Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich werde aus SIP und Video noch nicht ganz schlau. Vorweg sollte ich sagen, dass ich das G1 noch nicht habe. Ich wollte es eigentlich bei Einführung kaufen doch da ging ja dann SIP doch nicht wie angekündigt. Nun sieht es ja anders aus.

    Ich nutze Asterisk für SIP (Ton) und habe eine Baudisch Türkamera, die mir als mjpeg das Bild zur Verfügung stellt. In ETS habe ich gesehen, dass ich beim G1 eine Kamera hinzufügen kann. In der Projektierungssoftware finde ich mich noch nicht so richtig zurecht.
    Gira schreibt: "Unterstützt die Türstation Video, kann das Kamerabild auf dem Display des Gira G1 angezeigt werden"

    Zwei Punkte leuchten mir noch nicht ein.
    1. Sie schreiben Beispielfirmen für SIP. Ich dachte das wäre ein Standard?!?
    2. Kann man für SIP die in ETS konfigurierte nutzen oder am G1 einstellen? Oder muss der SIP-Server Video unterstützen?

    Viele Grüße
    Nils

    EDIT:
    3. Ich kann in der Projektierungssoftware keine Visualisierung hinzufügen ohne X1. Brauche ich den X1 wenn ich auch nur ein paar Dinge schalten möchte (KNX)? Also ohne Logik?

    Wichtig sind mir eigentlich nur:
    - SIP mit Asterisk für TON
    - gleichzeitig Darstellung einer Kamera mit mjepg
    - KO's der Heizung verstellen, quasi als zentrale Einstellung für FBH
    - vielleicht noch 1-2 KO's zum schalten
    - keine Logik notwendig
    Zuletzt geändert von Marino; 19.01.2020, 17:55.

    Kommentar


      1.
      a, SIP ist ein Standard. Aber nicht alle Anbieter von Türstationen unterstützen SIP bzw. unterstützen es nur teilweise. Die aufgelisteten Hersteller sind nur als Beispiele genannt, mit deren Türstationen wir das alles während der Entwicklung getestet haben.

      Da SIP ein Standard ist, kann man also auch auf seinem Handy/PC ein SIP-Client installieren und so ein mit dem Internet verbundenes G1 von überall aus anrufen

      2.
      Video im Zusammenspiel mit SIP funktioniert nur als Teil vom RTP-Stream. Es ist also nicht möglich, auf dem G1 einen SIP-Türruf aufzubauen und in der gleichen Ansicht ein Video-Bild über IP-Kamera anzuzeigen.
      Wenn du es schaffst, dass du auf deinem Asterisk Server zu dem Türstationsruf irgendwie noch deine Kamera als H264 Video in den RTP-Stream schiebst, sollte das funktionieren.
      Was man ansonsten machen könnte, ist, dass man den Türruf im Hintergrund weiter laufen lässt und über die normale Kamera-Funktion des G1 auf eine IP-Kamera zugreift. Dies habe ich aber selbst noch nicht probiert.

      Derzeit ist es noch nicht vorgesehen, dass gleichzeitig ein Video-Bild aus einer anderen Quelle angezeigt werden kann.

      3.
      Das G1 kann derzeit noch nicht im GPA verortet werden. Es können nur Firmware-Updates über das GPA gemacht werden.

      Es gibt verschiedene Betriebsmodi am G1.
      Als klassisches Raumbediengerät projektiert man das G1 rein über die ETS, hier werden vom G1 über einen KNX/IP-Router direkt die KNX-Telegramme auf den Bus geschickt um die Aktoren anzusteuern. Neben 125 Funktionen kann man hier Türkommunikation (Gira oder SIP), Raumtemperaturregler und Wetterservice benutzen.

      Als Alternative kann man den G1 als X1 Client verwenden. Hier verhält sich das G1 größtenteils wie ein Handy mit der Smart Home App, es kann die Visualisierung des X1 gesteuert werden und auf dem G1 stehen zusätzlich Türkommunikation und Wetterservice zur Verfügung.

      Du möchtest ja vermutlich dies als Raumbediengerät verwenden, dafür brauchst du dann kein X1.

      Kommentar


        Ich habe zuletzt versucht, das G1 mit einer Doorbird ans laufen zu bringen (als SIP client).
        Kurz zusammengefasst: Ton geht, Video nicht.

        Obwohl man in den Einstellungen des SIP Menüs auf dem G1 (also genau genommen auf dem Webinterface des G1) bei dem Anrufer (in meinem Fall die Doorbird) einen Haken setzen kann bei "dieser Teilnehmer verfügt über eine Kamera" (oder so ähnlich), funktioniert das Video nicht.

        Scheinbar muss bei den Doorbird Türstationen das Videobild parallel zum Ton als Videostream geladen werden. Das unterstützt das G1 nicht, zumindest habe ich da noch keine passende Einstellung gefunden.

