Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plane auch die GMA einzusetzen. Nebeneingang 1 würde ich über gerne über normales Zylinderschloss inkl. Riegelkontakt + Blockschloss (wg. Kosten) ausführen. Nebeneingang 2 und Haupteingang jeweils über irgendein RFID-Modul außen + Elektroschloss (wg. Komfort). Scharf-/Unscharfschaltung dann hierüber inkl. automatisierter Verriegelung aller Türen. Das Safekey finde ich nicht sehr attraktiv (preislich und ästhetisch - Geschmackssache).

    1.Lässt sich an die GMA ein RFID-Modul anschließen? Falls ja welches und wie?

    2. Die Frage mit der Scharf-/Unscharfschaltung per KNX-Taster (Nachtmodus) oder dezidierten Taster (direkt an GMA wg. VdS) würde mich interessieren.

    3. Wi wir gerade dabei sind: Wo führt Ihr die jew. Kabel der Sensoren (physisch) zusammen? Bsp: Öffnungskontakt + Glasbruchkontakt Fenster 1...x mit MG/x?

    Danke im Voraus!

    Kommentar


      @brain... gemäss Gerüchten aus dem Previewfaden der L+B2018 soll ABB dort eine App vorstellen. Stand heute kannst du es bereits über die Weboberfläche machen, falls du einen Fernzugriff bspw. via VPN auf dein Heimnetzwerk hast. Oder via KNX und KNX fernbedienen. Ideen gibt es da zu Hauf. Ich ziehe es jedoch vor, dies beim Verlassen des Hauses zu machen und dann gleich das Quittungsmail auf meinem Handy zu kontrollieren (GMA –>Status auf KNX –> Edomi –> E–Mail). Ansonsten willst du scharf schalten und dummerweise ist gerade jemand zulässiges drinnen ... Fehlalarme sind da vorprogrammiert. Meine bessere Hälfte schicke ich immer in gewisse Räume, wenn ich die Scharfschaltung testen möchte, nicht dass sie mir in einen Bewegungsmelder der GMA läuft.

      @ETechniker: Antwort folgt morgen (sorry)

      Wer sich mal in der Schweiz rumtollen sollte, darf sonst gerne eine Livedemo bei mir zu Hause anschauen (andere User haben das schon hinter sich, inkl. wilde Rehe im Garten, aber das ist ohne Garantie. Die Rehe sind übrigens auch kurz vorm grossen Sturm letzte Woche noch quietschfidel durch den Garten gehüpft)

      Kommentar


        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
        Meine bessere Hälfte schicke ich immer in gewisse Räume, wenn ich die Scharfschaltung testen möchte, nicht dass sie mir in einen Bewegungsmelder der GMA läuft.
        Eine Gummizelle im Haus ist für sowas auch sehr praktisch...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
          Also führe ich die Nebeneingangstür genau so wie die Haustür aus. cl/9 + fe9+ l240

          Wie schaut es denn mit einer App oder eine Ferndiagnose bzw. Scharfschaltung aus wenn ich mal nicht daheim bin oder es vergessen habe?
          Per VPN-Zugang auf die web-browser ausgelegte Bedienoberfläche. Dafür ist sie ausgelegt.

          Kommentar


            @concept: noch gehorcht sie, wenn ich derartige Tests mache.

            Kommentar


              @ETechniker:
              1. RFID Module gibt es sicher, die mit der GMA 8.1 betrieben werden können. Du musst dich dann aber selber mit der Schnittstelle befassen
              2. ein normaler Meldereingang kann zur Scharf-/Unscharfschaltung verwendet werden. Ich benutze dies zur Scharfschaltung per Schlüsseltaster. Einmal scharf wird der Schlüsseltaster "abgehängt", d.h. eine Unscharfschaltung kann nicht mit dem Schlüsseltaster oder allenfalls den freigelegten Drähten erfolgen.
              3. bei mir in einem Haus von 1974 musste ich mit der vorhandenen Verrohrung auskommen, d.h. ich habe an mehreren Konzentrationspunkten dezentrale Meldemodule, die 4 Eingänge zusammenfassen, und am S1 der GMA angeschlossen sind. Zudem habe ich gewisse Fenster zusammengefasst, um weniger Verkabelungsaufwand bzw. Meldereingänge zu verbrauchen. Die Logik hierbei: jeder Raum separat und Fenstertüren ebenfalls separat (um die Jalousien blockieren zu können). So gibt es bspw. im Kaminzimmer für drei Fenster nur einen einzigen Meldereingang.

