Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von benji Beitrag anzeigen
    Wenn du die Dose doch demontierst und mit besagtem Senker nachbohrst ist dies doch kein Problem.
    Der Senker ist so konstruiert, dass du nicht zu viel wegnimmst.
    Wenn schon ein Loch gebohrt wurde bzw. das Loch für den Bohrer der Lochsäge zu groß ist, wird das meiner Meinung nach nicht klappen. Der Bohrer fixiert die Lochsäge nämlich und wenn der nirgendwo nen Halt hat, wird die Lochsäge zwangsläufig verrutschen und wir reden hier darüber nur den bestehenden Rand etwas anzufasen.

    Bei mir bestand bisher kein Problem mit irgendwelchen Schaltern. Ich hatte aber, auf Anraten des Trockenbauers, eine ordentliche Lochsäge von Dewalt und Rigips Rigidur H Gipsfaserplatten, evt verhalten die sich etwas anders als Fermacell Platten.

    Ich werde es wohl heute Abend angehen und versuchen das zu richten.

    Kommentar


      Also zu groß kann das Loch doch nicht sein, weil dann würde die Dose ja nicht halten, so groß ist der Rand ja auch nicht an der Dose. Somit hat die Bohrkrone doch ne Führung. Ist das Loch viel zu klein aber eben schon was ausgeschnitten, ja dann ist es blöd mit einem Dosenker sauber anzusetzen.
      Und sowas im Trockenbau macht man ja nun auch nicht mit ner 5kg Bohrmaschine da genügt auch nen kleiner Akku ggf. noch nen zweiten Griff.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Nachdem die Dose seitlich bündig sitzt passt das Loch und dann ist das Senken vom Rand mit dem passenden Werkzeug überhaupt kein Thema. Da braucht es keine Führung durch den Zentrierbohrer.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          Kurzes Feedback:

          Das Reinsetzen der Hohlwanddose hatte zu einer deutlichen Verbesserung geführt, der Taster hatte aber immer noch zu viel Spiel. Erst durch verbiegen der seitlichen Klammern ist es jetzt zufriedenstellend. Richtig fest ist es nicht, aber das wird wohl konstruktionsbedingt sein.

          Danke jedenfalls für die Hilfestellung.

          Kommentar


            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Das muss in der Entwicklung geprüft werden und geht leider nicht so schnell.
            Wenn ich da direkt einen Request mit dranhängen darf:
            Die LEDs wären nicht nur im Standby super, sondern auch, wenn das Display ausgeschaltet ist. -> Nachts
            Ideal wäre noch ein Modus in dem wirklich alles aus ist -> Abwesend

            Kommentar


              Ich habe nun testweise die neue Applikation 2.4 ausprobiert und stoße hier auf ein Problem: Wenn in der Applikation "Harwareversion vor 1.8" eingestellt wird ist es nicht mehr möglich Statuswerte anzeigen zu lassen. Die Menüpunkte verschwinden einfach, während die KOs erhalten bleiben. Das Selbe gilt für die Einstellungen "Standby". Angezeigt wird pauschal oben Innentemperatur (im neuen Design) und darunter die Uhrzeit. Was mache ich hier falsch bzw. wie komme ich an die Einstellungen?
              Wenn ich auf Hardwareversion "ab 2.0" einstelle verschwindet teilweise der Menüpunkt "Ebeneneinstellung", aber die Anzeige von Statuswerten ist möglich..
              Die Taster habe ich per "Aktualisieren" unter "Applikation" auf die neue Applikation gebracht und KOs mit mehreren GAs ergänzt (er hat jeweils nur die 1. Verknüpfung übernommen)..
              Zuletzt geändert von Exun; 30.09.2019, 09:58.

              Kommentar


                Als neues Gerät einfügen und Parametrierung händisch übernehmen - Nur so kannst Du sicher sein, dass alles sauber ist. Das Updaten von Produktapplikationen in der ETS ist leider sehr fehleranfällig, ich habe diese Erfahrung mehrfach gemacht.

                Kommentar


                  Danke für den Tipp. Bei 24 Tastern leider sehr aufwändig... Wenn ich jedoch die Applikation neu aus dem Katalog einfüge zeigt sich das selbe Verhalten... Kann das ein Fehler in der Projektdatei sein?
                  Zuletzt geändert von Exun; 30.09.2019, 12:18.

                  Kommentar


                    Zitat von Exun Beitrag anzeigen
                    Kann das ein Fehler in der Projektdatei sein?
                    Das kannst Du mit einem brandneuen Projekt ja einfach ausprobieren. Ich tippe in dem Fall aber eher auf Fehler in der Produktapplikation.

                    Kommentar


                      Ich habe mal eine Frage zu dem "Scrollverhalten" der Tasten 1 und 2 wenn man mehrere Ebenen benutzt. Ist das Verhalten irgendwo/irgendwie anpassbar? Denn so wie der Verhalten bei mir ist ist es doch irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich intuitiv.

