Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Schilleraal Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob man mit einer ekey-Multi (über einen Binäreingang an KNX) angeschlossen die GM/A 8.1 von Aussen scharf/unscharf schalten kann?
    Hintergrund: Vorhandene Berker Alarmzentrale (2009 eingerichtet mit ETS3f) lässt sich mit der aktuellen ETS5 nicht mehr programmieren trotz Reset, Neuinstallation Plugin usw.
    Die Fensterkontakte sind alle über Binäreingänge in einer separaten Akku-gepufferten Linie an die Alarmzentrale angeschlossen. Ich denke daher über einen Austausch nach.
    Grüße Uwe

    Das würde mich auch interessieren

    Kommentar


      Mich auch: also eKey benützen für scharf/unscharf schalten der GM/A 8.1. Hab mich bisher noch nicht damit beschäftigt...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Habe das mit den Ekey KNX Modul gelöst, wenn ich ins Haus möchte wird mit einem Finger die Tür geöffnet /(Motorschloss) und dann das Telegram zum unscharfschalten (intern und extern) geschickt. Das scharfschalten könte man einen anderen Finger nehmen, mache ich aber lieber am Tablett oder ABB Tabett, weil dann doch irgend eine Tür offen ist...Dies ist dann aber nicht VDS B/C konform, sondern max VDS Home Sache.
        Das ganze würde warscheinlich auch mit dem Railsausgang des Ekey Reg Moduls auf den Binäreingang der GM/A gehen

        Kommentar


          Habe das auch ähnlich gelöst: 1 Finger für scharf/unscharf (Kontrolle über 3 LED's aussen) und 1 Finger für Motorschloss (gesperrt falls AZ scharf ist).

          Die Frage ist aber, muss man das Safekey Auswertemodul zum scharf/unscharf schalten verwenden?

          Kommentar


            Nö, das musst du nicht, dann muss Dir aber bewusst sein das Du deinen Alarmanlage mit einem "unsicheren" KNX Telegram unscharf schalten kannst

            Kommentar


              Wieso? Man kann auch einen Meldereingang für die Scharf/-Unscharfschaltung verwenden und diesen dann via Relais ansteuern.

              Kommentar


                Zitat von ddorf Beitrag anzeigen
                Dies ist dann aber nicht VDS B/C konform, sondern max VDS Home Sache.
                Wenn Seppel81 seine Magnetkontakte über einen Binäreingang auswertet ist die ganze EMA sowieso VDS Nix, sondern nur noch eine Bastellösung.

                Kommentar


                  Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                  Wenn Seppel81 seine Magnetkontakte über einen Binäreingang auswertet ist die ganze EMA sowieso VDS Nix, sondern nur noch eine Bastellösung.
                  Du unterstellst damit, dass alles außerhalb von VDS Bastellösungen wären. Grundsätzlich ist VDS ein Abzockverein, den viele Leute schätzen, weil er die Basis für ihr Geschäftsmodell darstellt.

                  Eine Alarmanlage, die mit KNX Komponenten und Binäreingängen er zusammengestellt ist, ist keine Bastelei.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Du unterstellst damit, dass alles außerhalb von VDS Bastellösungen wären.
                    Nö.
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Grundsätzlich ist VDS ein Abzockverein, den viele Leute schätzen, weil er die Basis für ihr Geschäftsmodell darstellt.
                    Ich verdien weder mit KNX noch mit EMA mein Geld.
                    VDS zertifizierte Produkte sind auf Herz und Nieren getestet.
                    Meine VDS C Alarmanlage läuft seit 20 Jahren ohne Ausfälle.
                    Wenn das mein KNX Home nur 10 Jahre schafft, wäre ich happy.
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Eine Alarmanlage, die mit KNX Komponenten und Binäreingängen er zusammengestellt ist, ist keine Bastelei.
                    Ist sie schon.
                    Denn KNX ist wurde nicht für eine Alarmanlage entwickelt und wenn man nun Artfremde Produkte "umwidmet" ist das für mich schon basteln.

                    Kommentar


                      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                      Wenn Seppel81 seine Magnetkontakte über einen Binäreingang auswertet ist die ganze EMA sowieso VDS Nix, sondern nur noch eine Bastellösung.
                      Alexander79 , ich werte noch nix aus, mich interessiert es nur die Frage von Schilleraal auch.


                      Kommentar


                        Wenn ein Notruf rausgehen muss, dann wiege ich mich nach den Standarts des VDS doch in sicheren Händen , besonders bei einer Anlage nach Klasse B/C...

                        Wir haben heute genug Wahnsinn, der hoch gesichert werden muss, der VDS hat hier seine klare Berechtigung.

                        Ich baue solche Anlagen , es ist nicht einfach das Thema...insofern auch die Verantwortung dahinter...

                        Wenn jemand seine Fensterkontakte mit BE über KNX und Ekey scharf / unscharf machen will , das kann doch jeder tun wie er will....

