Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jmd im Bad praktische Erfahrung mit "in der Badewanne liegend"? (also Person badet, nicht der Melder in der Wanne )
    Meiner schaltet recht zuverlässig ab, wenn ich in der Wanne liege- da muss ich schon kräftig winken, dass er überhaupt wieder einschaltet Aber nur da, ansonsten funktionert er- von dem bekannten Problem abgesehen, dass er sporadisch und nicht reproduzierbar ziemlich lange braucht zum auslösen.

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      Badewanne wird bei uns im Elternbad viel genutzt auch hier habe ich keine Abschaltung.
      Das einzige was ich mal festgestellt habe , das wenn man die Reichweite zu gering einstellt kam es zur schlechteren Erkennung bei kleinen Kindern.
      musste im Elternbad dann nochmal anpassen.
      Manchmal schaut ja nurnoch der Kopf raus und trotzdem erkennt er zuverlässig Präsens.
      Tauchen hab ich jetzt noch nicht probiert .

      Kommentar


        Ist jetzt woanders. ;-)
        Zuletzt geändert von kmk85; 23.04.2020, 08:03.

        Kommentar


          kmk85
          Kannst den Post bitte in einen eigenen Thread packen? Es geht hier um die technischen Funktionen / Anwendungen des Steinel-TP und nicht um die allgemeine Frage wo in meinem Haus packe ich welchen PM.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
            Es wird gerade eifrig am Update gearbeitet und sollte auch nicht mehr allzulange dauern.
            Update im Sinne eines Software-Updates, oder im Sinne einer Hardware-Revision? Frage mich ob ich jetzt noch mit der Bestellung abwarten sollte...

            Kommentar


              Zitat von BennyInc Beitrag anzeigen
              Update im Sinne eines Software-Updates, oder im Sinne einer Hardware-Revision? Frage mich ob ich jetzt noch mit der Bestellung abwarten sollte...
              Mir wurde auf Anfrage vor einigen Wochen ein Softwareupdate zur Verbesserung der Reaktionszeit in Aussicht gestellt.... habe aber bislang auch davon abgesehen, neben dem einen Test-Melder noch weitere zu bestellen, bevor dieser eine nicht sauber läuft.

              Grüsse
              Paolo

              Kommentar


                BennyInc Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass da zu Verbesserungen kommt (was nicht heißt, dass ich es ausschließe).

                Brauchst du die Melder noch nicht, dann warte.
                Brauchst du die Melder und kannst mit den Einschränkungen leben, dann kauf sie jetzt.
                Brauchst du sie jetzt und kannst nicht damit leben? Tja, dann musst du spekulieren.
                Zuletzt geändert von lidl; 23.04.2020, 09:02.

                Kommentar


                  BennyInc Es handelt sich um ein Softwareupdate

                  Kommentar


                    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                    Hat jmd im Bad praktische Erfahrung mit "in der Badewanne liegend"? (also Person badet, nicht der Melder in der Wanne )
                    Meiner schaltet recht zuverlässig ab, wenn ich in der Wanne liege- da muss ich schon kräftig winken, dass er überhaupt wieder einschaltet
                    Das hatte ich nur bei zu geringer Reichweite, da war die Badewanne gerade so aus dem Blickfeld raus. Hab die Reichweite um ein paar Zentimeter erhöht und keine Probleme mehr.

                    Kommentar


                      Zitat von Cybso Beitrag anzeigen

                      Das hatte ich nur bei zu geringer Reichweite, da war die Badewanne gerade so aus dem Blickfeld raus. Hab die Reichweite um ein paar Zentimeter erhöht und keine Probleme mehr.
                      Ist halt lieder nen Eiertanz, wenn der Melder aussermittig positioniert ist und unerwünschte Bereiche (hinter Tür, Tür Nebenraum, etc) miterfasst werden.
                      Muss man halt - wie du schon sagst - mit kleine Veränderungen rumspielen.

                      Kommentar


                        Guten Abend,

                        so ich wollte noch mal meinen True Presence Sensor im Wohnzimmer neu einstellen. Aber ich werde aus dem Verhalten nicht schlau von daher wollte ich mal fragen

                        1. Was habt ihr bei der Reichweite eingestellt ?

                        Hälfte der Länge vom Raum oder hälfte der Breite vom Raum oder gesamtes Maß

                        Mein Raum ist 2,90m lang und 3,68m breit

                        2. Bei der Höhe habt ihr dort die tatsächliche Höhe angegeben ?
                        Dekcne höhe beträgt 2,45m

                        3. Szenario (Sensivität)
                        In meinem Fall ein Wohnzimmer. Also auf der Couch sitzen und gemütlich Liegen.
                        Ab und zu auch mal ein kleine Nickerchen. Hat den noch jemand im Wohnzimmer ?



                        Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe

                        Kommentar


                          Reichweite stelle ich so ein wie der Melder halt als maximalen Radius von seiner Position aus überwachen soll. Sitzt er genau in der Mitte und es soll der gesamte Raum überwacht werden dann ist es die halbe Raumdiagonale also 0,5*(2,9²+3,68²).
                          sind die Wände an der Längsseite nur so Pappe oder offene Durchbrüche in Nebenraum dann kann das unglücklich sein.

                          Raumhöhe halt Raumhöhe.

                          ​​​​​​Beim Programmieren nicht im Raum sitzen oder durchlaufen, damit er das ordentlich kartieren kann. Der Melder kalibriert sich ja immer nach Programmiervorgängen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            kleine Ergänzung frei nach Phythagoras musst Du aus der Summe der Quadrate noch einmal die Wurzel ziehen und dann als Radius wie beschrieben davon die Hälfte.
                            Sonst wird das ein sehr großer Radius
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Laut Steinel-Support, denen ich damals diese Frage gestellt habe, ist mit der Reichweite nicht die Entfernung zum Sensor, sondern der Radius auf Bodenhöhe (in Abhängigkeit der eingestellten Montagehöhe) gemeint.

                              Kommentar


                                Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                                Laut Steinel-Support, denen ich damals diese Frage gestellt habe, ist mit der Reichweite nicht die Entfernung zum Sensor, sondern der Radius auf Bodenhöhe (in Abhängigkeit der eingestellten Montagehöhe) gemeint.
                                Haha geil ausgedrückt.. Ich nehme einfach einen Maststab und Messe die Entfernung zum Melder.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X