Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Idee mit dem Relais gefällt mir. Aktuell kommt aber immer nur 0 auf A7, obwohl ich im Schliessplan die Relais definiert habe. Ich finde in der Protokollbeschreibung vom UDP Converter im Protokoll "multi" auch keine Relaisnummer, oder habe ich was übersehen?

    -muecke

    Kommentar


      Hallo Muecke

      Ricktig, im multi ist es der Schlüssel.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        Das heisst, beim multi Protokoll muss ich den Schliessplan mit der Logik des HS nachbauen, da ich die Relaisnummer nicht mehr übertragen bekomme?

        Kommentar


          Hallo Muecke

          Jein. Nur wenn ein bestimmter Finger (Schlüssel) bei Scanner A eine andere Aktion als bei Scanner B auslösen soll.
          Ein Schlüssel wird in Multi dann einem Relais zugewiesen.
          Man kann die Scanner zwar noch in die Logik einbinden, muss man aber nicht.

          Variante wäre hinter jedes Relais einen Binäreingang zu hängen.
          Dann kanst du die Tuer auch öffnen wenn der HS mal tot ist.
          Hab das bei mir so inkl. einer Totmannschaltung für den HS. Wenn der HS läuft gehen die Berechtigungen über den HS. Sollte der mal tot sein öffnet ekey driekt (dann halt mit verringerter Funktionalität, aber immerhin gehen die Tueren auf)

          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            Hallo Holger,

            ich moechte das ein und derselbe Finger die jeweilige Tür öffnet, an der FS haengt. Wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich das dann mit Logik im HS realisieren, oder?

            -Muecke

            Kommentar


              Hallo Muecke

              Nicht zwingend.
              Ich würde das Fall im ekey definieren und ggf. zusätzlich im HS,
              Das hängt davon ab was du mit der HS Logik noch machen willst.

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
                Ich habe deinen Baustein gestestet. Leider kommt bei mit am Syslogausgang folgenden Meldung:

                <log><id>04bd17ae6133f6b6b77d9d7b8baf4e9c</id><facility>overto_ekey</facility><severity>info</severity><message>Telegramm nicht auswertbar</message></log>

                Der Input sieht so aus:
                1_0001_01N _1_4_2_80144902120026_HT1__1_-
                Hallo

                Problem mit Unterstützung von Muecke erkannt und umgangen.

                Problem:
                Editiert man auf dem Multi einen Namen so hängt der Multi im UDP Protokoll ein _ an diesen Namen. Auf dem Display des Multi sieht man dies aber nicht.

                Lösung:
                Workaround bis ekey ev. eine Lösung bring ist die Version 0.84 die im Download bereit liegt.
                Bei dierser kann man auf E5 den Delimiter definieren.
                Hier z.B. ? verwenden und es klapt wieder.

                Wen der _ am Ende des Namens stört kann den z.B. mit 16780_SearchReplace von HartmutB entfernen.
                https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=215

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  Hallo,

                  ich möchte meine Ekey net mit dem HS3 vernetzen. Die Anbindung funktioniert auch soweit. Ich benutze den neuen Baustein.

                  Aufgrund der Daten möchte ich Funtionen/Türen schalten. Nachdem im Datensatz für die Net nicht alle Daten vorhanden sind, möchte ich die erlaubten Funtionen im HS schalten. d.h. wenn der Richtige User mit dem Richtigen Finger an einem bestimmten Fingerprint ist soll eine Aktion ausgeführt werden. Zum Test schalte ich einen EIBTestlampe.

                  Überprüfen wollte ich die Richtigkeit über Vergleicher. Irgedwie benutze ich die falschen oder ich mache einen Fehler beim Programmieren.

                  Um den Vergleicher zu testen habe ich die Ausgangsbox Vergleich User/FS/Finger.

                  Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Hallo

                    Wenn ich die Verbindungen richtig verfolgt hab (ist auf dem Screenshot nicht ganz einfach), dann hängt Eingang E4 des UND Gatters an E1 des Vergleichers für den Finger.
                    Da sollte eigentlich der Experte schon einen Fehler melden.

                    Aber schau dir mal A13 an, da sind extra für solche Fälle User und Finger schon zusammengefasst.

                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      Hallo,

                      A13 ist immer -1.0 Siehe Ausdruck Monitor.

                      Habe nochmal ein besseres Bild beigelegt

                      Kommentar


                        Mal schau was sich da machen lässt.

                        Du nimmst zwar die Protokollversion Home, es fehlt aber die RelaisNr.

                        Kannst Du bitte auch mal mit Rare und Multi testen was dann rauskommt.
                        Wichtig für mich wäre jeweils das ekey RECV.

                        Und bitte den UDP Converter auf die neuste Version updaten, wenn nicht schon geschehen.

                        Bin aber noch immer der Meinung, dass man nicht Eingang mit Eingang verbinden soll.

                        Gruss, Holger
                        ECMACOM GmbH
                        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                        www.ecmacom.ch
                        www.knxshop4u.ch

                        Kommentar


                          Hallo,

                          der CV LAN ist auf dem neusten Stand. Habe den Datenblockaufbau der NET beigelegt. Die Anderen beiden Protokolle habe ich ausprobiert, da kommt nur Müll rüber.

                          Der Eingang ist nicht mit dem Eingang verbunden, Siehe neues Bild Logic

                          Christian
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Hallo Christian

                            Bestens, dann gibt es demnächst eine neue Version bei der man auch NET auswählen kann.

                            Und verwende beim Vergleicher mal 101.0 und 0.0

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Hi,

                              gibt es Jemanden, der dieses Thema in letzter Zeit für sich aufgearbeitet hat und die "Essenz" zusammenfassen kann?

                              Ich bin mit 27 Seiten Studium aktuell überfordert....


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Hallo

                                Version die auch ekey-net unterstützt ist im Download.

                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Hi,

                                gibt es Jemanden, der dieses Thema in letzter Zeit für sich aufgearbeitet hat und die "Essenz" zusammenfassen kann?

                                Ich bin mit 27 Seiten Studium aktuell überfordert....
                                Schau mal im Download, da ist eine kurze Beschreibung meines Bausteins drin.

                                Gruss, Holger
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X