Zitat von lidl
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
-
Meldet euch doch alle bei den Steinel Dialog Days an, da bekommt der TP auch ein eigenes Kapitel. Und eine Expertengesprächsrunde gibt es auch, wobei das Bild vom Experten mich ein wenig an Heinz Erhardt erinnert.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenEindruck, oder ist das bei anderen Produkten von Steinel auch eher mau, was die Qualität angeht?
Zitat von crewo Beitrag anzeigenes ist natürlich immer eine fehlerhafte Einstellung, ein ungewöhnlicher Raum, ein subjektives Empfinden - am Ende bist du als Kunde in der Beweispflicht,- Soviel kann man da nicht einstellen
- Im Datenblatt findet sich nichts darüber, dass der Raum nur eine gewisse Form haben darf. (Ich denke auch, dass man davon ausgehen kann, dass ein PM in nem Raum funktioniert).
- Subjektiv sind 1,5 Sekunden Einschaltdauer nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Oo-Yoh2St6E&t=81s
Zum Vergleich, hier funktioniert es... (Gleicher Raum, gleiche Einstellung)
https://www.youtube.com/watch?v=oRJ5NiOd_JY&t=60s
Die Videos sind Steinalt und liegen seit der Aufnahme bei Steinel. Ich habe das damals bewusst nicht veröffentlicht damit Steinel fairerweise die Möglichkeit hat um nachzubessern. Dort tut sich aber ohnehin nichts.
Die Rückabwicklung ist eher weniger mein Ziel. Vielmehr ist die Frage ob man diesen Weg gehen sollte um die Leute dort endlich mal wach zu rütteln.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenMeldet euch doch alle bei den Steinel Dialog Days an, da bekommt der TP auch ein eigenes Kapitel. Und eine Expertengesprächsrunde gibt es auch
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenTäuscht mich eigentlich mein Eindruck, oder ist das bei anderen Produkten von Steinel auch eher mau, was die Qualität angeht?
Kommentar
-
lidl sehr interssante Filmchen.
ich hab da nix mit Steinel am Hut aber mal so auch der Betrachtung der Filmchens meine Meinung dazu.
Bei dem ersten Film, ist die Bewegung auf der Treppe schon auffällig. Keine Ahnung wie der Bewegung als Delta-Vektor intern berechnet. Aber Wenn es blöd gelöst ist, würden sich die Fehlauslösungen beim runtergehen der Treppe dadurch erklären lassen, das Du in fast dem gleichen Maße wie du näher an den Melder kommst (links nach rechts) auch gleichzeitig dich von ihm entfernst (oben nach unten). Die Gesamtentfernung zum Melder ist da relativ konstant wenn auch ganz woanders im Raum verortet. Wenn er aber nicht unterscheidet nach dem wo im Raum sondern nur ein reines Echodelta dann hat er da quasi fast nichts registiert.
Wenn er dann das schon nicht mitbekommen hat, dann wird er auch das Stillstehen vor der Treppe nicht registriert haben, und erst das weiterlaufen in die anderen Räume. Als Bewegung registriert haben. Den Sprung in die Präsenzerkennung, wo er dann dich als stillstehende Person weiter registrieren sollte, erfolgt ja auch nicht sofort.
Die Bewegungen auf gleicher Höhe hat er ja im vergleich deutlich besser registriert.
Das aber bei jeder Bewegung im Raum eine gewisse Verzögerung vorliegt ist auch in den Fällen zu erkennen.
Im Vergleich zum bei mir derzeit aktiven Steinel 360 reagiert er auch nicht auf die Türen selbst. Mein 360 schaltet quasi schon wenn ich aus einem anderen Raum die Türen öffne, ich sehe im Zweifel beim Betreten des Raumes daher nicht mal das schalten selbst.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Liebe Forumsnutzer,
wir haben die Diskussion hier im User Forum über unseren TruePresence Sensor verfolgt und in unsere kontinuierlichen Tests und Updates einfließen lassen. Wir möchten hier die aktuellsten Softwarestände für den TruePresence KNX und den Multisensor TruePresence KNX vorab zur Verfügung stellen. Auf unserer Homepage werden die Updates auch morgen zum Download bereit stehen.
Bitte beachten Sie auch die Reihenfolge der Updates in der readme Datei. Wir empfehlen speziell das Update 3 für die True Presence Erfassung mit einem Android Gerät durchzuführen, da dies deutlich die Zeit reduziert.
In den empfindlichen Szenarien sollte die Erfassung beim Betreten des Erfassungsbereichs deutlich verbessert sein.
Wir hoffen auf ein positives Feedback und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Steinel Support Team
- Likes 6
Kommentar
-
Alter Schwede, was so eine nette Drohung Telefonnummern hier online zu stellen bewirkt.
Ne quatsch, ich habe Fotos meines Hundeblicks geschickt.Danke schön!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Steinel Technical Support
Erstmal schön zu hören, dass es da doch einen Fortschritt gibt, dann hat es sich ja doch gelohnt, dass ich nachgefragt habe...
Auf Eure Empfehlung hin, wollte ich das Update mit meinem Android Tablet machen, doch irgendwie fehlt mir da ein Schritt...
Ich habe die drei FW-Datein auf dem Android-Tablet gespeichert (ich kann diese mit der Dokumente-App in einem separaten Verzeichnis sehen).
Doch wenn ich jetzt in der Steinel-App auf "Update" drücke, werden mir keine Firmware-Dateien angezeigt und ich habe auch keinen Button gefunden um Datein oder ein Verzeichnis auszuwählen...
Also konkrete Frage, wie bekomme ich die FW-Dateien "in" die Steinel "SmartRemote" App? Muss ich die in bestimmtes Verzeichnis kopieren, oder...?
Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber normalerweise nutze ich iOS Geräte (wobei ich dort wahrscheinlich ein ähnliches Problem hätte, dort hätte ich vermutet, man müsste es über die Sychronisierung der App-Daten hinbekommen).
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigen(wobei ich dort wahrscheinlich ein ähnliches Problem hätte
EDIT: Wenn man sich das file per MAIL schickt, funktionierts scheinbar unter IOS. Bin gerade am updaten.....Zuletzt geändert von vento66; 04.08.2020, 09:18.
Kommentar
-
Steinel Technical Support vielen Dank für die Bereitstellung hier! Nicht optimal ist allerdings die Kommunikation bisher, hier werden Probleme offen seit über einem Jahr diskutiert und offensichtlich auch gelesen, aber es folgt keine Stellungnahme oder mal ein Lebenszeichen, obwohl ihr mit dem Profil seit Jahren angemeldet seid. Andere Hersteller machen das wesentlich geschickter und nutzen die teils sehr kompetenten Forumuser um ihre Produkte am Markt zu testen oder sich qualifiziertes Feedback für die Weiterentwicklung abzuholen.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar