Das ist doch eine Firmware für ein ganz anderes Gerät. Die schlägt er dir wirklich für deinen TP vor? Oder hast du die nur unter Einstellungen gesehen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
Ich konnte gestern den Fehler nach wenigen Minuten auslösen, als ich den Melder verkehrt herum (mit der Sensorseite zur Decke) auf einem Trockenbaugestell abgestellt habe. Es könnte darauf hindeuten, dass der Sensor in den Fehlerzustand geht, wenn die Messwerte keinen Sinn machen. Das kann natürlich immer mal passieren, dann wäre der Bug, dass der Melder aus diesem Zustand nicht wieder heraus kommt. Steinel Technical Support , lest ihr hier noch mit?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenDas ist doch eine Firmware für ein ganz anderes Gerät. Die schlägt er dir wirklich für deinen TP vor? Oder hast du die nur unter Einstellungen gesehen?
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenDas kann natürlich immer mal passieren, dann wäre der Bug, dass der Melder aus diesem Zustand nicht wieder heraus kommt.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigen
Evtl. wird dort "zur Sicherheit" bei nicht mehr plausiblen Zuständen der aktuelle Zustand beibehalten.
Habe übrigens von Steinel nach dem letzten Ausfall sehr schnell Rückmeldung bekommen: Fehler bekannt, Korrektur in Arbeit.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Steinel das Problem nicht ernst nimmt, oder zu wenig Ressourcen hat. Aus eigener Erfahrung mit sporadisch auftretenden Problemen weiss ich, wie langwierig eine Korrektur sein kann: X Sensoren laufen lassen bis das Problem auftritt - diagnostizieren - Software um Diagnosecode erweitern - wieder warten bis Fehler - Fix auf Basis Diagnose implementieren - wieder warten - im schlimmsten Fall macht der Fix das Problem seltener - noch länger warten - wieder anpassen etc. Da wundert mich nicht, wenn es länger geht. Braucht vermutlich nicht viele Ressourcen aber viel Zeit und viele Testgeräte.
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenIch konnte gestern den Fehler nach wenigen Minuten auslösen, als ich den Melder verkehrt herum (mit der Sensorseite zur Decke) auf einem Trockenbaugestell abgestellt habe. Es könnte darauf hindeuten, dass der Sensor in den Fehlerzustand geht, wenn die Messwerte keinen Sinn machen. Das kann natürlich immer mal passieren, dann wäre der Bug, dass der Melder aus diesem Zustand nicht wieder heraus kommt. Steinel Technical Support , lest ihr hier noch mit?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigenInfos vom VertriebZitat von MrDuFF Beitrag anzeigenrechnet man in 2-4 Wochen----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Auch, wenn der Support sich hier nicht meldet per Mail war er sehr schnell. Habe mein Problem mit dem TP Multi per Mail gemeldet, am gleichen Tag noch Rückmeldung erhalten. Bekomme jetzt kostenlos einen neune Melder und schicke dann meinen alten zurück. Man wollte zwar erst, dass ich meinen alten einschicke und dann einen neuen bekomme aber mit dem Hinweis, dass ich im Bad keinen Schalter habe und dann das Licht nur in einem anderen Raum schalten muss, hat man sich auch auf einen Vorabtausch eingelassen.Grüße Etienne
Kommentar
Kommentar