                        Erwartet ihr jedoch , damit Sicherheit durch Vertrauen erkaufen zu können , dann seit ihr im Irrglauben.
                        Unglücklicherweise , selbst als Alarmbauer.
                        Ich weiß wie es ist , wenn mann einen versuchten Einbruch hinter sich hat , ich möchte mich auch weiterhin darauf verlassen können das Hilfe kommt, wenn der Panik Taster gedrückt wird. Die Angst ist seitdem da.

                        Also: jeder muss das nehmen was Anforderungen/ Preis/ Ziel ist. Nicht immer ist das teuerste das beste, nicht immer der Mensch bei klaren Verstand.

                        Kommentar


                          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                          Wenn ein Notruf rausgehen muss,xxxx

                          Erwartet ihr jedoch , damit Sicherheit durch Vertrauen erkaufen zu können , dann seit ihr im Irrglauben.
                          Unglücklicherweise , selbst als Alarmbauer.
                          Ich weiß wie es ist , wenn mann einen versuchten Einbruch hinter sich hat , ich möchte mich auch weiterhin darauf verlassen können das Hilfe kommt, wenn der Panik Taster gedrückt wird. Die Angst ist seitdem da.
                          Ok, ich sehe ein, daß ein Binäreingang leicht zu manipulieren ist und daher nicht zur Unscharfschaltung eingesetzt werden sollte.

                          Davon mal abgesehen: Was unterscheidet eine knx Alarmanlage technisch von einer VDS Anlage dass man mehr Vertrauen in dass absetzen einer Meldung an den Wachdienst haben kann?

                          Ich setze meine Gira KNX Alarmanlage nun seit 10 Jahren daheim und seit 6 Jahren in der Firma ein. Alle Meldungen sind zuverlässig ans Wachunternehmen übermittelt worden.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Davon mal abgesehen: Was unterscheidet eine knx Alarmanlage technisch von einer VDS Anlage dass man mehr Vertrauen in dass absetzen einer Meldung an den Wachdienst haben kann?
                            Eine Alarmanalge hat keinen Bus, über den man von jeder Stelle aus jede Funktion auslösen kann, oder der durch einen Kurzschluss zum erliegen kommt, von Batterie-Puffer ganz zu schweigen.

                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Davon mal abgesehen: Was unterscheidet eine knx Alarmanlage technisch von einer VDS Anlage dass man mehr Vertrauen in dass absetzen einer Meldung an den Wachdienst haben kann?
                              Die Übertragungseinheit hat 2 Übertragungswege und merkt selbständig wenn ein Weg ausfällt.
                              Der KNX Bus ist nicht gegen Sabotage geschützt.
                              Das Kabel zum Binäreingang abgezwickt und es werden gar keine Meldungen mehr abgesetzt, den Magnetkontakt am Fenster zerstört und der meldet auch nichts mehr.
                              Bei einer VDS Anlage gibts immer ein Sabotagealarm.
                              Ab einer bestimmten Klasse müssen die Bewegungsmelder gegen abdecken überwacht sein und und und.

                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Ich setze meine Gira KNX Alarmanlage nun seit 10 Jahren daheim und seit 6 Jahren in der Firma ein. Alle Meldungen sind zuverlässig ans Wachunternehmen übermittelt worden.
                              Hat die nicht auch eine VDS Zertifizierung?

                              Ich will ja auch gar nicht sagen, daß eine KNX Alarmanlage mit irgendwelchen Logiken und Binäreingängen gar nichts bringt.
                              Aber wer wirklich Sicherheit will und sich darauf auch zu 99,9% verlassen will sollte etwas richtiges nehmen.

                              Kommentar


                                zusätzlich zu den schon genannten Punkten:

                                Eine Alarmleitung hat einen Abschlusswiderstand und einen "GUT-Bereich". Abweichungen davon, inklusive Kurzschluss oder Unterbruch (Sabotage) werden als Fehler erkannt.

                                Eine "richtige" Alarmanlage verfügt über relativ manipulationssichere Bedieneinheiten zur Scharf- und Unscharfschaltung.

                                Grössere Alarmanlagen verfügen über mehrere Alarmbereiche, die einzeln Scharf oder unscharf geschaltet werden, beispielsweise verschiedene Etagen oder Aussenhaut und Bewegungsmelder.

                                Ausserdem kann eine Gefahrenmeldeanlage (wie das Ganze richtig heisst) auch technische Alarme (Wasserlecks, Störungen von Geräten etc) verarbeiten. Alarme können eine unterschiedliche Hierarchie haben und unterschiedliche Aktionen auslösen.

                                Dual-Melder wie Sie bei richtigen Alarmanlagen verwendet werden, verwenden IR und Ultraschallsensoren und lösen nur Alarm aus, wenn beide Sensoren ansprechen, um Fehlalarme - beispielsweise verursacht durch Klimaanlagen oder andere Geräte.

                                etc... etc..
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X