Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Den UDP Port hast du selber im Terminal Server eingestellt.
    Siehe Anhang.



    Kannst du noch mal im Terminal Server unter "Aufzeichnung" gucken.
    "Logdaten speichern".
    Vielleicht ist es das?!?!

    Oder "Grundeinstellungen-->Aufzeichnung" siehe Anhang
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Es ist zum verrückt werden, ich könnte mir die harre ausreißen.
      Es funktioniert nicht.

      hier noch mal meine Einstellungen.

      Gira-Server 192.168.1.254
      Ekey net admin-PC 192.168.1.251
      Ekey Converter 192.168.1.240

      und hier die pic´s
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        .....also, bevor du keine Haare mehr hast: Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass der ekey-Home Baustein, aus unserem Download, mit einer ekey-Net funktioniert.
        Gruß Christian

        Kommentar


          ?? Das ist aber komisch?? Was mache ich den anders??
          Also bei mir geht es!! Bei mir werden die Namen und der finger immer angezeigt. Siehe Anhang..??
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            @ChristianB
            noch sind ein paar da. ;-)

            @rebell
            genau so habe ich das auch trotzdem funktioniert das nicht.
            Welche version hast du von ekey net admin server ?
            Habe eben alles gelöscht und wieder neu aufgebaut, trotzdem kein Ergebnis.

            Kommentar


              Zitat von jumperid Beitrag anzeigen

              Welche version hast du von ekey net admin server ?
              Ich habe die Version 4.1.4.0

              Kommentar


                xxx.brodinger.at/pdf/Technische_Detailspezifikation_TOCAnet.pdf

                Ist zwar für die 3er Version aber auf Seite 19 Steht Zitat
                "Der Datenblockaufbau ist kompatibel zu ekey® CONVERTER UDP"

                Für die 4 Version gibt es das Dokument auf der Homepage von Ekey

                So Ich melde mich ab!!

                Gruß
                und lass deine Haare drin "grins"

                Kommentar


                  ja die gleiche habe ich auch.
                  wenn ich die ip von UDP Converter ( 192.168.1.240 ) unter Expert > IP-EIB Telegramm Empfangen eingebe, bekomme ich in der Visu nur die Zeiten angezeigt.

                  ........zum verrückt werden

                  Kommentar


                    Ich hoffe du hast noch Haare!!
                    So eine Idee habe ich noch

                    Wenn du das Projekt zum hs überträgst wo ist dan der Haken?? Versuche mal wenn nicht schon geschehen auf "Bilder+Daten+Ansagen" übertragen.
                    Vieleicht hilft das??!!??
                    Wenn das auch nicht hilft vieleicht noch ein anderen Port??

                    Gruß
                    reebel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      "Der Datenblockaufbau ist kompatibel zu ekey® CONVERTER UDP"
                      ....wenn das so in der Doku steht, hat ekey das wohl angepasst. Denn nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Als ich den Baustein gebaut habe waren die nicht gleich.
                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        @Admin

                        also müsste es doch wie @rebell schon sagt funktionieren.

                        Ich bin auch schon am ende ,keine Ahnung was ich noch machen könnte.

                        Könnte es am Betriebssystem liegen?
                        Ich nutze WHS2011.

                        EDIT//

                        Betriebssystem XP das gleiche.

                        Ist in der neuen version von EKEY Converter eventuell eine direkte Übertragung an den HS3 möglich ?
                        siehe pic.

                        Dieser ist am ekey net CV LAN (ab Firmware 2.1.11.21) im Programm „ekey CONVERTER LAN config“ aktivierbar.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Ich habe eine VM-Ware (WinXP) auf meinem Macmini am Laufen. Dort ist die Software von Ekey Installiert. Du schreibst öfters von einen Ekey UDP Converter (habe ich nicht). Ich habe nur den Ekey Converter LAN. Die UDP kommunikation übernimmt ja der Terminal Server von Ekey. Hast du schon mit einer anderen Software die Kommunikation getestet?
                          Ich habe die Kommunikation mit einem Iphone getestet.
                          Das App "UDP Tool" ist sehr hilfreich.So habe ich es gemacht.
                          1.Homeserver aus
                          2.Iphone feste IP vom Homeserver geben
                          3.Das App starten
                          4.Port einstellen (Port der bei der Ekey Software eingestellt ist)
                          5.Finger Scanner benutzen (Ekey sendet ja nur wenn man den Scanner benutzt).
                          6.Am Iphone sollte bei Incoming jetzt was passieren.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Ein guter Ansatz.
                            Werde ich wahrscheinlich aber erst am WE probieren können.

                            Danke

                            Kommentar


                              Hallo Ekey User!

                              Mein Name ist Thomas Reiter und ich bin der Produktmanager von ekey net.

                              Als Hersteller freut es uns wenn wir sehen, dass hier fleissig an der Integration unserer Fingerscanner in andere Systeme gewerkelt wird.

                              Darum möchtne wir euch folgende Neuigkeiten nicht vorenthalten.

                              Es steht nun ekey net Update 4.1.5.1 bereit.

                              Die UDP Protokolle des Servers sind unverändert.

                              Jedoch kann man den LAN Converter nun updaten, dass dieser selbständig UDP Pakete versenden kann.
                              Es ist also dann nicht nötig dass der WIN Server läuft.

                              Der CV LAN kann 2 Formate

                              "RARE" = das gleiche wie der Terminalserver es schon immer konnte
                              sowie
                              "NETE" ein neues etwas einfach aufgebautet Format welches wie in der Anlage übermittelt wird.

                              Die genauen Protokolle findet Ihr im Handbuch welches auch online ist und im Setup dabei ist.

                              Wir hoffen euch damit weiterhelfen zu können.


                              lg

                              Thomas Reiter
                              www.ekey.net
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Hallo Herr Reiter

                                Da habe ich gleich noch eine Frage zum Ekey Multi:

                                Gibt es da auch einen UDP-Converter. Soviel ich weiss, geht der
                                aus der Home-Serie nicht?

                                Grüsse aus der Schweiz

                                mac29

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X