              Kommentar


                Hy, danke zunächst für die Informationen.

                Ich habe mal eine neue Übersicht gemacht. Das Zylinderschloss CEL wird sicher erst mal außen vorbleiben müssen. Der Preis für die Haustür und Nebeneinganstür für CEL+FE/9+L240 ist einfach zu viel ca 2200€. Somit muss ich folgende Probleme lösen.

                1. Scharfschaltung mit Bedienteil BT/A(verzögert innen) oder wie du gesagt hast über Schlüsselschalter( direkt außen) am Meldekontakt
                2. Unscharfschaltung mit Bedienteil BT/A(verzögert innen)

                Unscharfschaltung: Das verzögerte Deaktivieren der Alarmanlage gefällt mir ehrlich gesagt weniger. Gibt es vielleicht eine Kostengünstige Variante für außen um die GMA unscharf zu stellen? Vielleicht auch durch einen Schlüsselschalter?

                3. Wenn ich es richtig verstehe kann ich bei Scharfschaltung der GMA ein Signal an KNX schicken um Bsp. alle Stromverbraucher TV... zu deaktivieren richtig?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Was denken Sie?
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 5 photos.

                  Kommentar


                    Cooool.

                    Kommentar


                      Wann kommt die App?

                      Kommentar


                        Ich betreibe jetzt auch eine GM/A 8.1. Die KNX Integration finde ich sehr gelungen (Meldegruppen, Status/Szenen, Bedienung), und die GM/A selbst ist super verarbeitet (die Platine selbst hat nochmal ein eigenes Gehäuse, ordentliche Schraubkontakte die auch abgesteckt werden koennen). Das Handbuch ist sehr ausführlich und beschreibt auch die Anbindung von z.b. Signalgebern anderer Hersteller. Sie hat ein übersichtliches Webinterface welches mit allen aktuellen Browsern funktioniert. Einziges Hindernis war der Umstand dass ein KNX export file im ETS plugin nicht direkt von meinem Fileserver (Samba) importiert werden konnte. Da wurden einfach keine KO angelegt, ohne Fehlermeldung. Neben dem originalen Bedienteil verwende ich auch einen MDT Glastaster mit Display im Schlafzimmer. Auf einer Taste habe ich intern scharf/unscharf mit Schloss-Symbol (offen-gruen und geschlossen-rot) und dabei noch den Text-Status der Anlage als "Beschriftung" (Bereit, Intern-Scharf, ..). Status-Textmeldungen der GM/A werden auch als "Pop-up" am Schalter Display angezeigt.
                        Preis/Leistung finde ich super, eine wirklich tolle Anlage. Da bekommt man bei anderen Herstellern gerade mal das KNX Interface..

                        Kommentar


                          hari2 könntest du einen Screenshot deiner MDT Parameter aus der ETS bereitstellen? Das wäre super...!

                          Kommentar


                            Ist jetzt nicht so die hexerei, was willst den genau wissen? Hilft der angehängte Screenshot?
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              Hier noch ein paar Fotos vom Schalter in Aktion. LED 6 gehoert eigentlich zu Taste 4, das habe ich noch nicht geaendert.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 4 photos.

                              Kommentar


                                Mich hat es interessiert wie das aussieht, da ich bei mir ein fast identisches Setup habe. Werde ich mal versuchen umzusetzen, da es mir ganz gut gefällt. Besten Dank!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X