        Kommentar


          Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
          Ich habe zuletzt versucht, das G1 mit einer Doorbird ans laufen zu bringen (als SIP client).
          Kurz zusammengefasst: Ton geht, Video nicht.

          Obwohl man in den Einstellungen des SIP Menüs auf dem G1 (also genau genommen auf dem Webinterface des G1) bei dem Anrufer (in meinem Fall die Doorbird) einen Haken setzen kann bei "dieser Teilnehmer verfügt über eine Kamera" (oder so ähnlich), funktioniert das Video nicht.

          Scheinbar muss bei den Doorbird Türstationen das Videobild parallel zum Ton als Videostream geladen werden. Das unterstützt das G1 nicht, zumindest habe ich da noch keine passende Einstellung gefunden.
          Wie gesagt, das Video muss Teil des Sip-Anrufs sein, nicht von außen zusätzlich kommen. Ich hab beim SipClient auch noch Logging eingebaut, da kannst du dann mal nachgucken, ob das überhaupt funktionieren kann.

          Wenn du über die Gerätewebseite dir die Log-Dateien holst und in die sip.log reinguckst, wird dort die SIP-Kommunikation geloggt.
          Hier musst du nach einem INVITE suchen, was die Türstation geschickt hast.

          Damit du Video sehen kannst, muss als Teil des SDP Contents hier auch Video aufgelistet sein, also "m=video ..."


          Beispiel von nem Schüco DCS Touch Display (fünft-letzte Zeile):
          Code:
          | INFO1 | 158595 <udp.c: 1379> Received message from 192.168.137.216:5060:
          INVITE sip:g1@192.168.137.236:5060 SIP/2.0
          Call-ID: c748977f06a07149a4e87ab4c39d1f1d@0.0.0.0
          CSeq: 1 INVITE
          From: "DCS Touch" <sip:dcs_touch_display@192.168.137.216>;tag=c80d80 54
          To: <sip:g1@192.168.137.236>
          Via: SIP/2.0/UDP 192.168.137.216:5060;rport;branch=z9hG4bK-363633-2c1aa6165d5a5fde426d8ec0d22f697c
          Max-Forwards: 70
          User-Agent: Commend ISS 02.00.157
          Allow: ACK, BYE, CANCEL, INFO, INVITE, OPTIONS, REFER
          Contact: "DCS Touch" <sip:dcs_touch_display@192.168.137.216>;+sip.insta nce="<urn:uuid:6bbf2634-d047-44a3-8dc3-3d3b606179b4>"
          Content-Type: application/sdp
          Content-Length: 516
          
          v=0
          o=- 3741691380 3741691380 IN IP4 192.168.137.216
          s=-
          c=IN IP4 192.168.137.216
          t=0 0
          m=audio 16415 RTP/AVP 9 0 8 96
          a=rtcp:16416 IN IP4 192.168.137.216
          a=rtpmap:9 G722/8000
          a=ptime:20
          a=maxptime:20
          a=rtpmap:0 PCMU/8000
          a=ptime:20
          a=maxptime:20
          a=rtpmap:8 PCMA/8000
          a=ptime:20
          a=maxptime:20
          a=rtpmap:96 TELEPHONE-EVENT/8000
          a=ptime:20
          a=maxptime:20
          a=sendrecv
          m=video 16417 RTP/AVP 96
          a=rtcp:16418 IN IP4 192.168.137.216
          a=rtpmap:96 H264/90000
          a=fmtp:96 profile-level-id=42801F
          a=sendonly
          Ansonsten kannst du vielleicht anhand der sipclient.log oder sip.log sehen, warum kein Videobild angezeigt wird.

          Kommentar


            Zitat von jb1 Beitrag anzeigen
            Wenn du über die Gerätewebseite dir die Log-Dateien holst
            Habe das Doorbird erstmal wieder eingepackt.
            Werde am Wochendende nochmal schauen, ob ich was rausfinde...
            Aber schonmal danke für den Tip.

            Kommentar


              @ jb1 Vielen Dank für die Antwort. Das ist leider ein wenig ernüchternd. Denn hauptsächlich würde ich den G1 anschaffen als Türstation und da habe ich eine Webcam mit mjpeg und Ton über SIP. Wenn dann nur Ton funktionieren würde, wäre das suboptimal. Vielleicht finde ich ja heraus, wie ich mittels Asterisk die URL des Videos mit übergeben kann.

              Video ansich funktioniert ja, aber SIP mit einem extra Video macht wohl dem TKS Konkurrenz?!? Beim G1 mit SIP-Client kann man sich ja denken, dass da so einige auch ein Video zu haben wollen.

              Ich werde mal recherchieren. Vielleicht hat es ja doch mal jemand geschafft.

              Kommentar


                Gira selber scheint ein wenig so zu tun, als sollte es möglich sein.

