Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das hatte ich ursprünglich auch gehofft. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, passiert ist nicht sonderlich viel.

    Beim nervigsten aller Probleme (Einfrieren) ist nicht einmal klar, ob es ein Hard- oder Software Problem ist.

    Steinel scheint da ressourcen-technisch sehr schlecht aufgestellt zu sein. Meine letzte Mail /Anfrage blieb unbeantwortet, und auch hier im Forum gibt es keine Lebenszeichen mehr.

    Das letzte "Update" ist auch schon etwas her, die Liste der Bugs und Feature Requests ist auch noch lang ... Insgesamt eher enttäuschendes Auftreten seitens Steinel (nach einem guten Start).

    Kommentar


      Ich hatte vor einigen Tagen ebenfalls das erste Mal das Problem, dass mir der Präsenzmelder eingefroren ist. Daraufhin habe ich bei der Steinel Hotline angerufen und erfahren, dass der Fehler bekannt ist und auch ernsthaft daran gearbeitet wird, den Fehler zu beheben. Es ist geplant, demnächst ein Software-Update zu veröffentlichen, das das Problem dann hoffentlich beheben sollte.

      Was ich leider auch nicht nachvollziehen kann ist, dass hier im Forum nicht darüber berichtet wird und dadurch der Eindruck entsteht, Steinel erkenne das Problem nicht und wolle auch keine Lösung dafür finden. Das ist sehr schade. Auch hier wäre Steinel gut beraten, wenn sie nach dem Grundsatz „Tue gutes und rede darüber“ handeln würden. Also wenn Steinel hier mal wieder mitlesen sollte, dann gebt doch mal in sinnvollen Abständen einen kurzen Zwischenstand ab. Selbst wenn es nicht viel Neues zu berichten gibt, ist es beruhigend zu wissen, dass daran noch gearbeitet wird.

      Kommentar


        Deren Multimedia-Kommunikationsabteilung scheint sich wohl etwas überfordert mit den möglichen Reaktionen hier im Forum.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von Doc Ceres Beitrag anzeigen
          Es ist geplant, demnächst ein Software-Update zu veröffentlichen, das das Problem dann hoffentlich beheben sollte.
          Leider glaube ich solche Äußerungen nicht mehr.
          Steinel wurde ja auch mehrfach auf die Beteiligung hier im Forum angesprochen. Statt dann ehrlich zu sein, wurde gesagt, das es jetzt besser wird.
          Siehe Stand vor 2 Monaten.

          Ich habe auch einige TP/TPM gekauft und werde diese auch einsetzen, da für gewissen Anwendungsfälle eben konkurrenzlos. Allerdings häufig kombiniert mit einem PIR Melder. Der Steinel ist dann nur Slave.

          Das einzige was bei Problemen hilft, ist konsequentes zurücksenden und tauschen.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Es wäre schön, wenn sich Steinel mal drauf konzentriert, das die Geräte funktionieren.. und das alte verbessern und nicht die Nutzer nur anrennen lassen.
            Neue Dinge am Markt schmeissen, die dann wieder nicht funktionieren, das bringt nix

            Kommentar


              Eigentlich erhöht sich ja der Einsatz... Wenn sich das Gerät aufhängt und das Infektionsrisiko nicht korrekt gesendet wird, gehts indirekt um Leben und Tod

              Kommentar


                So nun auch bei mir. Nach 3 Monaten das erste Mal das einer keine Daten mehr gesendet hat. Zurücksetzen hat nichts gebracht, nur Kabel ziehen hat geholfen.
                Was ein Sch....
                Unglaublich was die sich bei Steinel leisten.
                Habe schon mehrere im Einsatz, wollte eigentlich noch 3 weitere Zimmer damit ausstatten, aber das kann man sich ja im Moment echt schenken.

                Kommentar


                  Ja, das nervigste ist, das Sie sich dazu permanent in Schweigen hüllen.
                  Da hilft nur weiterhin alles zurückschicken.

                  Wäre schön, wenn Du Deinen Fall auch hier eintragen magst. Vielleicht hilft ja es doch irgendwie
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Ja, das nervigste ist, das Sie sich dazu permanent in Schweigen hüllen.
                    Da hilft nur weiterhin alles zurückschicken.

                    Wäre schön, wenn Du Deinen Fall auch hier eintragen magst. Vielleicht hilft ja es doch irgendwie
                    Schon eingetragen, Mail an den Steinel Service geht auch gleich raus.

                    Kommentar


                      Gibt es mit dem sensor eigentlich auch das Problem, dass er ohne Grund das Licht einschaltet? Ich hab bei manchmal Licht im Wohnzimmer an ohne das einer dort war. Irgendwann geht es dann aber auch wieder aus. Also er scheint nicht zu hängen.
                      Ich wüsste nur nicht was ihn ausgelöst haben könnte.
                      Ich habe holzbalkendecken, können Schwingungen ein auslösen verursachen?

                      Kommentar


                        Das das Licht von alleine angeht habe ich häufig z.B. wenn es regenet. Daher habe ich Ihn mit einem zusätzlichen BWM gekoppelt. Dabei ist im Radius nichts, was sich beweget.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                          Ich habe holzbalkendecken, können Schwingungen ein auslösen verursachen?
                          Glaube ich weniger, aber je nach Einstellung, wenn jemand im Stock darüber vorbei läuft -sicher.
                          Hab das Problem bei mir "ab und an" auch, wenn ich im dahinterliegendem Schlafzimmer umherlaufe - der TPM ist an der Wand im Flur montiert und es ist eine 12,5cm Bimsstein dazwischen. Setze ich die Sensibilität runter geht mir aber der Flur zu spät an - da LED verbaut und 30sec. Nachlauf stört mich das aber nicht weiter (der TPM ist eh nur zu Testzwecken montiert)!

                          Kommentar


                            Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                            Ich habe holzbalkendecken, können Schwingungen ein auslösen verursachen?
                            Wenn die periodische Bewegung durch Atmung als Präsenz erkannt wird, dann behaupte ich dass eine Schwingung der Decke grundsätzlich auch auslösen kann. Zumindest wenn die Frequenz ähnlich ist (Atmung vs. Bewegung der Decke durch Schritte).

                            Kommentar


                              Dazu müsste er aber erst Bewegung erkannt haben, TruePresence wird ja erst nach Bewegungserkenung eingeschaltet. Resultat wäre dann Licht bleibt länger an, einschalten sollte er so nicht.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Bei mir wird in der App jetzt die 6964-1_4-1-app.sfu als (neue?) Firmware angezeigt. Ich habe mich aber noch nicht getraut. Nachher läuft es dann schlechter also vorher.
                                Hat die schon jemand ausprobiert?
                                Oder ist das gar nichts Neues?

                                Edit: falsch geguckt. Ist doch nichts
                                Zuletzt geändert von Joeknx123; 25.01.2021, 10:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X