                      Kommentar


                        Zitat von Exun Beitrag anzeigen
                        Ich habe nun testweise die neue Applikation 2.4 ausprobiert und stoße hier auf ein Problem: Wenn in der Applikation "Harwareversion vor 1.8" eingestellt wird ist es nicht mehr möglich Statuswerte anzeigen zu lassen. Die Menüpunkte verschwinden einfach, während die KOs erhalten bleiben. Das Selbe gilt für die Einstellungen "Standby". Angezeigt wird pauschal oben Innentemperatur (im neuen Design) und darunter die Uhrzeit. Was mache ich hier falsch bzw. wie komme ich an die Einstellungen?
                        Es hat sich leider ein Fehler in der Datenbank eingeschlichen. Der wird gerarde behoben, Update kommt kurzfristig.
                        Sorry

                        Kommentar


                          Zitat von rene1511 Beitrag anzeigen
                          Denn so wie der Verhalten bei mir ist ist es doch irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich intuitiv.
                          Hi,

                          Intuition hat viel damit zu tun, was man von wo anders her kennt bzw. welche Vorstellung man mit der Funktion verbindet. Dein Wort "Scrollverhalten" sagt schon, dass Du die beiden Tasten eher als "Blättertasten" siehst: Die einzelnen Ebenen sind "Seiten", durch die man mit den beiden Tasten vor- und zurückblättert. Das ist ein durchaus übliches Modell, aber es ist nicht beim Taster implementiert!

                          Das andere (implementierte) Modell hat ein "Toggle"-Ansatz: Die eine Taste schaltet immer zwischen Ebene 1 und 2 hin und her, die andere zwischen 1 und 3. Zusätzlich kommt noch eine Rückfallzeit auf Ebene 1 nach ein paar Sekunden. Somit blättert man nicht mit den Tasten, sondern schaltet einfach um.

                          Ich persönlich würde die Blätter-Metapher auch besser finden, aber habe mich inzwischen an die Schalt-Metapher gewöhnt.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            Gibt es irgendeinen Grund, auf die neue Applikation zu wechseln??

                            Kommentar


                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Immer wenn ich Mal versucht habe die Dosen wieder rauszunehmen dann ging der Metallschnipsel am Ende nie in die Position zurück wo er nicht störte also blieb nur an der Schraube drehen bis er sich abgeschraubt hatte und weg war er, deswegen also alles neue Dosen setzen, weil ich das Teil auch noch nicht als Ersatzteil gefunden habe, ist dann doch übertrieben.
                              Sorry, daß ich den Thread hier nochmal diesbezüglich anwärme, aber extra deswegen nun einen neuen Thread aufzumachen fand ich nun auch doof.

                              Also zum Thema Hohlwanddoesen und verlieren der kleinen Metall-Lasche bei einer späteren Demontage:

                              Ich hab mir mittlerweile angewöhnt bei jeder Hohlwanddose, bevor ich diese Verbaue, mit einem dicken Seitenschneider, das letzte Stückchen Gewinde was im original Zustand hinter dem Metallriegel rausschaut kaputt zu quetschen. Somit dreht sich der Metalriegel beim rausschrauben auch wieder in seine Einklapposition und man kann die Dose raus nehmen.
                              Dort wo ich es vergessen hatte, habe ich einfach die Dose etwas locker geschraubt und bin dann mit einer langen Spitzzange einfach zwischen Dose/Wand und Dose Innen gegangen und habe die komplette Dose einfach Brutal verbogen/ in sich verdreht, so daß die Haken ausgehängt haben und man die Dose rausziehen konnte.
                              Die Dose schaut dann zwar etwas "angeknittert" aus, funktioniert aber torztdem noch prächtig bei einem Wiedereinbau, wo ich natürlich dann vorher den Gewindetrick wieder angewendet habe, falls die Dosen irgendwann doch mal wieder raus muß.

                              Im übrigen gibt es die Metall-Lasche ( 2445-50) zumindest von Kaiser als Ersatzteil aber leider fast so teuer, daß man sich eine neue Dose kaufen kann. ( https://www.voltus.de/?cl=details&an...76d72385dccb88 )


                              Bezüglich MDT Glastaster Smart II ist bei mir das Hauptproblem, das bei allen Dosen bei welchen die Befestigungsschrauben für die Glastasterrahmen nicht neben den Federbügeln, sondern oben und unten sind, diese einfach nicht fest an der Wand sitze und je nach Untergrund zum Nachfedern neigen. Der Befestigungsrahmen in sich ist über die Ecken einfach zu flexibel, aber dieses Thema hatten wir ja schon mal als es um die Metallrahmen ging.
                              Zuletzt geändert von Techi; 02.10.2019, 20:11.

                              Kommentar


                                Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                                Ich hab mir mittlerweile angewöhnt bei jeder Hohlwanddose, bevor ich diese Verbaue, mit einem dicken Seitenschneider, das letzte Stückchen Gewinde was im original Zustand hinter dem Metallriegel rausschaut kaputt zu quetschen. Somit dreht sich der Metalriegel beim rausschrauben auch wieder in seine Einklapposition und man kann die Dose raus nehmen.
                                Hallo

                                hast du davon auch ein Foto?
                                so kann ich mir das nicht so richtig vorstellen

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X