll: Regelung wiederaufnehmen, EIN oder AUS. Stelle ich das auf AUS, passiert aber bei Freigabe gar nichts (laut Gruppenmonitor), es kommt also insbesondere kein AUS Telegramm. Ist das bei Euch auch so? Software ist 2.1|2, 1.3, 2.1.9 - Oder verstehe ich diese Einstellungsmöglichkeit falsch?

                Kommentar


                  Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
                  Andere Frage: Ich habe gerade mal eine Sperre eines Lichtkanals eingerichtet. Dort lässt sich konfgurieren, was nach Freigabe passieren soll: Regelung wiederaufnehmen, EIN oder AUS. Stelle ich das auf AUS, passiert aber bei Freigabe gar nichts (laut Gruppenmonitor), es kommt also insbesondere kein AUS Telegramm. Ist das bei Euch auch so? Software ist 2.1|2, 1.3, 2.1.9 - Oder verstehe ich diese Einstellungsmöglichkeit falsch?
                  Weiß denn der Steinel, dass vorher das Licht an war? Ansonsten könnte es sein, dass er kein Aus sendet.

                  Kommentar


                    Das würde dann doch eher der Einstellung "Regelung Wiederaufnehmen" entsprechen, oder? Der schaltet ja auch unbedingt aus, wenn ich das als Aktion beim Sperren einstelle. Außerdem hat der keinen Eingang für den aktuellen Status IIRC.

                    Edit: Hier die Passage aus der Anleitung:
                    AUS: Nach dem Freigeben wird der Ausgang ausgeschaltet. Nach einer
                    Wartezeit von 5 Sekunden wird der Normalbetrieb wieder aktiviert.
                    Zuletzt geändert von Smoerrebroed; 29.01.2022, 13:22.

                    Kommentar


                      Warum muss ein Gerät ein explizites Status eingansobjekt haben wenn es doch ein Schaltobjekt für den Kanal hat?

                      Hörende Adresse und S-Flag wäre was man probieren kann.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Verstehe ich die Anleitung denn dahingehend falsch, dass eben nicht ohne Kenntnis des aktuellen Status der eingestellte Wert gesendet wird? Bzw. funktioniert das so bei jemandem hier?

                        Kommentar


                          Also ich habe damals aufgegeben. Ich hatte extra mal einen Lichtkreis nur mit EasyKNX versucht zu verstehen, das Ding ist ein Sack voller Flöhe. Ich bekomme es nicht mehr zusammen, aber es ist die Mischung aus schlechter Anleitung mit viel copy und paste, echten funktionalen Problemen um den fehlenden sauberen Statuseingang, unlogischem Aufbau der Funktionen und tatsächlich auch nicht determinitischem Verhalten.

                          Aber sorry ich wollte nicht demotivieren, ggf. war ich nicht geduldig oder leidensfähig genug.
                          Zuletzt geändert von willisurf; 31.01.2022, 20:15.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                            Das mit den 0mm muss ich leider bestätigen ...
                            😓

                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Ja, ist meine mich zu erinnern, das diese Funktion irgendwann mal entfallen ist.
                            Ah, danke dir 🙏

                            Ich habe manchmal den Eindruck, dass die hiesige Community besser über das Produkt informiert ist, als der Hersteller höchst selbst.

                            sorry für den doppelpost
                            Zuletzt geändert von Captain Redbeard; 30.01.2022, 20:24.
                            Be Obsessed or Be Average -GC

                            Kommentar


                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Ja, ist meine mich zu erinnern, das diese Funktion irgendwann mal entfallen ist.

                              Ah, danke dir 🙏
                              Be Obsessed or Be Average -GC

                              Kommentar


                                Zitat von Captain Redbeard Captain Redbeard Beitrag anzeigen
                                Ich habe manchmal den Eindruck, dass die hiesige Community besser über das Produkt informiert ist, als der Hersteller höchst selbst.
                                Kann schon passen, aber Steinel macht es uns auch leicht.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X