                Bei der Gira Academy (https://akademie.gira.de/en/Training...-communication) wird ein Bild gezeigt, wo ein Bild/Video zu sehen ist. Dabei ist das Thema: Inbetriebnahme Gira G1 mit SIP Türkommunikation

                Im Video der Schulung sieht man unter Türkommunikation die Option Kameraauswahl, auch wenn sie nicht zeigen, was darin ist. Zudem wird auch dort einmal ein Bild mit einem Bild/Video gezeigt, als wäre das selbstverständlich.

                Vielleicht haben sie es ja noch vor und es kommt dann in 1-2 Jahren.

                Schon komisch irgendwie.

                Kommentar


                  Die G1 SIP Variante unterstützt Audio + Video, jedoch nur zusammen als ein SIP-Ruf.

                  Bei einem SIP Invite kann man ja angeben, ob Audio und/oder Video unterstützt/angefordert wird. Wenn der Haken bei "Teilnehmer verfügt über Kamera" gesetzt ist, wird auch ein Videostream angefordert. Wenn dies dann auch von der Türstation geschickt wird, wird dies angezeigt.

                  Bei reinen Kamera-Anrufen in dieser Variante wir ebenfalls ein SIP Anruf an die Türstation geschickt, jedoch ohne Audio und nur Video in Empfangsrichtung. Diese Türstation muss dann so konfiguriert werden, dass diese Anrufe automatisch angenommen werden.


                  Wenn das Einbinden eines externen mjpeg-Streams bei einem Audio-SIP-Anruf gewünscht ist, sollte idealerweise dies als Wunsch von vielen Leuten Gira mitgeteilt werden. Ich kann das zwar mal in unser Backlog eintragen, aber ich kann dazu dann nichts sagen, ob oder wann dies kommen wird.

                  Kommentar


                    Das direkte Einbinden habe ich bisher so in der Theorie leider noch nicht hinbekommen (Asterisk), aber ich kann ja mal Gira eine Mail schreiben. Kann ja nicht so schwierig sein. Okay, Gira braucht für so etwas immer ein wenig Zeit, aber die Kamera kann ja schon angezeigt werden, nur nicht gleichzeitig/automatisch mit SIP Anruf.

                    Kommentar


                      Nur weil Du was in einem Schulungs- / Werbevideo gesehen hast? Die Antwort stand doch schon weiter vorn: geht momentan noch nicht. Und Gira wird Dir sicher keinen Kurs in Asterisk geben...

                      Kommentar


                        Davon gehe ich auch nicht aus. Im Schulungsvideo "werben" sie nur mit Bildern, wo ein Video gezeigt wird und es dann im Video nur um die Tonübertragung geht. Das finde ich lediglich merkwürdig.

                        Bei Gira fragen will ich nicht wegen einer Anleitung für Asterisk, bitte nicht falsch verstehen. Ich wünsche mir nur die Einstellung, parallel zum SIP Audio eine externe Kamera zu zeigen, keine Raketenwissenschaft also, da beides für sich ja bereits läuft.
                        Zuletzt geändert von Marino; 23.01.2020, 21:18.

                        Kommentar


                          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                          Ich wünsche mir nur die Einstellung, parallel zum SIP Audio eine externe Kamera zu zeigen, keine Raketenwissenschaft also, da beides für sich ja bereits läuft.
                          Da bin ich dabei.
                          Das Videobild ist bei meiner sündteuren Gira Edelstahl Videogegensprechanlage auf dem Stand von 1998.
                          Da würde ich lieber den MJPEG Stream von der 89$ Hikvision dazumischen.

                          Kommentar


                            Ich bin auch gerade dabei dem G1 SIP mit Video beizubringen. Türstation ist dabei eine Mobotix T24.
                            Bzgl Audio habe ich Erfolg über die Registrierung von Mobotix und G1 als SIP-Client an der Fritzbox.

                            Angeblich könnte SIP-Video über den eigenen Mobotix SIP-Server funktionieren, da hier das Videosignal eben mit dem SIP-Anruf kommt.
                            SIP-Server der Mobotix läuft. Die Mobotix selbst ist als Client angemeldet nur das G1 bekomme ich nicht als Client am Mobotix SIP-Server angemeldet.

                            Hat schon Mal jemand Erfahrungen mit G1 und Mobotix sammeln können?

                            Kommentar


                              Hat von euch schon jemand die aktuelle Firmware 3.1.136 für das G1geflasht?
                              Die Titelzeile wo früher "Gebäudefunktionen" stand, ist nun leer.
                              Nutze ihn im KNX Mode.
                              Ist das bei euch auch so?
                              Anmerkung 2020-01-30 150737.jpg
                              Zuletzt geändert von Knochen; 31.01.2020, 06:14.

                              Kommentar


                                Ja, ist bei mir genauso und sieht sehr bescheiden aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X